Page 1 of 1

MOTIVATION und Antrieb

Posted: Sun Apr 23, 2006 4:12 pm
by Martinius
Hallo ihr EUROBILLTRACKER,

ich habe mal ein bisschen recherchiert und mir einige MIT-EUROBILLTRACKER angeschaut. Da sieht es ganz mau aus mit Aktivitäten. Wenn ich sehe, daß da viele weniger als eine Handvoll Scheinchen eingegeben haben, dann frage ich, was das überhaupt soll ... denn die Wahrscheinlichkait auf einen Treffer ist ja = 0. Waren das ganz besondere Scheine (zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Verlobung oder was auch immer?) ??? War das eine ganz kurze Begeisterung die ebensoschnell wieder verflogen ist ?

Lange Rede kurzer Sinn:

Sollte man den Neueinsteigern nicht mal sagen, Leute, ihr müßt dranbleiben. Wenn ihr einmal im Monat euer Geld von der Bank holt, dann setzt euch hin und hackt die hier rein. Das wäre das mindeste, was ich machen würde, wenn ich hier überhaupt mitmache.

Klar, wenn man sich hier im Forum so durchliest, dann kommt das eine oder andere schon rüber. Und wenn ich mir die TOP – EUROBILLTRACKER anschaue, dann wird mir ganz schlecht und bekomme ich Minderwertigkeitsanfälle. (Ich muß deswegen morgen zum Psychiater)

Vermutlich machen sich die Neueinsteiger aber garnicht die Mühe in das Forum zu schauen.

Deswegen mein Tipp:

Gleich auf der ersten Seite ein paar gute und nützliche Tipps geben.

Vielleicht:

Wie werde ich ein guter und erfolgreicher EUROBILLTRACKER ...

Und der liegt eben darin, möglichst viele Scheinchen einzuhämmern. Ich glaube, das kann jeder. Der eine weniger, der andere mehr. Man kann auch seine Kreativität ein wenig zeigen. Selbst als „armes Schwein“ (Arbeitsloser) kann man auf Umsätze von ca. 10.000 EURO kommen. Aber auch mit 10 pro Monat ergibt das in einem Jahr 120 !

Aber, um nochmals darauf zurückzukommen: Da gibt es viele – ich sage mal „Karteileichen“ oder inaktive EUROBOLLTRUCKER – die einmal einen oder zwei Scheinchen eingegeben haben ...

Da die EMAILs von uns nicht für andere einsehbar sind, kann man diesen Personen nicht mal eine MAIL schreiben. Vielleicht könnte man einige davon wieder aktivieren.

Und wenn ich sehe, daß es in den Städten meist eine Handvoll oder in Großstädten auch eine ganze Menge EUROBOLLTRACKER gibt, da könnte man schon Stammtische oder ganze Kneipen damit füllen ...

Ich überlege gerade mehr oder weniger ernsthaft, ob es interessant ist, ein Forum nur für Sachsen ins Leben zu rufen ... (obwohl ich keine Ahnung habe, wie sowas geht).



Ich bin ja erst einen Monat dabei und ich finde es sehr interessant – schon beim ersten Mal als ein Druckercode (???) verlangt wurde ... habe ich etwas über unsere Scheine erfahren. Wer welchen Code hat, wie sich die Scheine verteilen. Einfach Klasse ! Was ist ein Trichet ? Wie heißt der Fuzzi, der auf der Banknote unterschreiben darf ? Welchen Buchstaben der Seriennummer hat welches Land ? Wie wird das Geld in Umlauf gebracht ? Nach welchem Prinzip oder welchen Regeln ? Wann werden alte oder beschmierte oder schmutzige Scheine aussortiert ? Wie lange „lebt“ ein Schein ? Wo finde ich denn noch weitere Informationen ?

Und nun, nach einem Monat bin ich ganz erstaunt über den gewaltigen Umsatz, den ich gemacht habe ! Prompt habe ich auch gleich zwei Scheine wieder erhalten. Selbsttreffer. Wie klein die Welt doch ist !

Re: MOTIVATION und Antrieb

Posted: Sun Apr 23, 2006 4:40 pm
by Licht & Feuer
Martinius wrote:Wenn ich sehe, daß da viele weniger als eine Handvoll Scheinchen eingegeben haben, dann frage ich, was das überhaupt soll... Sollte man den Neueinsteigern nicht mal sagen, Leute, ihr müßt dranbleiben. Wenn ihr einmal im Monat euer Geld von der Bank holt, dann setzt euch hin und hackt die hier rein. Das wäre das mindeste, was ich machen würde, wenn ich hier überhaupt mitmache.
Hier wird doch keiner zum tracken gezwungen! (es sei denn man arbeitet im Sonnenstudio von haemos' Vater :mrgreen:)
Soll doch jeder machen wie er möchte, für den einen wird das tracken zum regelrechten Hobby, der andere gibt gelegentlich mal die Scheine ein die er grade so hat oder auch nur einmalig, nach dem Prinzip Flaschenpost - gerade vorhandene Scheine eingeben und abwarten ob und wann mal die Mail kommt, das sie wiederaufgetaucht sind.
Martinius wrote:Und wenn ich mir die TOP – EUROBILLTRACKER anschaue, dann wird mir ganz schlecht und bekomme ich Minderwertigkeitsanfälle. (Ich muß deswegen morgen zum Psychiater)
8O
Martinius wrote:Gleich auf der ersten Seite ein paar gute und nützliche Tipps geben. Vielleicht: Wie werde ich ein guter und erfolgreicher EUROBILLTRACKER ... und der liegt eben darin, möglichst viele Scheinchen einzuhämmern.
Nein, JEDER Eurobilltracker ist gut egal wieviel er eingibt :!:
Martinius wrote:Da die EMAILs von uns nicht für andere einsehbar sind, kann man diesen Personen nicht mal eine MAIL schreiben. Vielleicht könnte man einige davon wieder aktivieren.
Die Diskussion war schon öfter und die einhellige Meinung dazu ist, das soetwas Spam ist und EBT mehr schadet als nützt. Sobald aber ein Schein des betreffenden wiedergefunden wurde, gibts die Treffer-Mail, das führt dann schon manchmal zu Wiederbelebungen.
Martinius wrote:Ich überlege gerade mehr oder weniger ernsthaft, ob es interessant ist, ein Forum nur für Sachsen ins Leben zu rufen ... (obwohl ich keine Ahnung habe, wie sowas geht).
Registrier Dich doch erstmal in diesem Forum :wink:

Re: MOTIVATION und Antrieb

Posted: Sun Apr 23, 2006 7:32 pm
by Gauss
Martinius wrote:Gleich auf der ersten Seite ein paar gute und nützliche Tipps geben.

Vielleicht:

Wie werde ich ein guter und erfolgreicher EUROBILLTRACKER ...
Das ist - wie auch der Rest Deines Postings - grundsätzlich die Idee, was im Newsletter stehen sollte. Ganz ursprünglich war einmal vorgesehen, daß der Newsletter monatlich erscheint; das hat von Anfang an nicht funktioniert. Er kam immer in unregelmäßigen Abständen, etwa zweimal jährlich, zuletzt allerdings im April 2005.
Das Organisationsproblem ist, daß immer Artikel fehlen und daß die letzten beiden Chefredakteure (die sich darum kümmern müßten, geeignete Artikel einzutreiben) sich nach je einer Ausgabe des Newsletter wieder zurückgezogen haben.

Posted: Sun Apr 23, 2006 8:08 pm
by Lasterpaule
Martinius wrote:Aber, um nochmals darauf zurückzukommen: Da gibt es viele – ich sage mal „Karteileichen“ oder inaktive EUROBOLLTRUCKER – die einmal einen oder zwei Scheinchen eingegeben haben ...
Da kannst Du mich aber nicht meinen, oder ? :wink: :lol:

Posted: Sun Apr 23, 2006 8:30 pm
by Asiamaniac
Hallo Martinius, herzlich willkommen bei den Eurobilltrackern und im Forum. Auch wenn man über manche Punkte diskutieren könnte, gefällt mir Deine motivierte und positive Einstellung.

Wir alle wünschen Dir noch lange viel Spaß auf der Seite und regelmäßig interessante Treffer. Und wenn Du Dich jetzt noch im Forum registrierst... :D

Posted: Mon Apr 24, 2006 10:04 pm
by dte
Martinius wrote:Selbst als „armes Schwein“ (Arbeitsloser) kann man auf Umsätze von ca. 10.000 EURO kommen.
Ich glaube daß Arbeitslose und andere "arme Schweine" gut damit beraten sind, nicht ständig zur Bank zu rennen um dort Geld ein- und auszuzahlen.

Denn mit der sogenannten Eingliederungsvereinbarung willigen sie unter anderem der Überwachung ihrer Konten ein.

Kürzlich las ich in diesem Forum, daß einigen bereits das Konto von Seiten der Bank gekündigt wurde wegen dem Verdacht der Geldwäsche. Ich möchte nicht wissen welches Theater das Arbeitsamt seinen "Kunden" macht wenn es von deren Kontoumsätzen Wind kriegt!

Re: MOTIVATION und Antrieb

Posted: Mon Apr 24, 2006 10:31 pm
by GERD-LL
Martinius wrote:Hallo ihr EUROBILLTRACKER,

ich habe mal ein bisschen recherchiert und mir einige MIT-EUROBILLTRACKER angeschaut. Da sieht es ganz mau aus mit Aktivitäten. Wenn ich sehe, daß da viele weniger als eine Handvoll Scheinchen eingegeben haben, dann frage ich, was das überhaupt soll ... denn die Wahrscheinlichkait auf einen Treffer ist ja = 0. Waren das ganz besondere Scheine (zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Verlobung oder was auch immer?) ??? War das eine ganz kurze Begeisterung die ebensoschnell wieder verflogen ist ? Wie klein die Welt doch ist !
....also....ich stelle fest das der ABSTAND zu FINNLAND mal bei über 100 000 Scheinen lag...und jetz sind es genau 64552 Scheine...und nun 26.04.--62215 Scheine....und nun 28.04.--57268 Scheine....und am 1.5.06--52671 Scheine...und am 5.5.06--44618 Scheine....11.05.06--37521...... Scheine....14.5.06--35893 Scheine......22.05.06--28576 Scheine...25.05.06--16944 Scheine....27.05-11:32--14633 Scheine...

...wer ist nun aktiver??
1 Finnland 21370
2 Niederlande 14214
3 Deutschland 13388

..User aus Finnland oder ..... User aus Deutschland ???

Gruss Gerd

Posted: Mon Apr 24, 2006 10:42 pm
by cmdr.bond
Oh, Mann, muß der ganze TUFO sein?




Edit: der TUFO wurde editiert, für die, die sich wundern ;-)

Posted: Tue Apr 25, 2006 2:33 pm
by Gauss
Zur Erläuterung: TUFO bedeutet "Text unten, Full-quote (Vollzitat) oben" und ist manchmal unbeliebt, weil man erst ein ganzes Stück nach unten scrollen muß. Ein langes Vollzitat ist auch häufig entbehrlich, z.B. weil man nicht auf alle Aussagen des Ausgangspostings Bezug nimmt, oder weil das Ausgangsposting auf derselben Seite zu finden ist.

Posted: Tue Apr 25, 2006 3:07 pm
by wisi
Gauss wrote:Ein langes Vollzitat ist auch häufig entbehrlich, z.B. weil man nicht auf alle Aussagen des Ausgangspostings Bezug nimmt[..]
Dann kann man nur die Stellen zitieren, auf die man sich bezieht!

Euros "rotieren" lassen....

Posted: Fri Apr 28, 2006 12:44 am
by GERD-LL
hi wisi ....
dte wrote:
Martinius wrote:Selbst als „armes Schwein“ (Arbeitsloser) kann man auf Umsätze von ca. 10.000 EURO kommen.
Ich glaube daß Arbeitslose und andere "arme Schweine" gut damit beraten sind, nicht ständig zur Bank zu rennen um dort Geld ein- und auszuzahlen.

Denn mit der sogenannten Eingliederungsvereinbarung willigen sie unter anderem der Überwachung ihrer Konten ein.

Kürzlich las ich in diesem Forum, daß einigen bereits das Konto von Seiten der Bank gekündigt wurde wegen dem Verdacht der Geldwäsche. Ich möchte nicht wissen welches Theater das Arbeitsamt seinen "Kunden" macht wenn es von deren Kontoumsätzen Wind kriegt!
als ich den 1. ALG2-Antrag gestellt habe, hatte ich auf diesen Umstand hingewiesen....und keinen Nachteil dadurch.....und es gab' auch keine Vorbehalte so weiterzumachen.....

Gruss Gerd

wann wird Finnland auf Platz 2 zurückfallen???

Posted: Thu May 25, 2006 3:31 pm
by GERD-LL
Hallo ETB-user....

also bei normaler "Entwichlung" 8) wechselt die Rangfolge am 4. Juni :P ....


Wie seht Ihr das ???


Gruss GERD-LL

...da müssen den Finnen wohl ein paar Scheine "verlorengegangen" sein :lol: :lol: