hmpfff...
ich weiß nicht wirklich, ob ich mich jetzt bei Euch allen unbeliebt mache...

aber ...hmpf...mir geht irgendwie die Sache EBTM 2006 nicht wirklich aus dem Kopf.

Was könnte Berlin bieten, um ein solches Treffen abzuhalten? Berlin mag zwar nicht die finanzielle Hochburg sein, ist aber jedoch sicherlich eine der Städte, in denen politischen Entscheidungen in der europäischen Union mit getroffen werden. Die formellen Voraussetzungen (Unterbringungen, zentrale Lage, gute Erreichbarkeit...) bietet unsere Heimatstadt sicherlich allemal... Es bleibt die Frage, was außenrum organisiert werden kann. Ein Euro-Bezug ist sicherlich nur indirekt herstellbar. (Finanziell bleibt Frankfurt in Deutschland sicherlich unerreichbar.) In Berlin werden eher Entscheidungen getroffen, als daß direkt mit unseren "Lieblingen" (den Scheinen) in Kontakt getreten wird. (Allerhöchstens könnte man einen Besuch der Münze und der Bundesdruckerei orgenisieren, andere Vorschläge? Vielleicht noch das Systemhaus Berlin-Brandenburg, und die Filiale der Bundesbank Berlin...) Andererseits hab ich gerade mit nem Kumpel, der bei der Berlin Tourismus Marketing arbeitet, gesprochen, hier könnte man sicherlich Kontakte und Events organisieren in Richtung Finanzministerium, EU-Kommissare, etc. . Für Berlin-Skeptiker könnte man als Ausgleich immernoch versuchen, etwas ausgefallenere Events (z.B. über den Verein Berliner Unterwelten - auch eine Art Berlin kennenzulernen- etc.) zu organisieren...evtl. hat jemand Kontakte dahingehend?
Haben wir denn nicht gewisse Erfahrung? Kennen wir nicht den einen oder anderen, der sowas mit in die Wege leiten könnte? Überfordere ich Berlin mit einer fixen Idee meinerseits? Was sagt ihr zu alledem?
Nix für ungut...
Grobi