USA April 2018:
War auf Hin- und Rückflug nur kurz dort (jeweils ein Übernachtung). Bezahlen im Land mit Euro mit Sicherheit nicht möglich, habe ich auch nicht ausprobiert. Zum Versuch Geldwechsel bei Banken im Land hat es zeitlich auch nicht gereicht, sondern ich habe nur jeweils bei der Ausreise in den Abflugbereichen der Flughäfen Miami und Philadelphia gewechselt. War Problemlos möglich, außer den exorbitanten Gebühren.
Sint Maarten/St. Martin April 2018:
Die Insel ist geteilt in einen niederländischen (Sint Maarten) und einen französischen (St. Martin) Teil. Währungen offiziell in Sint Maarten der Antillen-Gulden (fest gekoppelt an den US-$) in St. Martin Euro. De-facto wird der US-$ überall akzeptiert.
Ich war hauptsächlich im französischen Teil, dort bezahlen mit Euro problemlos möglich, man muß aber damit rechnen, daß als Wechselgeld neben Euro auch US-$ zurückkommt. Meine Erfahrungen diesbezüglich: Einmal in einem kleinen Asia-Supermarkt Rechnung von 3,95 Euro mit einem

bezahlt, Rückgeld:

3x 2 Euro und eine 5 US-Cent-Münze. Beim anderen mal in einer Bäckerei: Rechnung von 3,15 Euro mit einem

bezahlt, Rückgeld:

und der Rest in US-$.
ATMs im französischen Teil gegben nur Euro aus.
Der Flughafen - Princess Juliana International Airport - liegt im niederländischen Teil. Preisauszeichung nur in US-$, ich habe gar nicht versucht, mit Euro zu bezahlen. Rückgeld auch nur in US-$ (auch Münzen). Der einzige ATM den ich am Flughafen gesehen habe war bei meinen beiden Abflügen im Abstand von über zwei Wochen beide male "out of service". Der Flughafen ist momentan im übrigen ein einziges Provisorium wegen des Hurrican Irma im November 2017 - Abflug- und Ankunftshalle sind nichts anderes als rin großes Bierzelt, welches durch eine Trennwand geteilt ist.
Antigua & Barbuda April 2018:
Landeswährung: Ostkaribischer Dollar (EC-$), fest gekoppelt an den US-$, Verhältnis: 1 US-$ = 2,70 EC-$. ATMs geben nur EC-$ aus. Bezahlen mit Euro wohl nicht möglich, US-$ werden akzeptiert, in der Regel aber nur zu einem Verhätnis von 1:2,50.
Geldwechsel bei RBC Royal Bank of Canada in St. John's ohne Probleme möglich, ein Ausweisdokument reicht (auch die ID-Card) außerdem muß man angeben, in welchem Hotel man beherbergt ist. Bankoffnungszeiten: Montag bis Donnerstag bis 14 Uhr, Freitags bis 16 Uhr!
Geldwechsel am Flughafen: Es gibt einen Geldwechsler beim Check-in, der war allerdings beim meinem frühmorgendlichen Abflug noch geschlosssen.
Barbados April 2018:
Landeswährung: Barbados Dollar (BB-$), fest gekoppelt an den US-$, Verhältnis: 1 US-$ = 2,00 BB-$. ATMs geben nur BB-$ aus. Bezahlen mit Euro wohl nicht möglich, US-$ werden akzeptiert zum ganz offiziellen Kurs von 1:2.
Geldwechsel bei Banken in Bridgetown nur möglich mit Reisepaß, Flugticket und Hotelreservierung. Da ich Ticket und Reservierung nicht dabei hatte, bin ich folglich hier gescheitert. Bankoffnungszeiten: Montag bis Donnerstag bis 15 Uhr, Freitags bis 17 Uhr!
Geldwechsel am Flughafen: Bei der Einreise war es problemlos möglich US-$ in BB-$ zu wechseln, auch Euro EC-$, GBP, und CA-$ wären akzeptiert worden. Bei der Ausreise wurde es bizarr: Counter der National Bank neben dem Check-in war geschlossen, allerdings ein Counter der gleichen Bank im Abflugbereich war offen. Ich wollte mein restlichen BB-$ in 50 Euro, den Rest in EC-$ und wenn dann noch was übrig bleibt in US-$ tauschen. Ich mußte meinen Paß vorlegen und meinen Boarding-Paß und dann bekam ich folgende Antwort: Da ich einen Boarding-Paß nach St. Lucia hatte, konnten mir weder Euro noch US-$ ausgezahlt werden, sondern nur EC-$

Auch nach kurzer Diskussion - ich hätte schon genügend EC-$, außerdem reise ich dann ja weiter nach St. Martin und später zurück nach München - ließ er sich davon nicht abbringen. Folge: Ich habe aus Barbados keinen einzigen Schein erhalten
St. Lucia April 2018:
Mit einer viel zu großen Menge an EC-$ (neben Antigua auch hier die Landeswährung) kam ich in St. Lucia an. Ich habe dann gleich am zweiten Tag in Castries bei der Bank of Saint Lucia EC-$ in 100 Euro getauscht, und wieder wurde es seltsam: Aufgrund der Erfahrung in Barbados war ich vorbereitet und hatte Reißepaß, Flugticket und Hotelreservierung dabei! Antwort: "double identification!". Mein Paß alleine reichte nicht, ich mußte meine ID-Card auch noch vorlegen

Ein Blick in den Geldbeutel, und da war sie

Ich bekam dann wie gewünscht meine 100 Euro.
Am Flughafen in Castries befindet sich ein Geldwechsler der 1st National Bank Saint Lucia direkt gegenüber des Check-in. Dort konnte ich problemlos meine restlichen EC-$ in 90 Euro und 1 US-$ zurücktauschen, nur mit Reisepaß und Boarding-Paß. Im Abflugbereich hinter der Paß- und Sicherheitskontrolle gibt es keine Möglichkeit des Geldwechselns mehr.