Zur Vorgeschichte:
Die Cousine meiner Frau erhält am 01.08.2007 im Flughafenrestaurant in Montego Bay / Jamaica 4 Euro-Scheine (1 x 20er und 3 x 5er). Da sie weiß, dass ich EBT-User bin, übergibt sie mir die Scheine und ich erfasse sie am 03.08.2007 für Jamaika, da sie die Cousine ja auch dort bekommen hat. Danach werden die Scheine ausgegeben. Am 25.11.2007 taucht ein 5er in Gladbeck auf. Wie schön! Ein Treffer!!! Heute morgen (08.12.2007) wurde der Treffer entfernt. Warum???
Wie sollen denn Scheine erfasst werden, die nachweislich aus dem Ausland stammen und erst später in Deutschland nacherfasst werden?
Alle Scheine die ich bisher im Ausland erhalten habe, wurden von mir erst nach der Rückkehr zu Hause erfasst, da vor Ort selten die Möglichkeit des Internet-Zugangs besteht.
Im nächsten Monat fliege ich nach Kuba und werde dort auch an Scheine kommen. Soll ich diese Scheine überhaupt erfassen, wenn sie später bei einem zufälligen Treffer durch einen Administrator wieder gelöscht werden?
Es handelt sich hier wohl nicht um einen Einzelfall, da auch meinem Kollegen schon ein Auslandstreffer gelöscht wurde, obwohl es sich hierbei zweifelsfrei um keine manipulierten Eingaben handelte.
Ich bin bereits am überlegen, ob ich überhaupt noch Scheine erfassen soll, wenn dann irgendein übereifriger Administrator meine (wenigen) Treffer löscht. Wäre für beide Seiten weniger Arbeit!!! Oder?
Die Administratoren sollten lieber einmal die Treffer löschen, die versehentlich im Kollegenkreis entstanden sind. FFMMIKE wartet noch immer auf eine Antwort und diese eher ärgerlichen Treffer sind immer noch da!
TU154M
Wie erfasse ich Scheine richtig, die ich im Ausland erhalte?
Moderators: Licht & Feuer, Miles66
- taucher
- Euro-Master
- Posts: 1581
- Joined: Thu Jun 30, 2005 10:57 pm
- Location: Frankfurt am Main, Germany
Re: WIE ERFASSE ICH SCHEINE RICHTIG, DIE ICH IM AUSLAND ERHALTE?
Hallo TU154M,TU154M wrote: Ich bin bereits am überlegen, ob ich überhaupt noch Scheine erfassen soll, wenn dann irgendein übereifriger Administrator meine (wenigen) Treffer löscht. Wäre für beide Seiten weniger Arbeit!!! Oder?
FFMMIKE wartet noch immer auf eine Antwort und diese eher ärgerlichen Treffer sind immer noch da!
lass Dich bitte nicht von den Launen unserer Moderatoren vom tracken abbringen.
Ich hatte auch schon mal eine Frage an das support-team. siehe hier
Solche Antworten bekommt man aber prompt:
Bitte gebe den Jungs ein bisschen Zeit, vielleicht hast du und FFMMIKE Glück, irgendwann eine Antwort zu bekommen.wisi wrote: Und, daß Du eine Antwort von Ehrenamtlichen so schnell erwartest, daß finde ich persönlich auch fraglich. Ich frage dich mal, wie lange Du bei einigen Unternehmen auf eine Antwort wartest? Da sind mitunter 2 Wochen schon mal ein guter Wert, andere große Unternehmen in Deutschland brauchen geschlagene 3 Monate für die Reperatur einer Waschmaschine in der freiwilligen Garantie...
- Miles66
- Euro-Master
- Posts: 3618
- Joined: Tue Feb 14, 2006 12:34 pm
- Location: K€MP€N -> KR€IS VI€RSEN - NI€D€RRH€IN - NRW - G€RMANY - €UROP€
Ich schreibe bei den Scheinen die ich auch erst nach meinem Urlaub einpflege (wer traut einem fremden PC schon sein Passwörter an?) im Kommentarfeld das Datum mit rein, wann ich ihn erhalten habe. Hier ein Beispiel.
Und wenn ein Treffer dabei war, reichte bisher eine Mail an den EBT-Support und das Datum wurde, wie hier, zurückgesetzt. Ich kann über den Support nicht kagen.
Bei Dir kann es höchstens an dem ungewöhnlichen Ort Jamaika liegen?! Ich hatte bisher noch keinen Treffer mit einem Nicht-Euro-Land...
Und wenn ein Treffer dabei war, reichte bisher eine Mail an den EBT-Support und das Datum wurde, wie hier, zurückgesetzt. Ich kann über den Support nicht kagen.
Bei Dir kann es höchstens an dem ungewöhnlichen Ort Jamaika liegen?! Ich hatte bisher noch keinen Treffer mit einem Nicht-Euro-Land...
- klapotec
- Euro-Master
- Posts: 2627
- Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
- Location: Steiermark / Štajerska / Styria
Re: WIE ERFASSE ICH SCHEINE RICHTIG, DIE ICH IM AUSLAND ERHA
Das lag nicht an dir oder deiner Erfassung der Scheine, sondern an dem Gladbecker - er hat gestern tonnenweise erfundene Seriennummern eingegeben, die Treffer die er damit hatte, wurden moderiert. Siehe auch hier (Englisch, am Ende der Seite).TU154M wrote:Am 25.11.2007 taucht ein 5er in Gladbeck auf. Wie schön! Ein Treffer!!! Heute morgen (08.12.2007) wurde der Treffer entfernt. Warum???
Re: WIE ERFASSE ICH SCHEINE RICHTIG, DIE ICH IM AUSLAND ERHALTE?
Die Erklärung steht im Forum unter klapotecs Link. Ich hatte den Treffer als Fake entlarvt. Daraufhin wurde er moderiert oder gelöscht.taucher wrote:Bitte gebe den Jungs ein bisschen Zeit, vielleicht hast du und FFMMIKE Glück, irgendwann eine Antwort zu bekommen.
Es ist schade, dass Faker durch ihre Aktionen - wie in Deinem Fall - erst riesige Freude und dann riesige Enttäuschung auslösen...
Es ist Wochenende und herrliches Wetter, also fasse ich mich kurz:
1. Es gilt allgemein als unhöflich, MIT FESTSTELLTASTE ZU SCHREIBEN. Abgesehen davon, daß es schwerer zu lesen ist, wird es als Schreien verstanden (vgl. Netiquette).
2. FFMMIKE hat auf Deutsch an contact@ebt geschrieben und auf ein beigelegtes Word-Document verwiesen. Ersteres reduziert die Zahl der möglichen Beantworter. Letzeres schließt aus, daß ich mich damit befasse, denn Word-Documente kann ich nicht ohne weiteres öffnen.
3. Im übrigen ist die Ausdrucksweise "Treffer löschen" irreführend. Treffer werden ggf. moderiert. Dann bestehen sie - wie sie sind - weiter, werden aber nicht in den Statistiken einbezogen. Unbeabsichtigte Treffer, z.B. zwischen Kollegen, werden typischerweise moderiert. Eingaben werden deshalb nicht gelöscht. (Die Löschung eingegebener Scheine kann nur der Webmaster vornehmen.)
4. Zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen, weshalb Treffer moderiert worden sein könnten ist immer Suspicious notes and users, siehe auch http://forum.eurobilltracker.eu/viewtopic.php?t=6668.
5. Wenn es um einen konkreten Treffer geht, sollte man den Treffer auch im Posting verlinken.
6. Die konkrete Frage wurde ja bereits beantwortet. Silverghost "fand" diesen Schein aus Jamaica in einer Serie von 17 druckfrischen Scheinen, erkennbar an unmittelbar benachbarten Seriennummern. Du wirst zustimmen, daß es sehr unwahrscheinlich ist, daß Dein Schein aus Jamaica nach knapp 4 Monaten plus der Zeit, die er nach Jamaica gebraucht hat, wieder zu 16 Geschwistern aus demselben Druckvorgang zurückfindet.
1. Es gilt allgemein als unhöflich, MIT FESTSTELLTASTE ZU SCHREIBEN. Abgesehen davon, daß es schwerer zu lesen ist, wird es als Schreien verstanden (vgl. Netiquette).
2. FFMMIKE hat auf Deutsch an contact@ebt geschrieben und auf ein beigelegtes Word-Document verwiesen. Ersteres reduziert die Zahl der möglichen Beantworter. Letzeres schließt aus, daß ich mich damit befasse, denn Word-Documente kann ich nicht ohne weiteres öffnen.
3. Im übrigen ist die Ausdrucksweise "Treffer löschen" irreführend. Treffer werden ggf. moderiert. Dann bestehen sie - wie sie sind - weiter, werden aber nicht in den Statistiken einbezogen. Unbeabsichtigte Treffer, z.B. zwischen Kollegen, werden typischerweise moderiert. Eingaben werden deshalb nicht gelöscht. (Die Löschung eingegebener Scheine kann nur der Webmaster vornehmen.)
4. Zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen, weshalb Treffer moderiert worden sein könnten ist immer Suspicious notes and users, siehe auch http://forum.eurobilltracker.eu/viewtopic.php?t=6668.
5. Wenn es um einen konkreten Treffer geht, sollte man den Treffer auch im Posting verlinken.
6. Die konkrete Frage wurde ja bereits beantwortet. Silverghost "fand" diesen Schein aus Jamaica in einer Serie von 17 druckfrischen Scheinen, erkennbar an unmittelbar benachbarten Seriennummern. Du wirst zustimmen, daß es sehr unwahrscheinlich ist, daß Dein Schein aus Jamaica nach knapp 4 Monaten plus der Zeit, die er nach Jamaica gebraucht hat, wieder zu 16 Geschwistern aus demselben Druckvorgang zurückfindet.
- cmdr.bond
- Euro-Expert in Training
- Posts: 480
- Joined: Sat Mar 11, 2006 4:50 pm
- Location: Krefeld, NRW, Germany
Ein vergleichbares trauriges Erlebnis hatte ich auch schon. Aus Spanien hatte ich mehrere Bündel gebrauchter
geliefert bekommen, erfasst und eingegeben, und einige Zeit darauf wurde einer davon zu meiner Verblüffung wiederum in Spanien registriert.
Leider wurde dieser Treffer ebenfalls moderiert, weil er ein Fake war.

Leider wurde dieser Treffer ebenfalls moderiert, weil er ein Fake war.
Vielen Dank für die Informationen.
Mein Problem hat sich damit erledigt.
----
Bezüglich der Schreibweise in Großschrift möchte ich anmerken, dass ich es nicht als Schreien ausdrücken wollte. Es war das erste Mal war, dass ich etwas in ein Forum stellte. Ich bitte diesbezüglich um Nachsicht.
Wegen der Treffer unter Kollegen (hier Mail von FFMMIKE) werden wir uns in den nächsten Tagen per Mail (ohne Worddokument) melden.
Danke für die Hinweise!
Gruß
MARTIN (TU154M)
Mein Problem hat sich damit erledigt.
----
Bezüglich der Schreibweise in Großschrift möchte ich anmerken, dass ich es nicht als Schreien ausdrücken wollte. Es war das erste Mal war, dass ich etwas in ein Forum stellte. Ich bitte diesbezüglich um Nachsicht.
Wegen der Treffer unter Kollegen (hier Mail von FFMMIKE) werden wir uns in den nächsten Tagen per Mail (ohne Worddokument) melden.
Danke für die Hinweise!
Gruß
MARTIN (TU154M)