EIERWERTUNG 2017
1.

2.

3.

4 .

5.

6.

7.

8.

*) Ich konnte nur die Eier 15, 17 und 26 als Bio anerkennen
KILOMETERWERTUNG 2017
1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

BEST EGG 2017

Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Ich wage das zu bezweifeln.granaina wrote: ↑Thu Mar 22, 2018 1:44 pm 1.Ei: https://de.eurobilltracker.com/notes/?id=182618082>
0215 km | 1292 Tage Bio Ei?
Ich denke auch, dass das die Taunus Sparkasse ist. Aber du kannst gern taucher fragen, was damit gemeint ist. Nur "TSK" (ohne, dass man weiß, was es bedeutet) reicht für Bio auf jeden Fall nicht.GWR7007 wrote: ↑Thu Mar 22, 2018 6:54 pmIch wage das zu bezweifeln.granaina wrote: ↑Thu Mar 22, 2018 1:44 pm 1.Ei: https://de.eurobilltracker.com/notes/?id=182618082>
0215 km | 1292 Tage Bio Ei?
Die Sparkasse da unten heißt Taunus Sparkasse, was man auch als TSK abkürzen könnte. Ich denke, dass das wohl gemeint ist.
MuenzMuc wrote: ↑Sat Mar 31, 2018 12:00 amIch denke auch, dass das die Taunus Sparkasse ist. Aber du kannst gern taucher fragen, was damit gemeint ist. Nur "TSK" (ohne, dass man weiß, was es bedeutet) reicht für Bio auf jeden Fall nicht.GWR7007 wrote: ↑Thu Mar 22, 2018 6:54 pmIch wage das zu bezweifeln.granaina wrote: ↑Thu Mar 22, 2018 1:44 pm 1.Ei: https://de.eurobilltracker.com/notes/?id=182618082>
0215 km | 1292 Tage Bio Ei?
Die Sparkasse da unten heißt Taunus Sparkasse, was man auch als TSK abkürzen könnte. Ich denke, dass das wohl gemeint ist.
Aber mit einer Summe von 5.267 km übernimmst du schon mal die Führung in der km-Wertung!![]()
Schöne Grüße,
MuenzMuc
Bio-Eier sind Freiland-Eier, bei denen aus dem Kommentar des Hitpartners hervorgeht, dass auch diese Eingabe "Freiland" ist (im Zweifel beim Hitpartner nachfragen). Insofern können Scheine ohne Kommentar nicht Bio sein.
Wobei die Grundidee, die zu diesem Spiel führte, darin bestand, eine möglichst große Chancengleichheit bezüglich Treffer herzustellen. Daher gelten sowohl Wechselgeschäfte, wie auch Scheine, die man aufgrund einer beruflichen Funktion erhält (wie. Z.B. Verkäufer, Kellner, Inkassanten etc.) nicht als Freilandei.MuenzMuc wrote: ↑Mon Apr 02, 2018 9:29 pm
Zur Erinnerung ganz knapp gefasst:
"Freiland" sind Scheine, die nicht aus Massenquellen und Geldautomaten stammen, sondern aus dem normalen Umlauf. Also Scheine, die man auch dann bekommen würde, wenn man nicht tracken würde.
Ausnahmen bestätigen im die Regel
So können Scheine aus einer Bank z.B. tatsächlich Freiland sein, wenn ich mir dort eine Münze gekauft habe.
Umgekehrt sind Scheine z.B. vom Bäcker kein Freiland, wenn ich dort extra Geld wechsle oder wenn ich die Scheine in der Kasse aufschreibe.
Schöne Grüße, MuenzMuc
Völlig korrekt!nossi wrote: ↑Mon Apr 02, 2018 11:42 pm Wobei die Grundidee, die zu diesem Spiel führte, darin bestand, eine möglichst große Chancengleichheit bezüglich Treffer herzustellen. Daher gelten sowohl Wechselgeschäfte, wie auch Scheine, die man aufgrund einer beruflichen Funktion erhält (wie. Z.B. Verkäufer, Kellner, Inkassanten etc.) nicht als Freilandei.
Update:MuenzMuc wrote: ↑Tue Mar 20, 2018 10:44 pm Ei Nr. 1![]()
Wien -> Weilerswist (Supermarkt) = 738 km (Danke an zimmerge für die Vorlage)
Ei Nr. 2![]()
Strasbourg -> München (Supermarkt) = 283 km (Danke an Wechsler für die Vorlage)
Ei Nr. 3![]()
München (Supermarkt) -> Wien = 355 km (Danke an jack_isidore fürs Finden)
Ei Nr. 4![]()
Essen -> Heimerzheim (Supermarkt) = 82 km (Danke an skymaasda für die Vorlage)
Ei Nr. 5![]()
Bornheim (Weihnachtsbasar) -> Budapest = 948 km (Danke an GV-1986 fürs Finden)
Ei Nr. 6![]()
Viersen -> München (Supermarkt) = 505 km (Danke an Mil€s66 für die Vorlage)