Statistiken

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply
elsni
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2006 3:13 pm

Statistiken

Post by elsni »

Hallo,

moin erstaml, bin
irgendwie befriedigen mich die Statistiken nicht so ganz. Vielleicht bin ich ja nur zu blöd um folgendes zu finden:

- Städtebezogene Statistiken, also Anzahl User, User-Ranking, Anzahl Banknoten, eingegebene Wertstufen etc.

- Trefferliste, höchste Treffer zuerst

Nebenbei irritiert mich die Meldung "Aus technischen Gründen können nur die letzten 10 Seiten aufgerufen werden." etwas.
Mir fallen spontan keine Gründe ein, nur die ersten xxx Datensätze auswerten/anzeigen zu können.

Viele Grüße

/Stephan
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Re: Statistiken

Post by androl »

elsni wrote:- Städtebezogene Statistiken, also Anzahl User, User-Ranking, Anzahl Banknoten, eingegebene Wertstufen etc.
also bei EBT gibt es nur die Listen aller User pro Stadt
http://www.eurobilltracker.eu/index.php ... =Stadtname
und in jedem Nutzerprofil der Rang des Nutzers in der Stadt
Hier im Forum gibt es auch Topics mit Ranglisten verschiedener Städte
elsni wrote:- Trefferliste, höchste Treffer zuerst
du meinst eine Liste aller Vierfachtreffer? Gibts noch nicht (schade), nur Liste aller Dreifachtreffer.
Treffer nach Entfernung sortiert ausgeben wäre vielleicht auch interessant.
elsni wrote:Nebenbei irritiert mich die Meldung "Aus technischen Gründen können nur die letzten 10 Seiten aufgerufen werden." etwas.
Ich glaube, der Grund ist folgender: Die Ergebnisse der Datenbankabfrage werden gecasht, und damit nicht immer wieder jemand alle Seiten aufruft und damit den Cache aufbläht, und weil alte Scheine uninteressant sind, wird dieser Service nur für die letzten 330 Scheine angeboten. Von der Technik her wäre es kein Mehraufwand, auch den Rest auszugeben. Bei den Userlisten pro Stadt wäre es allerdings sehr wünschenswert und auch kein großes Eingeständnis, alle User einer Stadt anzuzeigen, bei den wenigen Städten mit mehr als 330 Usern.
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
elsni
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2006 3:13 pm

Re: Statistiken

Post by elsni »

androl wrote: also bei EBT gibt es nur die Listen aller User pro Stadt
http://www.eurobilltracker.eu/index.php ... =Stadtname
und in jedem Nutzerprofil der Rang des Nutzers in der Stadt
Hier im Forum gibt es auch Topics mit Ranglisten verschiedener Städte

Ja, aber warum muß ich das über die URL eingeben, es könnte doch einfach eine Liste der Städte geben, in denen die User sitzen?

Zu den Städten ist mir noch etwas aufgefallen: Wenn ich in meinem Profil die Voreinstellung für die Stadt ändere, werde ich automatisch dieser Stadt zugeordnet (und in der Statistik angezeigt), obwohl mein Wohnort ein anderer ist. Ich finde in einer Städtestatistik sollten alle User gelistet sein, die in dieser Stadt Scheine eingegeben haben. In meinem Fall gebe ich die meisten Scheine NICHT an meinem Wohnort ein.

Beispiel aus dem Leben: Ich habe bislang 34 Scheine in Stralsund eingegeben (Peanuts, ich weiß ;-)) und 7 in Lübeck. Ich bin mit 41 Scheinen in Stralsund gelistet wenn meine Voreinstellung auf Stralsund steht. Ändere ich sie auf Lübeck, stehe ich mit 41 Scheinen auf einmal dort. Ich denke ich sollte unabhängig von der Voreinstellung (die meines Erachtens nur dazu dient die Eingabe zu erleichtern) mit 4 Scheinen in Lübeck und mit 37 Scheinen in Stralsund gelistet sein. Mit 41 Scheinen sollte ich nur in deutschland- bzw. europaweite Statistik eingehen.
androl wrote: du meinst eine Liste aller Vierfachtreffer? Gibts noch nicht (schade), nur Liste aller Dreifachtreffer.
Treffer nach Entfernung sortiert ausgeben wäre vielleicht auch interessant.
Nein, ich meine Liste aller n-fach Treffer, wobei n die jeweils höchste vorhandene Stufe ist. Wer weiß vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen 23-fach treffer, der stünde dann immer ganz oben, solange es keinen 24er gibt.
Die Auswertung nach Entfernung fände ich auch witzig, vielleicht auch noch nach Reisegeschwindigkeit oder der zurückgelegten Strecke? Alles ist vorstellbar, und auch machbar glaube ich. Ob es sinnvoll ist (Aufwand und Performance) weiß ich nicht, ich kenne euer Datenmodell nicht.
androl wrote:
elsni wrote:Nebenbei irritiert mich die Meldung "Aus technischen Gründen können nur die letzten 10 Seiten aufgerufen werden." etwas.
Ich glaube, der Grund ist folgender: Die Ergebnisse der Datenbankabfrage werden gecasht, und damit nicht immer wieder jemand alle Seiten aufruft und damit den Cache aufbläht, und weil alte Scheine uninteressant sind, wird dieser Service nur für die letzten 330 Scheine angeboten.
Ihr könntet ja z.B. auch die Ergebnisseiten (also das HTML) cachen, braucht weniger Platz, das geht dann auch locker für 1000 Seiten. Und z.B. nach einer Stunde wird die Seite neu erstellt und gecacht.

Also versteh mich nicht falsch, will hier weder nörgeln noch klugscheißen. Ich finde die Idee des Ganzen einfach nur genial, und bin ein verdammter Perfektionist. Und PHP-Entwickler ;-)

Die EBT-Site insgesammt jetzt bereits mehr als was ich zu dem Thema erwartet hätte. Besonders die grafischen Auswertungen sind klasse. Was steckt dahinter, OpenGeoDB?

/Stephan

P.S. Die Eingabefelder für Druckereicode und Seriennummer sind in Firefox eine winziges Kleinigkeit zu schmal.
elsni
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2006 3:13 pm

Re: Statistiken

Post by elsni »

So, jetzt muß ich mich mal selbst quoten, denn dazu ist mir gerade etwas eingefallen:
elsni wrote: Beispiel aus dem Leben: Ich habe bislang 34 Scheine in Stralsund eingegeben (Peanuts, ich weiß ;-)) und 7 in Lübeck. Ich bin mit 41 Scheinen in Stralsund gelistet wenn meine Voreinstellung auf Stralsund steht. Ändere ich sie auf Lübeck, stehe ich mit 41 Scheinen auf einmal dort. Ich denke ich sollte unabhängig von der Voreinstellung (die meines Erachtens nur dazu dient die Eingabe zu erleichtern) mit 4 Scheinen in Lübeck und mit 37 Scheinen in Stralsund gelistet sein. Mit 41 Scheinen sollte ich nur in deutschland- bzw. europaweite Statistik eingehen.
Idee: wenn die Ortsstatistik in de Form ausgewertet würde, könnte man ein Spiel daraus machen: Städte einnehmen.

Beispiel: Ich verkaufe ein Auto an jemanden aus einem kleinen Dorf, nennen wir es Schwienkuhlen (gibts wirklich). Dieser jemand zahlt mir 6745 Euro Cash in kleinen Scheinen. Ich gebe alle Scheine mit Ortsangabe "Schwienkuhlen" ein und habe mich damit sofort auf Platz 1 in dem Ort katapultiert, bin also sozusagen "der Duke von Schwienkuhlen".
die ersten 10 Plätze in einem Ort könnte man mit Punkten belegen, z.B. gäbe es 5 Punkte für Platz 1, 4 für 2, 3 für 3 und einen für die restlichen 7 Plätze. Wäre doch lustig! Für die Deutschland- und Europastatistik gäbe es dann natürlich zusätzlich Punkte (entsprechend mehr natürlich).
Das gibt zusätzlichen Anreiz... :-)
Ardruin
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 12
Joined: Fri Jan 27, 2006 8:06 pm

Post by Ardruin »

das würde aber auch den Anreiz erhöhen einfach Scheine in Orten einzugeben indenen sie nie waren...
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Statistiken

Post by joergb30 »

elsni wrote:Ja, aber warum muß ich das über die URL eingeben, es könnte doch einfach eine Liste der Städte geben, in denen die User sitzen?
Das ginge ja nur über die Postleitzahl (für Kassel wäre das z.B. 341** oder für Göttingen 370**), wie sollte das denn funktionieren?
Doppelte Ortsnamen und dann gibt es noch unterschiedliche Schreibweisen, Tip(p)fehler, manche Leute packen noch ihren Stadtteil mit dazu.
Zu den Städten ist mir noch etwas aufgefallen: Wenn ich in meinem Profil die Voreinstellung für die Stadt ändere, werde ich automatisch dieser Stadt zugeordnet (und in der Statistik angezeigt), obwohl mein Wohnort ein anderer ist. Ich finde in einer Städtestatistik sollten alle User gelistet sein, die in dieser Stadt Scheine eingegeben haben. In meinem Fall gebe ich die meisten Scheine NICHT an meinem Wohnort ein.

Beispiel aus dem Leben: Ich habe bislang 34 Scheine in Stralsund eingegeben (Peanuts, ich weiß ;-)) und 7 in Lübeck. Ich bin mit 41 Scheinen in Stralsund gelistet wenn meine Voreinstellung auf Stralsund steht. Ändere ich sie auf Lübeck, stehe ich mit 41 Scheinen auf einmal dort. Ich denke ich sollte unabhängig von der Voreinstellung (die meines Erachtens nur dazu dient die Eingabe zu erleichtern) mit 4 Scheinen in Lübeck und mit 37 Scheinen in Stralsund gelistet sein. Mit 41 Scheinen sollte ich nur in deutschland- bzw. europaweite Statistik eingehen.
Aber das ist doch eigentlich kein Problem.
Mit dem EBT-Tool kann man beliebig viele Orte speichern und im Bedarfsfall ganz bequem aufrufen, ohne dass man an seinen Ortseinstellungen etwas ändern müsste.
P.S. Die Eingabefelder für Druckereicode und Seriennummer sind in Firefox eine winziges Kleinigkeit zu schmal.
Hat nebenbei auch den Vorteil, dass die Eingabefelder größer sind als im EBT-Eingabeformular und browserunabhängig, d.h. hängt die Seite einmal, dann sind nicht gleich alle Formulardaten weg.


Zur Aufteilung eines Nutzers auf verschiedene Orte:
Das würde der Verwirrung Tür und Tor öffnen. Wenn ich nur daran denke, wie die Statistiken von bhoeyb oder haemoglobin dann aussehen müssten :roll:
Man könnte ja auch noch eine Ebene höher argumentieren:
Jemand möchte seine Scheine auf die verschiedenen Länder aufgeteilt angezeigt haben, in denen er irgendwann einmal aktiv gewesen ist?

Bloß nicht so ein Durcheinander, nein, den aktuellen Zustand halte ich für akzeptabel genug.
User avatar
Bender
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1342
Joined: Sun Oct 30, 2005 8:14 am
Location: Aachen /Aken /Aix-la-Chapelle /Aquisgrán
Contact:

Post by Bender »

aber man könnte doch, was die liste der user angeht, ich spreche nur von der liste der user, von 10 seiten auf 20 seiten erhöhen oder? denn die user seiten werden ja nicht wirklich gecashed (ka wie mans richtig schreibt), sodass hier die begrenzung von 10 seiten eigentlich üebrflüssig bzw. zu stark ist. man könnte ja einfach mal demnächst irgendwann die user seiten von 10 auf 12 erhöhen und dann mal kucken wie dann alles läuft..
Personal Stats last Updated 0605-2007
Ranks: EU 217 / DE 053 / DE-NRW 021 / Local 001 (From 0605-2007/1447h)
Notes 19953 / Interesting Hits 56
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Re: Statistiken

Post by androl »

elsni wrote:Ihr könntet ja z.B. auch die Ergebnisseiten (also das HTML) cachen, braucht weniger Platz, das geht dann auch locker für 1000 Seiten. Und z.B. nach einer Stunde wird die Seite neu erstellt und gecacht.
wieso, das html enthält doch mehr als nur die Daten? Was meinst du, was gecachet wird?
Bender wrote:aber man könnte doch, was die liste der user angeht, ich spreche nur von der liste der user, von 10 seiten auf 20 seiten erhöhen oder? denn die user seiten werden ja nicht wirklich gecashed
was bringt eine bestimmte höhere Zahl, z.B. 20 Seiten? Dann hat man Städte mit über 600 Usern. Dann lieber ganz weg mit der Begrenzung. Macht ja nicht viel Unterschied.
Die Userdetailseiten werden bei der Anzeige der Liste natürlich nicht berechnet oder gecachet.
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
User avatar
Bender
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1342
Joined: Sun Oct 30, 2005 8:14 am
Location: Aachen /Aken /Aix-la-Chapelle /Aquisgrán
Contact:

Post by Bender »

ja könnte sowas dann mal konkret vrgeschlagen werden oder wie läuft das ab? oder sind nur wir deutschen hier an sowas interessiert und den restlichen trackern ist das egal oder wie..? bzw. was müsste man dann als nächstes tun, damit letzten endes die begrenzung der user seiten wegfällt? irgendwo posten, avij anschreiben..?
Personal Stats last Updated 0605-2007
Ranks: EU 217 / DE 053 / DE-NRW 021 / Local 001 (From 0605-2007/1447h)
Notes 19953 / Interesting Hits 56
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

Zunächst einmal hier.

Mal abwarten, was die angekündigte große Erneuerung der Seite mit sich bringt.
elsni
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2006 3:13 pm

Re: Statistiken

Post by elsni »

joergb30 wrote: Das ginge ja nur über die Postleitzahl (für Kassel wäre das z.B. 341** oder für Göttingen 370**), wie sollte das denn funktionieren?
Doppelte Ortsnamen und dann gibt es noch unterschiedliche Schreibweisen, Tip(p)fehler, manche Leute packen noch ihren Stadtteil mit dazu.
Ja sicher, PLZ wäre das Sortierkriterium (zumindest in D, keine Ahnung wie es in anderen Ländern ausieht)
joergb30 wrote: Aber das ist doch eigentlich kein Problem.
Mit dem EBT-Tool kann man beliebig viele Orte speichern und im Bedarfsfall ganz bequem aufrufen, ohne dass man an seinen Ortseinstellungen etwas ändern müsste.
Das EBT-Tool habe ich mir mal angesehen, finde es aber ziemlich schlecht. Wie kann ich mir z.B. meine bereits eingegeben Scheine anzeigen lassen, ohne direkt in die csv-Datei zu schauen?

joergb30 wrote: Zur Aufteilung eines Nutzers auf verschiedene Orte:
Das würde der Verwirrung Tür und Tor öffnen. Wenn ich nur daran denke, wie die Statistiken von bhoeyb oder haemoglobin dann aussehen müssten :roll:
Man könnte ja auch noch eine Ebene höher argumentieren:
Jemand möchte seine Scheine auf die verschiedenen Länder aufgeteilt angezeigt haben, in denen er irgendwann einmal aktiv gewesen ist?
Verstehe jetzt das Problem nicht, ist doch alles in der DB, kann man alles abfragen.
joergb30 wrote:Bloß nicht so ein Durcheinander, nein, den aktuellen Zustand halte ich für akzeptabel genug.
Ok, ich finde man sollte dann die Daten auf den Wohnort beziehen und nicht auf den Ort der Voreinstellung.
elsni
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2006 3:13 pm

Re: Statistiken

Post by elsni »

androl wrote:
elsni wrote:Ihr könntet ja z.B. auch die Ergebnisseiten (also das HTML) cachen, braucht weniger Platz, das geht dann auch locker für 1000 Seiten. Und z.B. nach einer Stunde wird die Seite neu erstellt und gecacht.
wieso, das html enthält doch mehr als nur die Daten? Was meinst du, was gecachet wird?
Es wird das komplette HTML der Seite gecacht, also der komplette Quelltext. Das mag insgesamt mehr Daten enthalten als die nackten Daten, das ist aber nicht relevant.
Der DB-Server wird entlastet weil er nur ein einfaches SELECT auf eine id ausführt und einen einzigen Datensatz zurückliefert, und keine komplizierte Abfrage über Lookup-Tabellen etc. Nur im Falle der Cache-Invalidierung (z.B. eine Stunde nach letzter Generierung der Seite) ist die Last höher, dann muss die Seite neu generiert und zusätzlich in der Cache-Tabelle abgelegt werden.

Der Webserver wird entlastet, weil Du nicht für jeden Request ein Recordset mit 50 Einträgen durchnudeln musst um die Seite zu generieren. Du rotzt einfach den inhalt raus.

Ich habe diese Funktionalität in meinem selbstentwickelten CMS laufen, bringt erheblich performance.
User avatar
Nerzhul
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1417
Joined: Tue Apr 27, 2004 12:33 am
Location: Berlin

Post by Nerzhul »

Viele der angesprochenen Punkte sind tatsächlich schon umgesetzt und laufen auf der Testseite hervorragend ;-)

Auf die technischen Aspekte (Caching) möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, nur anmerken, dass die "11-Seiten-Regel" nichts damit zu tun hat. Sie macht aber nur bei der Liste der neuen Scheine Sinn, da hier einige Optimierungsmechanismen am Werk sind, um aus einer Tabelle mit fast 14 Mio Einträgen in wenigen Sekunden die relevanten Scheindaten abzufragen. Die anderen Listen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit erweitert.

-M
EBT Webmaster | Author of the EBT-Tool | Dothunter! | EBT News on Twitter
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”