Marmel wrote:Und wie wird unterschieden ob ein Auffindung eines Schein gefakt ist. Das kann man doch gar net nachprüfen ?
Es gibt ein paar auffällige Anzeichen.
1) A gibt einen Schein ein, kurz darauf gibt B den gleichen Schein ein und dann wieder A.
2) A gibt einen Schein ein, und B, der 500 km entfernt wohnt, gibt ihn schon eine halbe Stunde später ein.
3) A gibt mehrere Scheine ein und B gibt bald darauf dieselben Scheine ein. In üblen Fällen gibt es auch noch Personen C und D, die ebenfalls das komplette Bündel eingeben.
4) Dann gibt es die Möglichkeit, dass A Eurobilltracker ist und B, sein Kaufmann an der Ecke, auch. Die haben dann sehr viele Hits, sie schummeln auch nicht, aber die Hits sind nicht interessant.
Schau dir mal die aussortierten Hits an, indem du den Link benutzt, den der anonyme Gast vorschlägt.