Diskussionen zu ausbleibenden Hits und enttäuschten Erwartungen
Posted: Sat Aug 08, 2020 6:16 pm
Hallo,
Hit-Glückwunsch Threads gibt es ja bereits genug.
Hier möchte ich einen Erfahrungsaustausch über die andere Seite anregen, warum Hit-Erwartungen manchmal trotz hoher Anzahl eingegebener Scheine ausbleiben und was die Ursachen sein könnten.
Meine Erwartungshaltung: Auf 300 gebrauchte, gut durchmischte
Scheine aus einem Bankautomaten meiner Sammel-Region (östliches Ruhrgebiet, nördliches Sauerland und südliches Münsterland) kommen etwa 1-3 Hits.
(Es waren aber auch schon einmal 7 Hits auf 300 Scheine. Erwischt man mal eine ganz neue Serie ohne Durchmischung mit fortlaufenden Seriennummern hat man natürlich keine Hits zu erwarten).
Heute hatte ich nun folgendes Erlebnis:
200 Scheine aus einem Automaten, gut durchmischt und mäßig bis stärker gebraucht - aber keinen einzigen Hit dazwischen.
Auffällig war aber, das der sonst übliche Anteil von ca. 25% neuer
Z020../ZD.. völlig fehlte. Auch die anderen neuen Serien M005... , NB... waren nicht enthalten. Die ältesten vorhandenen Ausgaben waren ca. 30 Scheine Z003/ZB und 2 der ansonsten schon im Umlauf sehr selten gewordenen M001/MA-Ausgabe. Die Duisenbergs und Trichets fehlten alle.
Meine Theorie: Diese Scheine wurden vor 2-3 Jahren dem Umlauf entzogen, von alten und beschädigten Scheinen (und möglichen Hits) befreit und lagen seitdem in irgendeinem Tresor.

Hit-Glückwunsch Threads gibt es ja bereits genug.
Hier möchte ich einen Erfahrungsaustausch über die andere Seite anregen, warum Hit-Erwartungen manchmal trotz hoher Anzahl eingegebener Scheine ausbleiben und was die Ursachen sein könnten.
Meine Erwartungshaltung: Auf 300 gebrauchte, gut durchmischte

(Es waren aber auch schon einmal 7 Hits auf 300 Scheine. Erwischt man mal eine ganz neue Serie ohne Durchmischung mit fortlaufenden Seriennummern hat man natürlich keine Hits zu erwarten).
Heute hatte ich nun folgendes Erlebnis:
200 Scheine aus einem Automaten, gut durchmischt und mäßig bis stärker gebraucht - aber keinen einzigen Hit dazwischen.
Auffällig war aber, das der sonst übliche Anteil von ca. 25% neuer

Meine Theorie: Diese Scheine wurden vor 2-3 Jahren dem Umlauf entzogen, von alten und beschädigten Scheinen (und möglichen Hits) befreit und lagen seitdem in irgendeinem Tresor.
