Die Seriennummer der neuen Euro-Geldscheine
Bei den Banknoten der Europa-Serie befindet sich die Seriennummer auf der Rückseite. Die Langform ist schwarz und verläuft horizontal. Die Kurzform ist in einer anderen Farbe gehalten und verläuft vertikal.
Die Langform besteht aus zwei Buchstaben, gefolgt von zehn Zahlen. Der erste Buchstabe gibt Auskunft über die Druckerei - siehe untenstehende Liste. Der zweite Buchstabe hat keine besondere Bedeutung; er ermöglicht lediglich weitere Seriennummern.
Druckereien und Buchstaben
Z - Nationale Bank van België/Banque Nationale de Belgique
Y - Bank of Greece
X - Giesecke & Devrient GmbH (München)
W - Giesecke & Devrient GmbH (Leipzig)
V - Fábrica Nacional de Moneda y Timbre
U - Banque de France
T - Banc Ceannais na hÉireann/Central Bank of Ireland
S - Banca d'Italia
R - Bundesdruckerei GmbH
P - Joh. Enschede Security Printing BV
N - Oesterreichische Banknoten und Sicherheitsdruck GmbH
M - Valora
L - Nicht zugeordnet
K - Nicht zugeordnet
J - De La Rue Currency (Gateshead)
H - De La Rue Currency (Loughton)
G - Nicht zugeordnet
F - Nicht zugeordnet
E - Oberthur Fiduciaire
D - Polska Wytwórnia Papierów Wartościowych
C - Nicht zugeordnet
B - Nicht zugeordnet
A - Nicht zugeordnet
Quelle:
http://www.ecb.int/euro/banknotes/html/index.de.html" onclick="window.open(this.href);return false;