Scheine in österreichischen Gemeinden

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply
User avatar
klapotec
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2627
Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
Location: Steiermark / Štajerska / Styria

Post by klapotec »

jack_isidore wrote:
Cobbdouglas wrote:Danke für die Mühe klapotec
8O ...aber gern doch!
alles liebe

jack
ich geb mir zwar Mühe, aber jack ist noch nicht in Personalunion mit mir übergegangen... :lol:

ich werd heute später dann einige Gemeinden aus Kärnten und Osttirol eintragen, war die ganze Nacht unterwegs (bin sogar bis Tarvisio gekommen), hab mir heute frei genommen und werd mich jetzt erstmal schlafen legen
foofighta
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 888
Joined: Wed Jul 07, 2004 10:01 pm
Location: Austria

Post by foofighta »

Cobbdouglas
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 722
Joined: Thu Feb 23, 2006 3:49 pm
Location: Wien (Vienna), Austria

Post by Cobbdouglas »

klapotec wrote:
jack_isidore wrote:
Cobbdouglas wrote:Danke für die Mühe klapotec
8O ...aber gern doch!
alles liebe

jack
ich geb mir zwar Mühe, aber jack ist noch nicht in Personalunion mit mir übergegangen... :lol:

ich werd heute später dann einige Gemeinden aus Kärnten und Osttirol eintragen, war die ganze Nacht unterwegs (bin sogar bis Tarvisio gekommen), hab mir heute frei genommen und werd mich jetzt erstmal schlafen legen
hoppla

Danke jack_isidore natürlich.

Und Oed habe ich registriert, sobald die Beute von klapotec eintrifft werde ich aktualisieren.
ErGo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 6133
Joined: Wed Oct 05, 2005 2:12 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by ErGo »

Gratulation an uns alle, dass wir's zum eigenen Thread geschafft haben :D

Eine kleine Bitte noch an CobbDouglas, dem die Ehre des Eröffnungspostings zukommt: könntest du gleich im ersten Beitrag einen Link auf die Österreichische Gemeindeliste ( http://mitglied.lycos.de/ebt/ ) setzen, damit sich auch Neueinsteiger zurechtfinden.

Ansonsten ein großes Danke für das Update mit den Gemeindekennzahlen. Jetzt wart ich mal ab, was Klapo in Kärnten alles abgegrast hat und such mir dann für meinen Ausflug dahin ein paar noch unentdeckte Ortschaften aus :wink:

Und einen Ort kann ich dank der Gemeinde-Kennzahl gleich auch noch beitragen (den hab ich bisher irgendwie übersehen):
Winzendorf-Muthmannsdorf
User avatar
klapotec
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2627
Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
Location: Steiermark / Štajerska / Styria

Post by klapotec »

Cobbdouglas wrote:sobald die Beute von klapotec eintrifft werde ich aktualisieren.
guckst du: Bad Bleiberg, St. Stefan im Gailtal, Gitschtal, Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Oberdrauburg in Kärnten, dann Nikolsdorf, Dölsach, Abfaltersbach, Außervillgraten, Innervillgraten, Obertilliach in Osttirol, und dann Lesachtal (danke für den Tip ;) ), Kötschach-Mauthen, Dellach sowie Kirchbach wieder in Kärnten. Dazu noch ein paar andere, die aber schon eingetragen sind.

Das war vielleicht eine (Tor)Tour; nur gut, dass das Benzin die Firma zahlt...
Cobbdouglas
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 722
Joined: Thu Feb 23, 2006 3:49 pm
Location: Wien (Vienna), Austria

Post by Cobbdouglas »

Die aktuelle Version wird gerade hochgeladen, Respekt klapotec (und diesmal wirklich klapotec)!

Kärnten und Tirol haben sich damit auf Rang 5 und 6 vorgeschoben und OÖ auf den Rang 7 verdrängt. Kärnten konnte außerdem die 30% Marke überwinden.

Eng geht es dafür in NÖ und Salzburg zu, in NÖ führt Burky mit 29, gefolgt von Foofighta und CobbDouglas mit je 28. jack_isidore ist mit 24 auch nicht weit zurück ErGo, auf Rang 5, liegt mit 18 Gemeinen auf Lauerposition. Salzburg ist weiterhin ein Zweikampf, wass_er_läufer liegt mit 16 in Führung, Tombola mit 14 knapp dahinter. Allerdings sind in Salzburg schon über 61% der Gemeinden eingetragen, schön langsam gehen dort die zu ertrackenden Gemeinen aus.

Rein megenmäßig gibt es immer noch am meisten zu holen in den großen Bundesländern, NÖ, Stmk und OÖ, mit jeweils 320 bis 350 unberührten Gemeinden. Anteilsmäßig sind weiterhin das Bgld und Vlbg die Schlusslichter, jeweils mit fast 80% unbetrackten Gemeinden.

---

ErGo, danke für den Hinweis bezüglich link in den ersten Beitrag. Ich werde bei Gelegenheit gleich den ganzen ersten Eintrag anpassen, war ja damals nicht als Eröffnungsbeitrag gedacht.
User avatar
wass_er_laeufer
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 368
Joined: Fri Feb 24, 2006 11:49 am
Location: Salzburg

Post by wass_er_laeufer »

Ich hab´ jetzt schon fast zu lange nicht mehr hier geschrieben, da haben sich ja ganz schön viele Antworten angesammelt!

@ Cobbdouglas: Die Änderungen an den Österreichlisten finde ich bestens! :D

@magpie: In D sind offensichtlich generell in großem Stil Gemeinden zusammengelegt worden. Bei uns nur in einigen Bundesländern und nur teilweise; offensichtlich am meisten in Sbg. Wenn wir unsere Gemeindtrackaufgaben einigermaßen gelöst haben, könnten wir ja dann dazu übergehn, überall (auch in D) alle ursprünglich existierenden Gemeinden zu eruieren und dann unsere Trackerei auf diese auszudehnen ... ;)

@klapotec: Schönen Urlaub werde ich haben in Kärnten und schöne Gegend isses wirklich. ... nur Bankomatgemeinden erobern? Fauler Hund! Und die "Drecksarbeit" wie Gasthäuser aufsuchen (wer denkt da an unsere Leber und an den Führerschein?), allerlei Läden abklappern etc. sollen dann die anderen ... ;)

@Cobbdouglas: Über´s oberste steirische Ennstal: Du hast eh Pichl-Pernegg, was willst Du noch? (Warst wohl Schi fahren dort :) ) Da bin ich gleich flott durchgefahren um nach Rohrmoos hinaufzukurven. Ich bin doch nicht in diese Bar auf ein Seidel gegangen, ohne dass mir die Gemeinde bleibt! Nönö , Du findest den Link von Deiner Mama sicher nicht mehr (hab´ ich beschlossen ... ) ... ;) ... Das mit den vorgeschlagenen Bezirken: Sehr nette Vorschläge, aber sie müssen für mich auch bei irgendeiner Gelegenheit einigermaßen nebenbei erreichbar sein ... also schaumermal weiter ...

@Tombola: Vorgestern wär´ mir beinah das Herz stehen geblieben, als ich beobachtete, wie Du eine Gemeinde nach der anderen eingegeben hast, die ich für gestern auf dem Plan hatte. Als ich vor inzwischen geraumer Zeit in Braunau war, und bei dieser Gelegenheit meine 10 ersten Oberösterreicher erobert hatte, erfuhr ich, dass ich gestern in Mattighofen sein würde. So habe ich mich damals auf die eher nördlichen Gemeinden gestürzt, um mich dann gestern an die südlichen heranzumachen; inkl. der Salzburger "Grenzdörfer". Aber hier darf man offensichtlich nicht allzusehr in die Zukunft planen. Es ist aber noch genug für gestern übriggeblieben und ich habe die wirkliche Gewaltstour, die ich gestern veranstaltete, noch viel weiter ausgedehnt, als ich mir das ursprünglich hätte vorstellen können. Zum Schluss habe ich keine Bank mehr von innen und keinen Bankomaten mehr sehen können, auch kein Gasthaus, kein Geschäft oder sonstwas. (Die Links vom gestrigen Eroberungsfeldzug werde ich noch extra posten)

@foofighta: Ist das eine Kampfansage in OÖ? Dagegen habe ich mich gestern schon bestens Gewappnet :!:

@klapotec: Kärnten und Tirol kann ich mir wohl langsam abschminken :( ... dafür lasse ich in OÖ und Sbg. nichts anbrennen! ... [Spaß beiseite oder SIMOFF, wenn das hier überhaupt passt: Burschen (oder auch Mädels; sind da überhaupt welche da?), es kommt so richtig Bewegung in die Bude, das gefällt mir! :D ]
User avatar
klapotec
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2627
Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
Location: Steiermark / Štajerska / Styria

Post by klapotec »

wass_er_laeufer wrote:... nur Bankomatgemeinden erobern? Fauler Hund! Und die "Drecksarbeit" wie Gasthäuser aufsuchen (wer denkt da an unsere Leber und an den Führerschein?), allerlei Läden abklappern etc. sollen dann die anderen ... ;)
jaja ich bin ein fauler Hund und mach's mir einfach ;)
wass_er_laeufer wrote:Kärnten und Tirol kann ich mir wohl langsam abschminken :(
Kärnten vielleicht, da komm ich auch leichter hin, aber in Tirol gibt's noch genug, und da bist du näher dran.
wass_er_laeufer wrote:... dafür lasse ich in OÖ und Sbg. nichts anbrennen!
ich hoffe ich komm wenigstens noch zu einer salzburgischen Gemeinde bevor Du alle weggetrackt hast... aber Mitte Mai und im Juli fahre ich nach Strengberg (hallo foo!), und da werd ich mal schaun was im südlichen Oberösterreich entlang der Pyhrnautobahn noch alles fehlt 8)
User avatar
wass_er_laeufer
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 368
Joined: Fri Feb 24, 2006 11:49 am
Location: Salzburg

Post by wass_er_laeufer »

Und nun - wie angekündigt - die Links zu meiner gestrigen Tour (chronologisch):

OÖ:
Palting
Auerbach
St. Johann am Walde
Höhnhart
Maria Schmolln
St. Georgen am Fillmannsbach
Geretsberg
Moosdorf
Sbg:
Dorfbeuern
OÖ:
Lengau
Pöndorf
Frankenmarkt
Weißenkirchen im Attergau
Zell am Moos
Sbg:
Neumarkt am Wallersee

In OÖ hab´ ich nun wieder etwas Luft, aber in Sbg. bleibt´s eng; ist ja nicht mehr die Masse da ...
Tombola (nicht zu Hause)

Post by Tombola (nicht zu Hause) »

@wass_er_lauefer:

Puh, da habe ich ja gerade noch mal Glück gehabt, dass ich am Mittwoch in Richtung Mattighofen musste! Eigentlich habe ich ja gar keine Tour vorgehabt, aber irgendwie hatte ich dann plötzlich ein zeitliches Loch von 2 Stunden, dass ich ideal nutzen konnte. Leider war das ganze so kurzfristig, dass ich keinen genauen Plan machen konnte, welche Gemeinden ihch ansteuern sollte, und somit ist ja auch noch einiges für dich übrig geblieben :wink: .

Aber ist es auch egal wenn wir uns die Gemeinden gegenseitig vor der Nase wegschnappen, denn mein Hauptziel ist es ja in allen salzburger Gemeinden einen Schein zu registrieren...
User avatar
wass_er_laeufer
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 368
Joined: Fri Feb 24, 2006 11:49 am
Location: Salzburg

Post by wass_er_laeufer »

Tombola (nicht zu Hause) wrote:@wass_er_lauefer:

Puh, da habe ich ja gerade noch mal Glück gehabt, dass ich am Mittwoch in Richtung Mattighofen musste! Eigentlich habe ich ja gar keine Tour vorgehabt, aber irgendwie hatte ich dann plötzlich ein zeitliches Loch von 2 Stunden, dass ich ideal nutzen konnte. Leider war das ganze so kurzfristig, dass ich keinen genauen Plan machen konnte, welche Gemeinden ihch ansteuern sollte, und somit ist ja auch noch einiges für dich übrig geblieben :wink: .
Und ich hab´ mich schon gewundert, dass Deine Tour so "löchrig" ist und war natürlich froh darüber. Besonders bei Palting war mir nicht klar, warum das übriggeblieben ist, weil Du ja von Perwang nach Lochen durchmusstest und diese Gemeinde mit Kaufgeschäft und Raiffeisen-SB nicht schwierig zu erobern ist. Apropos Plan: Als ideal für mich hat sich herausgestellt, dass ich die wunderbar detaillierte Österreichkarte vom BEV digital zur Verfügung habe. Da kann ich mir dann auch die Gemeindegrenzen hereinspielen und mir jeden beliebigen Ausschnitt ausdrucken und so sehr gezielt unterwegs sein. Eine Frage noch in diesem Zusammenhang an einen Kundigen: Dieses Dot-Grenzen-Netz gibt es ja für google-earth. Nur ist es sehr mühsam das von dort auf die digitale Karte zu übertragen oder überhaupt zu eruieren, wo nun die Grenzen verlaufen. Weiß jemand, ob man dieses File auch so umwandeln kann, dass es dann eine funktionierende Overlay-Datei (Format .ovl) bei der o.a. Österreichkarte ist und somit hineingespielt werden kann?
Tombola (nicht zu Hause) wrote:Aber ist es auch egal wenn wir uns die Gemeinden gegenseitig vor der Nase wegschnappen, denn mein Hauptziel ist es ja in allen salzburger Gemeinden einen Schein zu registrieren...
Ich glaub´ es ist ein guter Moment, zur Sicherheit klarzustellen, dass ich das Ganze auf jeden Fall als Spiel und nicht mehr (und schon gar nicht allzu ernst) betrachte und nehme ... trotz allem, was ich so zwischendurch schreibe; aber das gehört für mich einfach auch dazu. :) Ich bin schon verrückt genug damit, dass ich mich darauf in dieser Intensität eingelassen habe; darüber hinaus bin ich nicht wirklich verrückt ... ;) *dabei auch ganz vorsichtig zu klapotec, Cobbdouglas und foofighta hinüberschiele*... und früher oder später schaffen wir gemeinsam ganz Salzburg! Es wird nach Wien das erste komplette Bundesland werden!
User avatar
Tombola
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1155
Joined: Fri Feb 20, 2004 5:16 pm
Location: Salzburg, Austria

Post by Tombola »

wass_er_laeufer wrote: Und ich hab´ mich schon gewundert, dass Deine Tour so "löchrig" ist und war natürlich froh darüber. Besonders bei Palting war mir nicht klar, warum das übriggeblieben ist, weil Du ja von Perwang nach Lochen durchmusstest und diese Gemeinde mit Kaufgeschäft und Raiffeisen-SB nicht schwierig zu erobern ist.
Ich dachte mir Palting ist gar keine eigene Gemeinde...
Tombola (nicht zu Hause) wrote:Aber ist es auch egal wenn wir uns die Gemeinden gegenseitig vor der Nase wegschnappen, denn mein Hauptziel ist es ja in allen salzburger Gemeinden einen Schein zu registrieren...
wass_er_laeufer wrote: Ich glaub´ es ist ein guter Moment, zur Sicherheit klarzustellen, dass ich das Ganze auf jeden Fall als Spiel und nicht mehr (und schon gar nicht allzu ernst) betrachte und nehme ... trotz allem, was ich so zwischendurch schreibe;
Ich sollte vielleicht noch dazusagen, dass ich nicht jede Gemeinde in Salzburg besuche um dort einen Schein einzugeben.
Ich möchte jede Salzburger Gemeinde besuchen, um mein Bundesland, seine Geographie und seine Gemeinden mal kennenzulernen - die Scheinchen gehen nebenbei!
Tombola & Hias: Klasse statt Masse!

86/98 Bezirke of Austria
681/2358 "Gemeinden” of Austria
85/443 Kreise of Germany
114/114 Dots in Austria
314 Eu Dots
15 W Dots
Cobbdouglas
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 722
Joined: Thu Feb 23, 2006 3:49 pm
Location: Wien (Vienna), Austria

Post by Cobbdouglas »

Ein bisschen eine Grundverrücktheit gehört schon zu der Gemeindejagd dazu, aber der Nebeneffekt (oder auch Haupteffekt) mal etwas vom eigenen Bundesland bzw. der Gegend rund herum zu sehen ist sicher nichts schlechtes.

Ich war heute ein wenig im Bezirk Baden unterwegs (und Münchendorf im Bezirk Mödling hat sich am Weg aufgedrängt), am Wochenende habe ich mich doch nicht ins echte Hinterland gewagt und habe mich auf den Wiener "Speckgürtel" konzentriert. Jedenfalls hat NÖ einen neuen Führenden. 8)

Gratulation zur wass_er_läufer zum Rang 2 im Österreich Ranking, 53 Gemeinden!

Zu den "technischen" Fragen bezüglich dots - ich habe das bisher auch nur über google earth angeschaut, wobei das rund um Wien relativ unspannend ist und man ewig im selben dot bleibt. Aber wenn man Straßen und Gemeindenamen in goolge earth einblendet reicht das doch aus? Klar wäre es nett wenn man die dots in einen Routenplaner übernehmen könnte, aber goggle earth macht es auch schon wesentlich leichter.
User avatar
klapotec
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2627
Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
Location: Steiermark / Štajerska / Styria

Post by klapotec »

Tombola wrote:
wass_er_laeufer wrote: Ich glaub´ es ist ein guter Moment, zur Sicherheit klarzustellen, dass ich das Ganze auf jeden Fall als Spiel und nicht mehr (und schon gar nicht allzu ernst) betrachte und nehme ... trotz allem, was ich so zwischendurch schreibe;
Ich sollte vielleicht noch dazusagen, dass ich nicht jede Gemeinde in Salzburg besuche um dort einen Schein einzugeben.
Ich möchte jede Salzburger Gemeinde besuchen, um mein Bundesland, seine Geographie und seine Gemeinden mal kennenzulernen - die Scheinchen gehen nebenbei!
Also wenn das kein Spiel wäre, würde es keinen Spaß machen.

Und ich hab das ganze eigentlich auch angefangen, um die Umgebung von Graz und Leibnitz besser kennenzulernen (ich bin ja ein gebürtiger Strengberger und erst seit knapp 7 Jahren hier), und das funktioniert wunderbar. Und das sich dabei nebenbei auch Scheine auftreiben lassen, ist ja nicht so schlecht ;)
User avatar
klapotec
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2627
Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
Location: Steiermark / Štajerska / Styria

Post by klapotec »

wass_er_laeufer wrote:Apropos Plan: Als ideal für mich hat sich herausgestellt, dass ich die wunderbar detaillierte Österreichkarte vom BEV digital zur Verfügung habe. Da kann ich mir dann auch die Gemeindegrenzen hereinspielen und mir jeden beliebigen Ausschnitt ausdrucken und so sehr gezielt unterwegs sein. Eine Frage noch in diesem Zusammenhang an einen Kundigen: Dieses Dot-Grenzen-Netz gibt es ja für google-earth. Nur ist es sehr mühsam das von dort auf die digitale Karte zu übertragen oder überhaupt zu eruieren, wo nun die Grenzen verlaufen. Weiß jemand, ob man dieses File auch so umwandeln kann, dass es dann eine funktionierende Overlay-Datei (Format .ovl) bei der o.a. Österreichkarte ist und somit hineingespielt werden kann?
Meinst du die online-Karte vom BEV oder die Austrian Map (ich nehme an letzteres)? Nicht daß ich wüßte, wie man sone Datei erstellen kann, aber an den Gemeindegrenzen bin ich interessiert, die brauch ich nämlich für meine graphische Version, und ich hab noch nicht alle, und es ist sehr aufwendig die zu digitalisieren bzw. vektorisieren. Die Austrian Map hat sowas ja scheinbar, aber die is mir einerseits zu teuer, andererseits benutze ich kein Windows...
Post Reply

Return to “Statistiken & Spiele”