Scheine bei Banken tauschen?

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
DBpbzfa766
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 825
Joined: Sun Oct 04, 2009 11:30 pm
Location: Berlin - Wedding

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by DBpbzfa766 »

Leider geht bei mir die luft langsam aus -.-

die Dresdener Bank an der Ecke Müllerstr./Reinickendorferstr. tauscht nun nur noch für ihre kunden und die Degussa Bank unterm Schering Gebäude hat nen Fialleiter der auch nicht tauschen will/kann/möchte was auch immer *g*

da fragt der mich ob ich denn Kunde bei der Degussa sei, in meinem Gedanken ging herrum "wenn sie nichma 870€ in :note-5: ern bekommen dann erst recht nicht" :D
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. :D
Meine Scheine die ich auf dem zug bekomme werden immer an dem letzten abgefahrenen Bahnhof eingegeben
dazu schreib ich immer die Zugnummer und den Laufweg damit das besser nach zu voll ziehen ist
es grüßt "der Steuerwagen" ;)
User avatar
O´Leipzig
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1060
Joined: Fri Apr 28, 2006 8:46 pm
Location: Mühlheim am Main

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by O´Leipzig »

Gestern war ich in Frankfurt beim Berger Straßenfest. Bei solchen Anlässen liegt es nahe, an der nächstgelegenen Commerzbank-Filiale Scheine zu entsorgen (=am Automaten einzuzahlen).

Als ich in die Coba-Filiale hereinkam (direkt davor befand sich eine mobile brasilianische Bar mit Samba-Musik), war am Ein-/Auszahlungsautomaten bereits nur noch die Option Einzahlung möglich. Auch der Nachbarautomat war offenbar leer, denn dort konnten die nachfolgend hereinströmenden Kunden auch nichts abheben. Leider hatte ich neben je 8 :note-10: und :note-20: aber ansonsten ca. 250 :note-5: dabei, die ich zwar einzahlen, aber an dem Automaten sich niemand wieder auszahlen lassen kann (bietet nur als kleinste Wertstufe :note-10: an). Das tat mir ja schon leid, aber wenigstens konnten dann vllt. 2 oder 3 der hinter mir bereits ungeduldig Wartenden sich aufgrund meiner eingezahlten :note-10: und :note-20: etwas auszahlen lassen.
:flag-de: Platz 46 :flag-de:, :flag-eu: Platz 147 :flag-eu:, Hit-Rate: 107,9
Letzte aktive Hit-Partner: Asiamaniac 19 :flag-de:, P€ÑÐ¥£ 7 :flag-de:, inDUS 9 :flag-de:
Letzte passive Hit-Partner: ayhmeh 1 :flag-de:, Europa28 37 :flag-de:, GBS 18 :flag-de:
(01.02.18 7.10 Uhr MEZ)
User avatar
DBpbzfa766
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 825
Joined: Sun Oct 04, 2009 11:30 pm
Location: Berlin - Wedding

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by DBpbzfa766 »

O´Leipzig wrote:Gestern war ich in Frankfurt beim Berger Straßenfest. Bei solchen Anlässen liegt es nahe, an der nächstgelegenen Commerzbank-Filiale Scheine zu entsorgen (=am Automaten einzuzahlen).

Als ich in die Coba-Filiale hereinkam (direkt davor befand sich eine mobile brasilianische Bar mit Samba-Musik), war am Ein-/Auszahlungsautomaten bereits nur noch die Option Einzahlung möglich. Auch der Nachbarautomat war offenbar leer, denn dort konnten die nachfolgend hereinströmenden Kunden auch nichts abheben. Leider hatte ich neben je 8 :note-10: und :note-20: aber ansonsten ca. 250 :note-5: dabei, die ich zwar einzahlen, aber an dem Automaten sich niemand wieder auszahlen lassen kann (bietet nur als kleinste Wertstufe :note-10: an). Das tat mir ja schon leid, aber wenigstens konnten dann vllt. 2 oder 3 der hinter mir bereits ungeduldig Wartenden sich aufgrund meiner eingezahlten :note-10: und :note-20: etwas auszahlen lassen.

beim automaten der CoBa Reinickendorferstr./Fennstr. hier im wedding bekommst auch :note-5: er aus dem ein/aus automaten
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. :D
Meine Scheine die ich auf dem zug bekomme werden immer an dem letzten abgefahrenen Bahnhof eingegeben
dazu schreib ich immer die Zugnummer und den Laufweg damit das besser nach zu voll ziehen ist
es grüßt "der Steuerwagen" ;)
User avatar
Tjariet
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1278
Joined: Wed Oct 31, 2007 10:44 pm
Location: Groningen NL

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by Tjariet »

Ich möchte ihnen fragen, wie einfach es ist, scheinen zu tauschen bei der Bundesbank. Ich habe gesehen, es gibt eine Filiale in Oldenburg und sogar auch Bremen, ich kann dort ein mal gehen. Ich sehe auch heute wieder z.B BGO :note-5: eingeben vom Bundesbank, vielleicht ist es einfach.

Vielleicht können sie mir erzählen, ob alle filialen geld wechseln können, oder nur Hauptstellen (wie Hannover). Wie viel kriegt man gewechselt? ist 500x5 möglich, oder ist es besser, um 100x5 zu bitten (dann wird es besser sein, nicht zu gehen, weil ich 100x5 auch beim Volksbank gleich über die Grenze bekommen kann). Muss mann auch ein legitimierung oder so etwas schauen? Auch das ist pro Land wechselnd. Ist die Kasse innerhalb öffnungszeiten immer erreichbar? Meistens sind die öffnungszeiten 9:00-13:00, aber wann die Kasse nur bis 12:00 geöffnet ist, möchte ich das bitte auch hören.

Ich habe sehr wechselnde erfahrungen mit Nationalbanken. In österreich war alles super, mit 2000x5 (10.000 euro) in Klagenfurt, 1200x5 in Wien und auch noch 700x5 in Innsbrück. Auch in Belgien geht es einfach, aber bei uns hier in Holland hat mann fast nichts, bin auch nie bei der DNB gewesen. Banken in Deutschland sind doch sehr nett, im durchschnitt. Nur in Würzburg haben sie gefragt, wofür ich denn 100x5 brauchte, und warum ich noch kein Konto hatte, ich könnte doch 100x5 mitkriegen, aber sollte 15 euro betalen zum Wechselgebühr. Beim Volksbank, die Nachbarn, war 100x5 kein Problem. Das habe ich denn gemacht...

Matthijs, Tjariet.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by joergb30 »

Meine Erfahrungen mit der Bundesbank sind fast nur positiv, besser noch als bei den Geschäftsbanken.

Normalerweise geht man einfach hin, packt seine Scheine aus und lässt sich den Betrag in die gewünschte Stückelung umtauschen. Das funtioniert sowohl Richtung große Scheine -> kleine Scheine als auch umgekehrt.
Alternativ könnte man auch einen Sack Münzen mitbringen, um sie in Scheine der gewünschten Stückelung umtauschen zu lassen.
Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass man nach seinem Ausweis gefragt wird und eine Erklärung abgeben muss, warum man etwas tauschen möchte.

Meine Erfahrungen gelten für die kleine Filiale in Kassel, in Oldenburg könnte es ähnlich sein.
In Hannover war es etwas komplizierter, dort musste man erst bei einer Rezeption sein Anliegen vortragen und wurde anschließend weiter verwiesen aber auch dort hat alles geklappt. (ist allerdings schon 4 Jahre her).

In beiden Filialen gab bzw. gibt es übrigens nur druckfrische Scheine.
edit: Öffnungszeiten Montag - Freitag 8:15 - 13:00
Last edited by joergb30 on Sun Jul 18, 2010 7:27 pm, edited 1 time in total.
User avatar
marty44
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 717
Joined: Tue Jun 27, 2006 12:33 pm
Location: Mainz, Germany
Contact:

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by marty44 »

Bei der Bundesbank Hauptverwaltung Mainz ist es kein Problem zu tauschen. Einmal fragte der Mann am Schalter sogar ob ich gerne gebrauchte oder neue Scheine hätte :)
Blöd sind nur die Öffnungszeiten, da bin ich im Normalfall arbeiten. Klappt also nur wenn ich mal Urlaub habe.
User avatar
TurboTim
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 691
Joined: Fri May 19, 2006 2:29 am
Location: Menden (Sauerland)
Contact:

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by TurboTim »

gewechselt haben mir bisher alle Filialen in denen ich war (Dortmund, Hagen, Bochum, Duisburg, Bielefeld, Köln, Hannover(haben als einzige nur Druckfrische gehabt) und Karlsruhe) ich rufe meist ca. 15 min vorher an, dass die ein bischen Zeit haben das aus dem Tresor zu holen, so waren bei einem Wechsel mit einem anderen Tracker zusammen 15.000€ kein Problem.

Tim
User avatar
Crossmaster
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1955
Joined: Thu Jan 04, 2007 2:09 pm
Location: Würzburg / Home of famous bocksbeutel

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by Crossmaster »

In Würzburg bei der LZB auch kein Problem zu wechseln. Ohne Probleme bekommt man auch einen Stein (1000x5€)
Doi merg prin pădure. Unul găseşte 100 de lei altul nu...

Mein Profil, meine NIG-Statistiken.
User avatar
Tjariet
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1278
Joined: Wed Oct 31, 2007 10:44 pm
Location: Groningen NL

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by Tjariet »

Crossmaster wrote:In Würzburg bei der LZB auch kein Problem zu wechseln. Ohne Probleme bekommt man auch einen Stein (1000x5€)
Und auch ohne legitimierung?
User avatar
Crossmaster
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1955
Joined: Thu Jan 04, 2007 2:09 pm
Location: Würzburg / Home of famous bocksbeutel

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by Crossmaster »

hab mich noch nie ausweisen müssen.
Doi merg prin pădure. Unul găseşte 100 de lei altul nu...

Mein Profil, meine NIG-Statistiken.
Werner Hartmann

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by Werner Hartmann »

Tjariet wrote:
Crossmaster wrote:In Würzburg bei der LZB auch kein Problem zu wechseln. Ohne Probleme bekommt man auch einen Stein (1000x5€)
Und auch ohne legitimierung?
Bei den Bundesbank-Filialen muß sich nur der ausweisen, der 15.000 Euro oder mehr umtauschen will - wg. Geldwäschegesetz.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by joergb30 »

Werner Hartmann wrote:
Tjariet wrote:
Crossmaster wrote:In Würzburg bei der LZB auch kein Problem zu wechseln. Ohne Probleme bekommt man auch einen Stein (1000x5€)
Und auch ohne legitimierung?
Bei den Bundesbank-Filialen muß sich nur der ausweisen, der 15.000 Euro oder mehr umtauschen will - wg. Geldwäschegesetz.
Liegt die Grenze nicht bei 5.000 Euro?
(analog zum Umtausch von maximal 10.000 DM ohne Personalausweis)

Welcher Wert auch immer gilt, theoretisch mag das so sein, praktisch kann man auch bei wesentlich geringeren Beträgen dazu aufgefordert werden. Das hängt ganz von Lust und Laune des Menschen hinter dem Schalter ab.
Einer von der griesgrämigen Sorte wollte auch schon mal wegen zwei Bündeln :note-5: meinen Ausweis sehen. Da ich keinen dabei hatte hat er mir das Wechseln glatt verweigert.
User avatar
hadibe
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1292
Joined: Sat Jul 02, 2005 9:53 am
Location: Berlin
Contact:

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by hadibe »

joergb30 wrote:Liegt die Grenze nicht bei 5.000 Euro?
(analog zum Umtausch von maximal 10.000 DM ohne Personalausweis)
Laut Geldwäschegesetz §3 Abs.2 sind es wirklich 15.000 Euro. Die Grenze in D-Mark kenne ich nicht.
Wahrscheinlich sind die Bundesbankfilialen einfach etwas großzügiger; zumindest für die Hausbanken hast du sicher recht. Von denen wird kaum eine bis zur vollen Grenze anstandslos tauschen.
Guest

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by Guest »

Moin,

bei den Hamburger Sparkassen (Haspa ist tauschen ohne Legitimation nur bis 2500 € möglich,
Kreissparkassen Peine und Hildesheim liegen etwas höher, bei 3000 €
Logoduisburg
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 63
Joined: Sat Nov 28, 2009 11:36 am
Location: Duisburg

Re: Scheine bei Banken tauschen?

Post by Logoduisburg »

Bei der LZB in Duisburg habe ich nur sehr gute Erfahrungen sammeln können.
Dort melde ich mich kurz vorher telefonisch an und gebe meine gewünschte
Stückelung durch und das ich am liebsten gebrauchte Scheine nehmen würde.

Einzig bei der Filiale in Essen hatte ich mal etwas Stress als ich dort mal morgens
um 9 Uhr unangemeldet vor der Tür stand :mrgreen:
Dort wollte ich 8000 € :note-5: in :note-50: und :note-20: gewechselt
haben. Der Mann am Schalter war wohl etwas unlustig als ich meine ganzen
:note-5: Bündel durch die Klappe schob. Per Hand mußte er jeden einzelnen Schein
schön aufgefächert nachzählen. Dann kam eine zweite Person, ließ die Scheine
durch die Zählmaschine rattern und zählte sie anschließend nochmals per Hand
durch, um sie anschließend mit einer neuen Banderole versehen, wegzulegen.
Die ganze Prozedur dauerte mindestens eine halbe Stunde, nachdem sich der
zweite Mann bei einem Bündel einmal verzählt hatte und beide Herren die
100 Scheine mindestens noch einmal für sich durchgezählt hatten und zu dem
übereinstimmenden Ergebnis kamen, daß es nicht 99 sondern wohl doch 100
waren :roll:
Zwischendurch mußte ich noch meinen Ausweis zeigen, den einer der Herren
mit nach hinten nahm und wohl kopierte ( kann ich nicht genau sagen).
Bei der Rückgabe bekam ich nur mit, daß wohl gegen mich nichts vorlag, also
muß ich dort irgendwie überprüft worden sein.
Anschließend wurde ich gefragt, woher ich die 8T € hätte, weil dies ein unüblicher
Betrag sei und ich erst 3 Wochen vorher in ihrer Filiale die gleiche Summe
getauscht hätte.
Ich war etwas sprachlos und gab ihnen zu verstehen, daß dies mein privates Geld sei und ich
schließlich damit machen könnte was ich will. Dann erzählte ich ihnen noch von EBT,
was sie sichtlich entspannter machte, weil sie davon schon gehört hatten.
Dann meckerte der eine noch, daß ich dies auch meinen Kumpels in Bochum,
Dortmund und Hagen sagen könnte, daß ich solche Summen nicht unangemeldet tauschen
könnte. In ihrer Filiale sollte man zukünftig sich einen persönlichen Termin geben lassen,
wo sie dann entscheiden wann man als EBT`ler sein Geld wechsln darf.
Echt blöd die Leute dort :evil:
Zum Schuß bekam ich auch nicht meine gewünschte Strückelung in :note-50: und :note-20:
sondern der sehr genervte und etwas arbeitsfaule Herr hinter dem Kassenschalter zählte mir
80 nagelneue :note-100: auf den Tisch und verschand.
Ich ging dann auch und konnte noch eine Warteschlange von mindestens 30 Personen hinter
mir im Vorraum der LZB bewundern :mrgreen:

Gruß Logoduisburg
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”