Wo eingeben und wie verhalten?
Moderators: Licht & Feuer, Miles66
-
- Euro-Expert in Training
- Posts: 353
- Joined: Sat Nov 30, 2013 11:27 am
Wo eingeben und wie verhalten?
Beitrag wegen Löschung des Accounts entfernt.
Last edited by Abercrombie on Sun Nov 20, 2016 2:44 pm, edited 1 time in total.
Inaktiv seit 30.08.2015, im Forum wieder halbwegs aktiv seit 06.11.2018
Meine Zeit bei EBT: 17.01.2013 - 17.01.2021
Meine Zeit bei EBT: 17.01.2013 - 17.01.2021
- Werner Hartmann
- Euro-Expert in Training
- Posts: 320
- Joined: Sun Jun 05, 2011 10:38 am
Re: Wo eingeben und wie verhalten?
Hallo Abercrombie,
eingeben in Frankreich - die PLZ in Französisch-Guyana beginnt immer mit 976. Es ist ein Übersee-Departement, welches offiziell ein Teil des Französischen Mutterlandes und damit auch der EU ist.
Ichwar einmal in Guadeloupe und Martinique und habe mich dort genauso verhalten, wie ich es auch in Avignon oder an der Cote d'Azzure getan habe. Dabei keinerlei Probleme.
Wie sich allerdings ein Bündeltracker in Frankreich, bzw. Französisch-Guyana verhalten sollte, weis ich nicht, da ich kein Bündeltracker bin.
eingeben in Frankreich - die PLZ in Französisch-Guyana beginnt immer mit 976. Es ist ein Übersee-Departement, welches offiziell ein Teil des Französischen Mutterlandes und damit auch der EU ist.
Ichwar einmal in Guadeloupe und Martinique und habe mich dort genauso verhalten, wie ich es auch in Avignon oder an der Cote d'Azzure getan habe. Dabei keinerlei Probleme.
Wie sich allerdings ein Bündeltracker in Frankreich, bzw. Französisch-Guyana verhalten sollte, weis ich nicht, da ich kein Bündeltracker bin.
Re: Wo eingeben und wie verhalten?
Rein gefühlsmäßig würde ich sowohl einige große für Supermärkte/Hotel als auch vieleAbercrombie wrote:Ich will einen gewissen Betrag "X" mitnehmen, den ich vor Ort wechseln will. Ich habe keine Ahnung, ob es überhaupt möglich ist und wie man dort reagiert. Aber da es hier verschiedene Ansichten gibt, will ich mal in die Runde fragen, wie ich mich verhalten soll:
Ist es ratsamer, große Scheine mitzunehmen und diese dort zu wechseln? Und wie sieht es mit der "Rückführung" nach Deutschland aus? Ist es eine Art Hit-Tourismus, wenn ich ggf. kleine Scheine mit nach Deutschland zurück bringe und diese hier wieder gefunden werden? Ich glaube, in der Fremde sähe es blöd aus, wenn ich an einem Tag große Scheine klein wechsle und an einem anderen Tag kleine Scheine wieder groß wechsle. Gerade auch in Südamerika, wo viel mit Drogen abgeht, will ich kein unnötiges Risiko eingehen. Ich werde zwar in jedem Falle eine Zollerklärung zur Mitführung von Bargeld abgeben. Aber wer weiß, wie die Leute dort drüben reagieren.
Danke schon mal für Eure Ideen und Vorschläge.


Bezüglich "Hit-Tourismus" sehe ich keine Probleme, wenn man die Scheine entsprechend kommentiert (wo erhalten, wo ausgegeben), sodass man ggf. ein "künstliches" Verbringen von "natürlicher" Wanderung trennen kann.
Trotz Kurz-Trip auch die Gesundheit nicht vergessen:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html" onclick="window.open(this.href);return false;