Dieser Schein verfolgt mich: im Dezember während einer Tour gefunden (juhu, ein Treffer!) und auch in der Gegend wieder ausgesetzt, dann im Februar während einer anderen Tour wiedergefunden, auch in der Gegend wieder ausgesetzt, und heute bei einer meiner Hauptquellen ein drittes Mal gefunden; jedesmal ein GSA-Packerl.
Soviel zum Thema, ob die Scheine auch wandern...
hadibe wrote:Gut, daß du es extra erwähnst. Innerhalb dieser Zahlenkolonne: " 125 # 100324/8073 " hätte ich jetzt nicht gerade ein Datum vermutet.
nun 100324 ist natürlich 24.3.2010 (was, das is nicht offensichtlich?) , eine erweiterte Erläuterung meiner Kommentar-Formate habe ich nun in meinem Profil aufgenommen...
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Meine Scheine die ich auf dem zug bekomme werden immer an dem letzten abgefahrenen Bahnhof eingegeben
dazu schreib ich immer die Zugnummer und den Laufweg damit das besser nach zu voll ziehen ist
es grüßt "der Steuerwagen"
Jetzt werden die Selbsttreffer immer durchgeknallter...
Ende März hab ich einen kleinen Tracking-Ausflug nach Bremen unternommen, und dabei einige München- mitgenommen. Diesen weit entfernten Ort des Aussetzens habe ich extra im Kommentar vermerkt, da ja wohl damit zu rechnen war, dass wenn überhaupt diese Scheine eher an ganz anderen Orten auftauchen...
Vor zwei Wochen hatte ich auch so ein dummes Erlebnis in Bad Lauterberg, ca. 100km von Kassel entfernt:
230 Scheine im örtlichen REWE-Markt erhalten, kein Treffer (obwohl Großeingeber HorstNDH nur 25km entfernt ist) aber bei einem die Mitteilung "September 2009 schon einmal in Kassel erhalten"
Bei mir häuft sich das ganze eben auch, obwol ich keine Bündel tracke. Bekomme im Supermarkt einen, nur einen, fast neuen 10er raus (X537) und den hatte ich drei Wochen vorher schonmal; oder an der Tankstelle 10km weiter... Mache jetz immer Bemerkungen rein in der Hoffnung auf einen Treffer mal damit.
Ich habe am Donnerstag bei der Gladbacher Bank in Korschenbroich einen französischen 5 Euro Schein erhalten. Diese habe ich am Donnerstag vormittag bei der Stadtsparkasse MG (41236) gegen 9 Uhr gewechselt. Am Nachmittag desselben Tages gegen 15 Uhr habe ich in MG (41199) getankt und was kriege ich als Wechselgeld?! Diesen besagten 5 Euro Schein. Ich habe es fast nicht geglaubt. Sowas ist mir noch nie passiert.
Scherepnelwereds wrote:Bei mir häuft sich das ganze eben auch, obwol ich keine Bündel tracke. Bekomme im Supermarkt einen, nur einen, fast neuen 10er raus (X537) und den hatte ich drei Wochen vorher schonmal; oder an der Tankstelle 10km weiter... Mache jetz immer Bemerkungen rein in der Hoffnung auf einen Treffer mal damit.
Ich habs mir jetzt auch angewöhnt "selfhits" an zu geben mit uhrzeit und wo ich den her hab
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Meine Scheine die ich auf dem zug bekomme werden immer an dem letzten abgefahrenen Bahnhof eingegeben
dazu schreib ich immer die Zugnummer und den Laufweg damit das besser nach zu voll ziehen ist
es grüßt "der Steuerwagen"
Ich fand ihn da wieder, wo ich ihn zum ersten Mal schon erhalten hatte. Da ich bei der BB Bank nie einzahle, hat er den Weg dorthin zurück allein gefunden.
Platz 46 , Platz 147 , Hit-Rate: 107,9
Letzte aktive Hit-Partner: Asiamaniac 19 , P€ÑÐ¥£ 7 , inDUS 9
Letzte passive Hit-Partner: ayhmeh 1 , Europa28 37 , GBS 18
(01.02.18 7.10 Uhr MEZ)