So schwierig war das Umrechnen auch wieder nicht. 100 Schilling sind ungefähr 7 Euro, damit konnte ich leben. Aber heute denke ich hauptsächlich in Euro, obwohl viele Bekannte und Verwandte noch immer in Schilling denken.romppu wrote:Hallo alle EBT-Freunde in Österreich! Bitte erzählen sie, ob es schwer oder leicht gewesen ist, den Wert die Euros zu verstehen. 1 Euro ist aber ja etwa 13.8 Schillings...
Österreichische Schillings oder Euros?
Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Re: Österreichische Schillings oder Euros?
Re: Österreichische Schillings oder Euros?
Allerdings! Meinen Präsenzdienst leistete ich mit relativ vielen Oberösterreichern - ich werde nie vergessen, wie ich mit der Post am Kasernengelände unterwegs war, ein Freund aus der Kompanie sieht mich, kommt her zu mir und sagt: "Host a neichtl Zeit, oda host'as trawe?" Ich hab große Augen gemacht und meine Uniform gemustert, ob ich irgendetwas an mir habe. Er hat darauf einen Lachkrampf bekommen und mich aufgeklärt, daß dieses "Kauderwelsch" soviel wie "hast Du etwas Zeit, oder hast Du es eilig?" heißtwirthi wrote:Bin in einem Supermarkt an der Kassa gestanden, und hab mit einem Freund (ebenfalls Österreicher) in Oberösterreichischem Dialog geredet. Da habt's manchmal sogar ihr Wiener Probleme das zu verstehen.
Finde ich interessant. Das Finnische ist dem Deutschen ja nicht besonders ähnlich, oder? Und Schulkenntnisse? Naja, ich hab' auch jahrelang Englisch gelernt und heute reicht's gerade mal zum Essenbestellen. Wenn mir ein Amerikaner etwas erzählen will, verstehe ich genau NICHTS!wirthi wrote: Die Finnen lernen offenbar nicht nur mehrere Fremdsprachen, sondern können die dann auch nach der Schule noch

Hannes
Re: Österreichische Schillings oder Euros?
Natürlich...peter_at wrote:So schwierig war das Umrechnen auch wieder nicht. 100 Schilling sind ungefähr 7 Euro,

Re: Österreichische Schillings oder Euros?
Hast du wirklich gelernt? Oder vielleicht geschlafen...?hasall wrote: Und Schulkenntnisse? Naja, ich hab' auch jahrelang Englisch gelernt und heute reicht's gerade mal zum Essenbestellen. Wenn mir ein Amerikaner etwas erzählen will, verstehe ich genau NICHTS!

Also wenn du schon in Berchtesgaden bist, dann musst du nach Salzburg kommen!aplfi wrote:Kannst Du Tombola etwas über Salzburg erzählen. Ich werde im Sommer einige Tage in Berchtesgaden verbringen und wenn Salzburg in der Nähe liegt, warum nicht auch da....
Es ist wirklich eine wunderschöne Stadt.
Das Problem: Teuer und viele Touristen.
Du kannst ja als Einstimung bei GOOGLE einmal Salzburg bei der Bilder-Suche eingeben.
Ansonsten solltest du dir einen Reiseführer kaufen oder im Internet informieren, weil es gibt so vieles in Salzburg.
Re: Österreichische Schillings oder Euros?
OK, ich gebe zu, ich war ein fauler Sack. Trotzdem: Wenn man jahrelang kein Englisch gesprochen, gelesen, gehört hat, ist - zumindest bei mir - alles relativ schnell wieder weg...romppu wrote: Hast du wirklich gelernt? Oder vielleicht geschlafen...?
Also plädiere ich für eine universale Sprache: Deutsch!

Ja, in Salzburg und vor allem dann in Bayern (Weißbier) gibts exzellente Brauerein.hasall wrote:(besonders die diversen Brauhäuser haben es mir angetan...), aber Wien hat auch allerhand zu bieten!
In Wien haben es mir da eher die Kaffeehäuser angetan

Da habe ich gerade eine gute Idee! romppu, schick mir 10 € per Post! Du bekommst von mir einen schönen Salzburg-Führer und ich bekomme endlich meinen ersten Hit!!!Tombola wrote:Ansonsten solltest du dir einen Reiseführer kaufen



Re: Österreichische Schillings oder Euros?
Selbstverständlich.hasall wrote:Also plädiere ich für eine universale Sprache: Deutsch!

Ich habe drei Woche Zeit bevor ich in Bruxelles sein muß.
http://forum.eurobilltracker.eu/viewtop ... c&start=64
Habe doch viele Zeit in Wien, Praha und auch Cesky Krumlov besuchen. Ich wirklich liebe alle alte/altmodische erbautete Gebäude. Und wenn in Salzburg eine berühmte Altstadt ist, muß ich da besuchen
http://www.salzburg.info/#
http://forum.eurobilltracker.eu/viewtop ... c&start=64
Habe doch viele Zeit in Wien, Praha und auch Cesky Krumlov besuchen. Ich wirklich liebe alle alte/altmodische erbautete Gebäude. Und wenn in Salzburg eine berühmte Altstadt ist, muß ich da besuchen
http://www.salzburg.info/#