Es ist schon auch so, dass der Italiener (Draghi) mit seiner Niedrigzinspolitik den Banken einiges an Einnahmequellen genommen hat.
Früher ging man halt in eine Bankfiliale und man bekam ohne große Fragen problemlos 1-2 Bündel gewechselt, in Banken wo man einen kannte schon auch einen ganzen
Stein.
Heute sind viele dieser Filialen aus Kostengründen geschlossen worden, somit einige Geldscheinquellen weggefallen. Bargeldschalter gibts auch nur noch in größeren Filialen/Hauptstellen.
Bei der Heidenheimer Volksbank
(dort bin ich seit Kindesalter Kunde, seit 40 Jahren Mitglied) zum Beispiel bekomme ich nur noch über das Konto oder am ATM gewechselt, was eben stets auch Kosten verursacht.
Bei der Giengener Volksbank wurde mir letztes Jahr mitgeteilt, dass ich von nun an

pro Wechselvorgang bezahlen müsste - es sei denn, ich werde Kunde. Nun bin ich auch dort Mitglied und bekomme ohne Unkosten jede Woche meinen Stein.
Noch...
Bei der örtlichen Sparkasse kann ich als Kunde (
noch) das ein- oder andere Bündel gebührenfrei wechseln und die Wechselfunktion der Ein/Auszahlautomaten nutzen. Ich will das aber nicht übertreiben, da es eben
nur ein "EBT-Konto" ist.
Außerhalb des Landkreises brauche ich nicht mehr versuchen irgendwo Scheine zu wechseln,
überall hört man die selbe Leier: sind sie Kunde? Nein ???
...dann können wir leider nicht wechseln - das Geldwäschegesetz verbietet uns das ....
...wobei ich mich frage, was
Geldwäsche mit
Geldwechsel zu tun hat
Auch bei Annette in Helmbrechts ist es nicht mehr so einfach an Scheine zu kommen. Die Sparkasse ist zum wechseln tabu und in der Volksbank wurde der ATM umgestellt, dort gibt es keine

mehr.....
Ich denke, dass viele frühere Powertracker es Leid sind, diese Hürden auf sich zu nehmen oder gar schon die

von ihrer Bank bekommen haben.
Zumindest wollen sie keine zusätzlichen Gebühren bezahlen.
Nun zu Dir, lieber
Münchner, herzlich willkommen im Forum.
Hast Du eigentlich gesehen, dass es am kommenden Samstag ein kleines
Treffen in München gibt?
Wir würden uns alle freuen, wenn wir Dich dort begrüßen dürfen.
