Der neue 20er

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply
User avatar
Lasterpaule
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 5811
Joined: Sun Jan 16, 2005 12:21 am
Location: Helmbrechts - Heidenheim Deutschland
Contact:

Re: Der neue 20er

Post by Lasterpaule »

MuenzMuc wrote:Da ich ja zu den "süchtigen Münchnern" ;) gehöre......
Nun hast Du es endlich zugegeben, befürchtet habe ich es ja schon längst. :twisted:
Gruß Paul (Lasterpaule)
:note-5: :note-10: :note-20: :note-50: :note-100: :note-200: :note-500: <--- klick

Statistiken

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin
User avatar
MuenzMuc
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 936
Joined: Sat Apr 12, 2008 12:29 pm
Location: München (Munich), Germany
Contact:

Re: Der neue 20er

Post by MuenzMuc »

Lasterpaule wrote:
MuenzMuc wrote:Da ich ja zu den "süchtigen Münchnern" ;) gehöre......
Nun hast Du es endlich zugegeben, befürchtet habe ich es ja schon längst. :twisted:
Lieber süchtig als eifersüchtig ;) ;)
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Der neue 20er

Post by joergb30 »

Von der Bundesbank Erfurt gab es heute WA05/06/07/08/09/10, alle mit Druckercode W001x1.
Für druckfrische Scheine relativ mühsam zu registrierende Bündel, da mit einigen Sprüngen und zahlreichen kleinen Lücken im Code (so fehlt öfters 3,4,5 mal hintereinander jeder 2. Schein), leicht aneinander haftend und außerdem durchdringend stinkend.
An den Schaltern verschiedener Geschäftsbanken Fehlanzeige (angeblich keine offenen Kassen vorhanden), aber der linke Automat der Sparkasse Mittelthüringen, Fischmarkt gab WA06 aus.
User avatar
vermeer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 13143
Joined: Tue Jan 11, 2005 2:36 am
Location: Groningen, The Netherlands

Re: Der neue 20er

Post by vermeer »

An die rechte Seite kann man also durch den Schein hinsehen. Bei mir sind es S/SF6 :note-20: Scheine. Und das ist nur der Anfang!
User avatar
Lasterpaule
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 5811
Joined: Sun Jan 16, 2005 12:21 am
Location: Helmbrechts - Heidenheim Deutschland
Contact:

Re: Der neue 20er

Post by Lasterpaule »

vermeer wrote:An die rechte Seite kann man also durch den Schein hinsehen.
Ja, da ist jetzt ein Fenster drin, da schaut die Europa heraus. :D
Gruß Paul (Lasterpaule)
:note-5: :note-10: :note-20: :note-50: :note-100: :note-200: :note-500: <--- klick

Statistiken

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Der neue 20er

Post by joergb30 »

Heute den ersten Schein in Kassel bekommen, im Supermarkt zurückgelegt: WA18/W002D6
Lasterpaule wrote:
vermeer wrote:An die rechte Seite kann man also durch den Schein hinsehen.
Ja, da ist jetzt ein Fenster drin, da schaut die Europa heraus. :D
Beweisfoto bitte. (mit der echten Europa, nicht mit irgendwelchen billigen Europa0815-Imitaten)
marbe166
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 35
Joined: Wed Nov 12, 2014 2:02 pm
Location: Köln, Germany

Re: Der neue 20er

Post by marbe166 »

tralla wrote:Hallo aus Köln,
bei der Kölner Bank (Köln-Zollstock) gab es am Mittwoch schon die neuen Zwanziger im Automaten, und den ersten in freier Wildbahn habe ich am Samstag auf dem Markt bekommen. Alle R006/RA.
Gruß, tralla
Ich habe heute meinen ersten neuen Zwanziger bekommen, aus der Reisebank Geldautomat am Köln Hbf (E-Passage). Die waren in Serie (Serienummern mit 9 gestiegen), R003/RA.
User avatar
Lasterpaule
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 5811
Joined: Sun Jan 16, 2005 12:21 am
Location: Helmbrechts - Heidenheim Deutschland
Contact:

Re: Der neue 20er

Post by Lasterpaule »

joergb30 wrote:Heute den ersten Schein in Kassel bekommen, im Supermarkt zurückgelegt: WA18/W002D6
Lasterpaule wrote:
vermeer wrote:An die rechte Seite kann man also durch den Schein hinsehen.
Ja, da ist jetzt ein Fenster drin, da schaut die Europa heraus. :D
Beweisfoto bitte. (mit der echten Europa, nicht mit irgendwelchen billigen Europa0815-Imitaten)
Voilà

Image
Gruß Paul (Lasterpaule)
:note-5: :note-10: :note-20: :note-50: :note-100: :note-200: :note-500: <--- klick

Statistiken

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin
User avatar
Licht & Feuer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1749
Joined: Tue May 10, 2005 5:44 pm
Location: Im Osten des Westens der auch als Süden des Nordens betrachtet wird
Contact:

Re: Der neue 20er

Post by Licht & Feuer »

Wir haben kürzlich im Rahmen der betrieblichen Bargeldversorgung erstmals neue :note-20: bekommen: R007** - RA49**

Endlich Scheine aus Luxemburg! :twisted:

Der bundesbanktechnische Ursprung ist allerdings schwierig zu ermitteln, geht's nach den Clearing-Gebieten wäre die Filiale Bielefeld zuständig, die Lieferung erfolgt aber durch ein Werttransportunternehmen, das uns schon Bundesbankbündel von Würzburg bis Rostock gebracht hat und letztens sogar welche der niederländischen Nationalbank DNB 8O
(soviel zu den Klagen der Puristen über angeblich "natürliche Wanderungsbewegungen" die durch die bösen Bündeltracker verzerrt werden :mrgreen: )

Die in der gleichen Lieferung enthaltenen :note-50: waren jedenfalls Mischbündel aus Neubrandenburg (Filiale 150), was ja zu in Berlin gedruckten Scheinen passen würde, andererseits scheinen die R - :note-20: für NRW generell nicht untypisch zu sein.

Der Banderolenaufdruck lautet "ES2 20 07.09.2015 02:30:12 20 1 08 218151" - kann da jemand was mit anfangen :?:

Meine Interpretation soweit:
ES2 = EuropaSerie 2(?)
20 = Wertstufe
07.09.2015 Datum der Erstellung des Bündels
02:30:12 = Uhrzeit der Erstellung des Bündels (der zeitliche Abstand zwischen den Bündeln beträgt übrigens immer genau 6 Sekunden)
20 1 08 = ???
218151 = ???

Bin für Dechiffrierungs-Hinweise dankbar :)
joergb30 wrote:WA ... Für druckfrische Scheine relativ mühsam zu registrierende Bündel, da mit einigen Sprüngen...
Bei den Berliner Scheinen ähnlich, Code zwar durchgängig aber z.Bsp. nach RA****267*** geht's auf einmal mit RA****321*** weiter- produzieren die soviel Ausschuß? :o
GWR7007
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 5458
Joined: Thu Aug 02, 2012 11:57 am
Location: Münster (Westfalen), Germany

Re: Der neue 20er

Post by GWR7007 »

Licht & Feuer wrote:Endlich Scheine aus Luxemburg! :twisted:
Eher nicht. Die R005er die ich letzten Mittwoch bekam wurden beim Eingeben mit deutscher Flagge angezeigt (wenn ich mich recht entsinne) und gedruckt bei der Bundesdruckerei scheint auch eher für die ehemalige R/X Kombination zu sprechen :roll:
my EBT profile

If you'd like to contact me, don't hesitate to write a PM to me, or to send an email. I can understand German (native language), English and Dutch :wink:
User avatar
Miles66
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3619
Joined: Tue Feb 14, 2006 12:34 pm
Location: K€MP€N -> KR€IS VI€RSEN - NI€D€RRH€IN - NRW - G€RMANY - €UROP€

Re: Der neue 20er

Post by Miles66 »

Licht & Feuer wrote:.....
Bei den Berliner Scheinen ähnlich, Code zwar durchgängig aber z.Bsp. nach RA****267*** geht's auf einmal mit RA****321*** weiter- produzieren die soviel Ausschuß? :o
Ist wie beim Plätzchenbacken... ab und zu wurde genascht ;-)

GWR7007 wrote:
Licht & Feuer wrote:Endlich Scheine aus Luxemburg! :twisted:
Eher nicht. Die R005er die ich letzten Mittwoch bekam wurden beim Eingeben mit deutscher Flagge angezeigt (wenn ich mich recht entsinne) und gedruckt bei der Bundesdruckerei scheint auch eher für die ehemalige R/X Kombination zu sprechen :roll:
Das war auch eher ironisch vom L&F gemeint :mrgreen:


Heute hier beim Edeka bekam eine Kundin 2 :note-20: als Wechselgeld zurück. Einen alten und einen neuen! Sie hat es nicht einmal bemerkt.... erst als die Kassiererin sie daraufhin wies schaute sie mal hin und meinte "Oh.. Das erste Mal das ich den sehe..."
Soviel zum Thema was joergb30 auch schon beobachtet hat - die Leute schauen sich nicht mal ihr Wechselgeld an :roll:
ET423
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 83
Joined: Fri May 31, 2013 2:43 pm

Re: Der neue 20er

Post by ET423 »

ahm wrote: :flag-de: X002D6/XA0564, beim zweiten X002H2/XA3764. Später hab ich am zweiten Automaten nochmals ein paar 20er abgehoben, dann gab es X002E6/XA0464 und X002F6/XA0364.
Offenbar wird bei X jetzt auch - ähnlich wie bei Z/Z oder N/N - die Position in den ersten beiden Ziffern der Seriennummer codiert.
Auch auf die Gefahr hin, mich in die Nesseln zu setzen, aber wie läßt sich das mathematisch schlußfolgern :?: :oops: Z.B. gleich beim ersten: 'D6' und '05' - wie soll das bitte zusammenpassen?
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Der neue 20er

Post by joergb30 »

Nach WA18/W002D6 heute noch drei weitere Scheine aus Geschäften erhalten:
WA17/W002C5
WA19/W002F4
WA20/W002H3

Nach WA(05...10/W001xx: Ausgabe Erfurt
erste vorsichtige Einschätzung somit: WA(17...20)/W002xx: Ausgabe Göttingen

gerade gesehen aus Mainz: E/E aus ATM
http://de.eurobilltracker.com/notes/?id=158814081
Licht & Feuer wrote:Der Banderolenaufdruck lautet "ES2 20 07.09.2015 02:30:12 20 1 08 218151" - kann da jemand was mit anfangen :?:
Banderolenaufdruck aus Erfurt z.B. ES2 20 047190 28.08.2015 09:25:18 013 59 DJ 2
Lasterpaule wrote:
vermeer wrote:An die rechte Seite kann man also durch den Schein hinsehen.
Ja, da ist jetzt ein Fenster drin, da schaut die Europa heraus. :D
joergb30 wrote:Beweisfoto bitte. (mit der echten Europa, nicht mit irgendwelchen billigen Europa0815-Imitaten)
Voilà
Das ist nur eine x-beliebig reproduzierte Europa0815-Version von RBB Online, deshalb schaut sie wohl auch so traurig aus. Kein Vergleich mit der unkopierbaren, absolut fälschungssicheren Version "28".

Image
User avatar
jack_isidore
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1829
Joined: Thu May 27, 2004 12:03 am
Location: Wien, Österreich

Re: Der neue 20er

Post by jack_isidore »

Licht & Feuer wrote: Der Banderolenaufdruck lautet "ES2 20 07.09.2015 02:30:12 20 1 08 218151" - kann da jemand was mit anfangen :?:

Meine Interpretation soweit:
ES2 = EuropaSerie 2(?)
20 = Wertstufe
07.09.2015 Datum der Erstellung des Bündels
02:30:12 = Uhrzeit der Erstellung des Bündels (der zeitliche Abstand zwischen den Bündeln beträgt übrigens immer genau 6 Sekunden)
20 1 08 = ???
218151 = ???

Bin für Dechiffrierungs-Hinweise dankbar :)
dechiffrierungstipps kann ich leider auch keine anbieten. finde es aber interessant, dass die W-scheine so spät gedruckt wurden. hier in wien habe ich ein bündel N008/NA mit dem druckdatum 051114 und ein bündel N008/NB vom 101114 erhalten.
inDUS
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 122
Joined: Fri Sep 26, 2014 7:40 am

Re: Der neue 20er

Post by inDUS »

Neuausgabe Deutsche Bank Duesseldorf Koenigsalle
:note-20: N007xx NAxx01
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”