Page 5 of 13
Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Tue Feb 17, 2009 6:38 pm
by ernie_hh
Die Frage ist: Will man sich wirklich in der Öffentlichkeit als EBTler zu erkennen geben?

Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Tue Feb 17, 2009 9:55 pm
by Semmy
ernie_hh wrote:Die Frage ist: Will man sich wirklich in der Öffentlichkeit als EBTler zu erkennen geben?

Aber warum denn nicht?

Ich quetsche doch eh alle Leute aus, damit sie mir ihre Scheinchen geben - und wage sogar, nach der Quelle zu fragen.
Gruß - Semmy
Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Wed Feb 18, 2009 10:07 am
by Miles66
Semmy wrote:Aber warum denn nicht?

Ich quetsche doch eh alle Leute aus, damit sie mir ihre Scheinchen geben - und wage sogar, nach der Quelle zu fragen.
YEAH! HARDCORE-TRACKER!
Nehm Dir mal ein Beispiel daran Du Handpuppe aus HH *fg*
soichmussnunlosmeinetäglicheDosisholen....

Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Wed Feb 18, 2009 12:50 pm
by eddydevries
helloggs wrote:Semmy wrote:Zur Umweltzone: Oldtimer (H-Kennzeichen) brauchen keine Plakette ...

Vielleicht habt Ihr ja so etwas Hübsches?
Nö, aber ich hab eine solche Plakette die 99% der Autos bekommen (gut, viele nur rot oder gelb, aber reicht ja).
Ich (ich meine "Meine Auto") habe einen grüne Plakette bekommen (obwohl er 10 Jahre alt ist).
Oder heißt "Grün": den mindesten Sauberen?
Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Wed Feb 18, 2009 12:56 pm
by Miles66
eddydevries wrote:Ich (ich meine "Meine Auto") habe einen grüne Plakette bekommen (obwohl er 10 Jahre alt ist).
Oder heißt "Grün": den mindesten Sauberen?
Grün = EURO4 Norm
die "mindeste" Stufe wäre eine rote Plakette
Gelb sind in der Regel Dieselfahrzeuge wie ich das so sehe. Die neueren auch grün.
Mein 9 Jahre alter Golf IV hat die auch ohne Probleme bekommen. Ist nur eine Geldmacherei a la Germany ...

Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Sat Feb 21, 2009 8:07 pm
by Lasterpaule
Lasterpaule wrote:Lasterpaule wrote:Ich würde auch ganz gerne kommen, kann aber vorerst nur mit einem dicken

zusagen...
Das "dicke" vor dem

kann ich mal wegnehmen, Annette und ich haben schon mal Urlaub eingereicht...

Nun kann ich das

ganz wegnehmen und durch ein

ersetzen. Annette und ich haben soeben unser
Hotelzimmer gebucht.

Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Sat Feb 21, 2009 10:05 pm
by Miles66
Lasterpaule wrote: Annette und ich haben soeben unser
Hotelzimmer gebucht.
In zehn Wochen werdet ihr auch froh sein um diese Uhrzeit und dem Tag nicht noch nach Hause fahren zu müssen

Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Tue Mar 03, 2009 8:37 am
by annette_rscc
Wenn jemand aus Bergisch Gladbach oder auch Köln mitgenommen werden möchte, schickt mir bitte eine Mail.... Mein Autochen ist auch "grün bepunktet";) In Köln braucht man diesen Bapper ja schon länger.
Ich freue mich schon, Euch nach Frankfurt wiederzusehen bzw kennenzulernen

Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Wed Mar 04, 2009 10:03 pm
by speedster1712
ich mache mich am 2. Mai auch auf den Weg nach Düsseldorf*
speedster1712
*so verbindlich wie man das eben sagen kann!!
Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Wed Mar 04, 2009 10:23 pm
by yli
Ich bin dabei
Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Thu Mar 05, 2009 12:30 am
by Uedeke
Hallo zusammen.
Habe gerade noch einmal den Thread nachgelesen. Plakette braucht auch niemand, der einen Behinderten mitnimmt, der z.B. "aG" hat. Damit kann ich dienen.
Will aber auch mit ÖPNV anreisen.
Alles Gute
Uedeke aus Tönisvorst
Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Sat Mar 07, 2009 8:07 am
by kettenseger
Hallo
Gibt es in der gewählten Lokalität eigentlich getrennte Räume für Raucher und Nichtraucher?
Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Sat Mar 07, 2009 10:55 am
by annette_rscc
kettenseger wrote:Hallo
Gibt es in der gewählten Lokalität eigentlich getrennte Räume für Raucher und Nichtraucher?
Ich hoffe auch, dass es sich dabei nicht um einen "Raucherclub" handelt wie inzwischen 8 von 10 Lokalen......
Nicht-& Doch-Raucher
Posted: Sat Mar 07, 2009 11:00 am
by Miles66
kettenseger wrote:Gibt es in der gewählten Lokalität eigentlich getrennte Räume für Raucher und Nichtraucher?
Jo die gibt es.
annette_rscc wrote:Ich hoffe auch, dass es sich dabei nicht um einen "Raucherclub" handelt wie inzwischen 8 von 10 Lokalen......
Wir hatten auch keine Lust das alle erst Mitglied in einem Raucherclub werden müssten
Wir haben natürlich im Nichtraucher- und Essbereich reserviert.
Und die Räumlichkeiten sind im Füchschen vorbildlich getrennt: Vom Eingang aus links und direkter Thekenbereich Nichtraucherbereich, rechts gibt es ein Räucherzimmer
Also sollten die Nichtraucher, wie meiner einer, zufrieden sein und die Zweitsüchtigen (Erstsucht=EBT) haben auch ihre Gelegenheit. Oder hat das komplette Rauchverbot jemanden in Frankfurt gestört? Beim qualmen gab es sogar noch frische Luft gratis für die Raucher dazu

Re: EBT-Deutschlandtreffen in Düsseldorf 2. Mai 2009
Posted: Wed Mar 18, 2009 1:20 pm
by thatsme-p.
Hi,
jetzt kann auch ich endlich zusagen!
Gruß aus Erwitte Peter B.