Es gibt mal wieder einiges neues, ich habe das meiste schon mal übersetzt:
Kandidaten für den Vorstand
Phaesolus wrote:
Der Sitz für den Französischen Stellvertreter wird bei der Mitgliederversammlung auch zur Verfügung stehen.
Auch die Position als Schatzmeister wird frei sein.
Um Schatzmeister zu werden, muss man Mitglied des Vorstands sein, deshalb muss eine Kandidatur eingereicht werden.
Ich denke, de-jo sollte eine Liste machen, welche Sitze zur Verfügung stehen und welche Positionen offen sind.
Die Kandidaten sollten versuchen, ein Motivationsschreiben zu verfassen, um ihre Kandidatur zu unterstützen. Das wird den Leuten helfen, für diese Kandidaten zu stimmen!
Leute, geniesst die EBT-Demokratie!
wisi wrote:
Da magpie im deutschen Forum angekündigt hat, dass er nicht weitermachen möchte, möchte ich meine Kandidatur für den deutschen Sitz einreichen. I kann mir außerdem vorstellen, Schatzmeister zu werden.
Ich denke, viele kennen mich recht gut, aber hier sind einige Fakten über mich:
- Deutsch, 34 Jahre alt
- Ich besitze ein Diplom (so ähnlich wie ein Master Abschluss) in Naturwissenschaftlicher Informatik (mit Chemie als Wissenschaft)
- Ich arbeite bei einer internationalen Firma, die Stahlrohre und Auto-Teile herstellt (mein Gebiet nennt sich "Informationsmanagement")
- Was die meisten Leute bei EBT nicht wissen: Ich bin außerdem ein lokaler Politiker für die deutsche liberale Partei (aber ich trenne private und politische Dinge strikt, deshalb wird das für die meisten hier neu sein) und ich bin Schatzmeister für den Kreisverband seit 9 Jahren
- Ich spreche Deutsch und Englisch (und ein paar Computer-So´prachen
), sowie ein wenig Französisch und (zumindest verstehe ich ein wenig) Niederländisch und ein paar Worte Slowakisch.
Was möchte ich ändern, was wird mein Schwerpunkt sein:
- Strukturen klären, als einen dieser Schritte habe ich schon einige Ideen für die Satzung, die verdeutlicht werden sollten und die Brauchbarkeit der Association verbessern sollten
- Falls ich als Schatzmeister gewählt werde, möchte ich die Idee mit dem Merchandising umsetzen
- Außerdem noch ein Punkt für mehr Klarheit: Meine Idee, ein Ticket-System für den EBT-Support zu benutzen
- Technisch möchte ich EBT ein Rechte-Management System geben (basierend auf OpenLDAP), das das oben genannte Ticket-System und viele weitere Features einfacher zu managen machen würde
Edit:
Meine EBT-Sucht ist offensichtlich, wenn man sich meine aktuellen Eingaberaten anguckt

Außerdem bin ich Babel-Übersetzer (für Deutsch) und Support Mitglied, wobei ich E-Mail Anfragen für Änerungern an Schein- und Benutzerdaten bearbeite. Zusätzlich bin ich - neben avij der einzige andere - Mitglied der technischen Arbeitsgruppe. Wenn ihr noch nie etwas davon gehört habt, was wir machen - dann machen wir unseren Job vielleicht zu gut

Aber diese Arbeitsgruppe ist aktiv, auch wenn sie im Moment nur technische Probleme löst. Technische Dinge, die ich im kommenden Vorstands-Jahr ändern möchte, habe ich oben schon genannt (und anders als viele Politiker hasse ich es, zu wiederholen, was andere oder ich schon gesagt haben

)
Den Beitrag von Mr Euro lasse ich erst mal weg, das ist ja eh kein deutschsprachiger Kandidat.
Neues Logo für EBT
avij wrote:
Entschuldigung für die Verzögerungen beim Einrichten der Abstimmung
Man kann ab jetzt unter
http://www.eurobilltracker.com/vote/?po ... icgorr.net einträgt und die Option "Beatpath winner" auswählt, wird die Seite einem anzeigen, welche Option gewonnen hat. Die nächsten beiden Kandidaten sind etwas schwieriger zu bestimmen. Erklärungen hierzu werden später gegeben. In jedem Fall werden wir die Schulze Methode benutzen, um die drei besten Kandidaten zu finden, da die Condorcet Methode, die wir bisher benutzt haben, nur einen absoluten Sieger herausfinden kann.
Crazy Bob wrote:
(Wenn es nicht erwünscht ist, dass hier Fragen gestellt werden, kann dieser Post gelöscht werden)
Was bedeutet "vevi" in Logo "O"?
Mr Euro wrote:
Was, wenn einem keines der Logos gefällt?
Wie wäre es, das alte Logo in die Abstimmung aufzunehmen? Eventuell kann man irgendwie eine Übereinstimmung mit Jack Wolfskin finden.
sen-chuan wrote:
ähm

... Ich habe gedacht, dass das hier die Größe des neuen Logos sein sollte.
klapotec wrote:Jes wrote:Nur eine dumme Frage.
Nicht wirklich
Jes wrote:Welches ist das aktuelle Logo?
Dieses:

Ich habe den ersten Post entsprechend angepasst.
Phasolus wrote:
Die Abstimmung hat begonnen, so wie es der Vorstand vorher beschlossen hat.
Warten wir die Ergebnisse ab und schauen, was dem Vorstand zur Auswahl angeboten wird.
Vielen Dank an die Leute, die ein paar der Logos entworfen haben und Danke an avij und Klapotec für die Organisation der Abstimmung.
helloggs wrote:
Ich mag Logo U. Eventuell könnte die Ausrichtung des textes verbessert werden, aber das Logo selber ist wirklich cool.
Crazy Bob wrote:
Eine weitere Frage: Ich würde annehmen, dass die Abstimmung nur für Leute zugänglich ist, die bis zu einem bestimmten Datum registriert waren? Das würde verhindern, dass 100 Accounts eröffnet werden und ein bestimmtes Design zur Nummer eins machen.
Phaesolus wrote:
Ich habe abgestimmt, indem ich auf den Link in der Willkommens-Nachricht geklickt habe.
Die Seite sieht seltsam aus:
Als erstes sieht man die Logos, dann eine lange Liste Formeln (a=b=c ; c>f; ..... über 30 solcher Zeilen), dann kann man abstimmen und auf den Abstimmungs-Button klicken. Sobald man abgestimmt hat, gibt es keine Bestätigung, dass man abgestimmt hat. Man weiß also nicht, ob es geklappt hat oder nicht.
Ich persönlich habe für c gestimmt, das nach dem sinnigsten und effizientesten Logo aussieht.
Könnte avij überprüfen, dass meine Stimme richtig registriert wurde?
androl wrote:
ein paar Fragen:
Wieso ist Logo U so groß? Wäre es möglich, nur das Logo ohne den Text als Ersatz für

und das Ganze als Ersatz für

zu benutzen?
Ist das Copyright-Symbol in den Logos S und T wirklich Absicht? Was ist der Grund für ein Copyright-Symbol, ohne das würde es gut aussehen.
klapotec wrote:sen-chuan wrote:
ähm

... Ich habe gedacht, dass das hier die Größe des neuen Logos sein sollte.
helloggs wrote:
Ich mag Logo U. Eventuell könnte die Ausrichtung des textes verbessert werden, aber das Logo selber ist wirklich cool.
Die Größe des Designs sollte sich am aktuellen Logo orientieren; Logo "U" war der einzige eingesandte Vorschlag, der den EuroBillTracker-Text benutzt hat - wenn dieses Logo ausgewählt würde (und die Rechte an die Association übertragen werden würden), würde der text vermutlich vom Bild getrennt (wie das aktuelle Design), sodass es dann die richtige Größe hätte; ich habe mich entschieden, für die Abstimmung keinen der Vorschläge zu verändern, bis auf die Größe (damit alle die gleiche Höhe haben).
starcaptain wrote:
Die sind schrecklich . . das aktuelle ist viel besser
sen-chuan wrote:
starcaptain wrote:
Die sind schrecklich . . das aktuelle ist viel besser
Wenn du nicht willst, kannst du nicht abstimmen
Phaesolus wrote:
starcaptain wrote:
Die sind schrecklich . . das aktuelle ist viel besser
Bitte bedenke deine Aussagen: Manche Leute haben Zeit und Energie in die Erstellung der Logos investiert. Wir sollten uns bei ihnen bedanken. Von 140.000 Benutzern, haben nur 3 oder 5 (ich weiß es nicht mehr genau) ihre Vorschläge eingeschickt; also lasst uns diesen Leuten dafür danken, dass sie kostenlos für EBT arbeiten.
Nerzhul wrote:
Welche Mehrheit wird für diese Abstimmung gebraucht? Brauchen wir eine Mehrheit der 140.000 Benutzer? Wird der Gewinner automatisch auf die Webseite gesetzt?
Ganz ehrlich, die meisten Logos würden nicht zum aktuellen Design passen. Außerdem sind viele Logos richtig hässlich, überfüllt (z.B. A, J, K, R), sinnlos (was soll der schäbige Mond in S?) oder eine Kombination von all diesen Punkten
M ist technisch sehr gut, aber es erinnert mich zu sehr an das NATO Logo.
Der Fußabdruck aus U würde wohl mit ein wenig Skalierung, Drehung und Farbanpassung funktionieren. T könnte mit ein paar Veränderungen auch klappen und anstelle des E von "Eurobilltracker" benutzt werden.
sen-chuan wrote:
Ich sage nicht, dass U nicht besser ist als andere. I dachte, es gäbe eine Größe, die erfüllt werden müsste... Wenn man Bild U zurechtschneidet, skaliert und dreht, ist es nicht mehr das, wofür die Benutzer abgestimmt haben.
Meinen größten Respelt an alle, die versucht haben, Logos zu erstellen, so gut sie es eben können.
avij wrote:
Phaesolus wrote:
Ich habe abgestimmt, indem ich auf den Link in der Willkommens-Nachricht geklickt habe.
Die Seite sieht seltsam aus:
Als erstes sieht man die Logos, dann eine lange Liste Formeln (a=b=c ; c>f; ..... über 30 solcher Zeilen), dann kann man abstimmen und auf den Abstimmungs-Button klicken. Sobald man abgestimmt hat, gibt es keine Bestätigung, dass man abgestimmt hat. Man weiß also nicht, ob es geklappt hat oder nicht.
Ich persönlich habe für c gestimmt, das nach dem sinnigsten und effizientesten Logo aussieht.
Könnte avij überprüfen, dass meine Stimme richtig registriert wurde?
Ja, es sieht etwas seltsam aus, aber das ist, was wir im Moment haben... Es gibt eine Bestätigung deiner Stimme, da steht "Deine Stimme (was auch immer) wurde gezählt." nach dem abstimmen. Wenn man die Seite später noch mal besucht, steht da auch "Ihre abgegebene Stimme in dieser Abstimmung: (was auch immer)". Falls deine Abstimmung nicht akzeptiert wurde, wurde eventuell so was wie "Du solltest mindestens 2 Kandidaten einen Rang zuweisen, deine Stimme wurde nicht akzeptiert."
Wenn die Seite sagt "Ihre abgegebene Stimme in dieser Abstimmung", wurde die Stimme angenommen, sonst nicht.
Nerzhul wrote:
Welche Mehrheit wird für diese Abstimmung gebraucht? Brauchen wir eine Mehrheit der 140.000 Benutzer? Wird der Gewinner automatisch auf die Webseite gesetzt?
Nein, "Der Gewinner wird dann (vom Vorstand der Association) aus den 3 Vorschlägen mit den meisten Stimmen ausgewählt."
Crazy Bob wrote:
Eine weitere Frage: Ich würde annehmen, dass die Abstimmung nur für Leute zugänglich ist, die bis zu einem bestimmten Datum registriert waren? Das würde verhindern, dass 100 Accounts eröffnet werden und ein bestimmtes Design zur Nummer eins machen.
Im Moment ist das nicht beschränkt. Normalerweise wäre es wohl begrenzt auf die vorher registrierten Benutzer, aber da der Link zur Abstimmung auf der ersten Seite von EBT zu sehen ist, dachte ich, dass es unhöflich neuen Benutzern gegenüber wäre, wenn sie nicht abstimmen dürften. Behaltet im Kopf, dass die Stimmen mitgeloggt werden, wenn jemand also irgendwas blödes probiert, kann das korrigiert werden. Also denkt bitte nicht mal daran, zu pfuschen, das wäre kindisch.
suntzu wrote:
Leider war ich wegen verschiedener Gründe einige Zeit nicht mehr aktiv bei EBT.
Ich glaube, dass es zu spät ist, ein Logo einzureichen.
Wenn nicht, sagt es mir, damit ich noch eins schicken kann.
Sonstiges
Außerdem hat Phaesolus die Jahresspezifischen Themen für 2009/2010 neu erstellt und entsprechend als Bekanntmachungen festgesetzt. Das sind
2009-2010 Spenden und
2009-2010 Mitglieder der European Association of EuroBillTrackers. Die Text sind etwa identisch mit denen die in den Vorjahres-Themen standen und deswegen denke ich nicht so besonders wichtig.
PS: ich hoffe, dass es keinen von denen, die selber englisch können, zu sehr stört, dass das hier auftaucht. Wenn jemand eine gute Idee hat, wie man das vielleicht auch etwas schöner darstellen kann, immer her damit
