Ein wenig stolz habe ich eben festgestellt, daß wir Österreicher das doch viel größere Italien vor kurzem mit der Anzahl der erfassten Scheine überholt haben!
Das könnte mit diesem Thread zu tun haben. Aber ich bin sicher, daß die 1510 österreichischen Benutzer schon sehr bald wieder mehr eingegeben haben als die 669 italienischen - ich würde sagen, noch heute abend.
foofighta wrote:eine frage: Wisst ihr, wann und wie oft diese Seite (länder-scheine) aktualisiert wird? Laufend geht das ja nicht!?
Richtig, wie die fast alle Statistiken wird auch die Länder/Scheine-Übersicht nicht im Sekundentakt aktualisiert. Der genaue Zeitabstand hängt von der momentanen Auslastung des Servers ab und variiert zwischen wenigen Minuten und wenigen Stunden. Soll heißen: Während sehr viele Scheine eingegeben werden, werden die Statistiken etwas seltener aktualisiert als z.B. mitten in der Nacht.
Gauss wrote:Das könnte mit diesem Thread zu tun haben. Aber ich bin sicher, daß die 1510 österreichischen Benutzer schon sehr bald wieder mehr eingegeben haben als die 669 italienischen - ich würde sagen, noch heute abend.
Es ist schon passiert, wir sind wieder vorne, trotz aller Anstrengung der Italiener, die seit Tagen völlig aus dem Häuschen sind.
Niet meer zo fanatiek als ooit maar is nu al voor het 8ste jaar aan het invoeren... Overigens is een klein deel van mijn biljetten gestempeld met de ebt url
pete_wood wrote:Als nächster werden die Franzosen "überrundet". Fragt sich nur wann das sein wird.
Frankreich hat von 1.8.-31.10. insgesamt 37757 Scheine eingegeben, Österreich 55756 (also in den drei Monaten ziemlich genau 18000 mehr). Der Vorsprung Frankreichs beträgt im Moment (14.11., 17:30 Uhr) genau 11402 Scheine.
Wenn also alles ganz genau so weitergeht, dürfte Österreich Frankreich spätestens im Jänner überholen.
Gauss wrote:Wenn also alles ganz genau so weitergeht, dürfte Österreich Frankreich spätestens im Jänner überholen.
Naja, im Moment sieht der Stand Italien:Österreich alle paar Stunden anders aus - in nächster Zeit dürften wir also damit beschäftigt sein, die Italiener endgültig "abzuhängen"....
Weana wrote:Kann hier wer den Beitrag von i.love.euro übersetzen:
no, è che non ho avuto tempo per collegarmi su internet.
Al lavoro mi scrivo intanto tutti numeri per la prossima possibilità di andare ad EBT
Sinngemäß würde ich sagen, "Er hat derzeit keine Zeit um im Internet zu sein, bei Arbeit schreibt er alle Nummer mit, um sie bei der nächsten Gelegenheit einzugeben"