joergb30 wrote:...hier ist eigentlich keine Ursache für eine Erklärung nötig,...
Dieses Negativbeispiel zeigt uns doch, wie weit es schon bei EBT gekommen ist durch ständige Verdächtigungen (Hexenthread) wenn mal jemand - für seine Verhältnisse - aus der Reihe tanzt und deswegen ein schlechtes Gewissen hat ...
Grüße vom/Greetings from Niederrhein
Dirk
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~ My €BT-Profile: Mil€s66 and my NIG-Stats ~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Miles66 wrote:Dieses Negativbeispiel zeigt uns doch, wie weit es schon bei EBT gekommen ist durch ständige Verdächtigungen (Hexenthread) ...
Also die "Verdächtigungen" im Hexenthread haben ja sehr wohl etwas mehr Grundlage als nur eine pauschale Verdächtigung "Der User hat jetzt eine Serie neuer Scheine eingegeben". Meistens werden im "Suspicious Notes and User"-Thread ja entweder Hits in einer fortlaufender Serie bemerkt oder dass ein User haufenweise fortlaufende Scheine verteilt über mehrere Denominationen eingibt. Zweiteres führt aber bekanntlich über kurz oder lang eh wieder zu ersterem.
...schon wieder einer, der seiner Scheine "entledigt" wurde.
Da ist man aber auch selbst schuld, wenn man als entlarvter Faker immer noch weiter macht.
Ist doch logisch dass man nach der ersten Löschaktion wesentlich schneller unter verdacht steht.
TurboTim wrote:Da ist man aber auch selbst schuld, wenn man als entlarvter Faker immer noch weiter macht.
Ist doch logisch dass man nach der ersten Löschaktion wesentlich schneller unter verdacht steht.
Wenn du mit "weiter macht" Scheine eingeben meinst, seh ich kein Problem. Aber das jemand nach bereits 2-maligen Löschen seiner Scheine weiter faked, dass versteh ich in der Tat nicht ...
TurboTim wrote:Da ist man aber auch selbst schuld, wenn man als entlarvter Faker immer noch weiter macht.
Ist doch logisch dass man nach der ersten Löschaktion wesentlich schneller unter verdacht steht.
Wenn du mit "weiter macht" Scheine eingeben meinst, seh ich kein Problem. Aber das jemand nach bereits 2-maligen Löschen seiner Scheine weiter faked, dass versteh ich in der Tat nicht ...
Das ist ja schon fast notorisch....
Doi merg prin pădure. Unul găseşte 100 de lei altul nu...
Den Schein habe ich am Samstag 19.06. eingegeben, dann hat er den Sonntag in meiner Schreibtischschublade verbracht.
Gestern ist er zur Bank in den Tresor gewandert (ganz sicher, da Sarah die Safebagtüte selber eingeworfen hat).
Heute um 09:45 wurde dann das Geld vom Gelddienst abgeholt.
Dann müsste user Bonsche ja beim Gelddienst arbeiten und die Scheine sofort nach Empfang einpflegen. Dass kann man aber ausschliessen, da die Safebags zubleiben müssen (Versicherungtechnisch, offene Safebags müssen dokumentiert werden usw.)