allerdings... alleine die sichtbarenMoise wrote:Im Ernst?Scheint mir ein bisschen viel zu wenig....Werner Hartmann wrote:
Nach meiner Zählung: 3.540.000 Euro

Moderators: Licht & Feuer, Miles66
allerdings... alleine die sichtbarenMoise wrote:Im Ernst?Scheint mir ein bisschen viel zu wenig....Werner Hartmann wrote:
Nach meiner Zählung: 3.540.000 Euro
... wenn man davon ausgeht, daß die stapel an der wand stehen sind'sklapotec wrote:allerdings... alleine die sichtbarenMoise wrote:Im Ernst?Scheint mir ein bisschen viel zu wenig....Werner Hartmann wrote:
Nach meiner Zählung: 3.540.000 Eurosind schon mal 8 Mio €...
Habe ich mir auch gedacht!DBpbzfa766 wrote:
Wenn du denkst, scheiss aufs Geld, ich wills Tracken !
Linou wrote:Habe ich mir auch gedacht!DBpbzfa766 wrote:
Wenn du denkst, scheiss aufs Geld, ich wills Tracken !Das Geld im Portemonnaie zu haben wäre allerdings auch nicht schlecht.
Ich habe auch versucht, das Geld zu zählen, und bin auf folgende Aufstellung gekommen:
74x= 740.000 €
40x= 2.000.000 €
20x= 400.000 €
80x= 400.000 €
Ich komme auf 3.540.000 €.
Wenn Du die alle eintippern musst, ist es nicht zu wenig....Moise wrote:Im Ernst?Scheint mir ein bisschen viel zu wenig....Werner Hartmann wrote:
Nach meiner Zählung: 3.540.000 Euro
Also ein Päckchen sind 10 Bündel a 100 Scheine = 1.000 Scheine.Linou wrote:74x= 740.000 €.
Och, geht doch flott. Alles Druckfrische...Asiamaniac wrote:Wenn Du die alle eintippern musst, ist es nicht zu wenig....
Arrghhhh.... Du hast natürlich völlig Recht! Ich denke, das wäre mir aufgefallen, wenn ich jemals so ein Päckchen in der Hand gehabt hätte. Bisher hat es nicht mal zu einem Bündel gereicht.Miles66 wrote:Rechenfehler![]()
Also ein Päckchen sind 10 Bündel a 100 Scheine = 1.000 Scheine.Linou wrote:74x= 740.000 €.
74 Päckchen x 1.000 Scheine = 74.000 Scheine
74.000 Scheine x= 7.400.000 €
DIr fehlt überall eine "0"
Idee: Das wird die Kniffelaufgabe beim nächsten Niederrhein-Stammtisch
Find ich gut das ihr euern Spaß daran habtLinou wrote:Arrghhhh.... Du hast natürlich völlig Recht! Ich denke, das wäre mir aufgefallen, wenn ich jemals so ein Päckchen in der Hand gehabt hätte. Bisher hat es nicht mal zu einem Bündel gereicht.Miles66 wrote:Rechenfehler![]()
Also ein Päckchen sind 10 Bündel a 100 Scheine = 1.000 Scheine.Linou wrote:74x= 740.000 €.
74 Päckchen x 1.000 Scheine = 74.000 Scheine
74.000 Scheine x= 7.400.000 €
DIr fehlt überall eine "0"
Idee: Das wird die Kniffelaufgabe beim nächsten Niederrhein-Stammtisch![]()
Was die Anzahl der Päckchen bzw. die Höhe, Breite und Tiefe des Aufbaus geht, bleibe ich allerdings bei meiner Aufstellung.
Das ist eine schöne Idee, um an Scheine ranzukommen.Asiamaniac wrote:... wenn Du in der Kirche nach dem Gottesdienst zum Pfarrer gehst und ihn bittest, die vielenin der Kollekte in größere Scheine aus Deinem Portemonnaie umtauschen zu dürfen.
(BUnd exkommuniziert hat er mich auch (noch) nicht.)