MOTIVATION und Antrieb
Posted: Sun Apr 23, 2006 4:12 pm
Hallo ihr EUROBILLTRACKER,
ich habe mal ein bisschen recherchiert und mir einige MIT-EUROBILLTRACKER angeschaut. Da sieht es ganz mau aus mit Aktivitäten. Wenn ich sehe, daß da viele weniger als eine Handvoll Scheinchen eingegeben haben, dann frage ich, was das überhaupt soll ... denn die Wahrscheinlichkait auf einen Treffer ist ja = 0. Waren das ganz besondere Scheine (zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Verlobung oder was auch immer?) ??? War das eine ganz kurze Begeisterung die ebensoschnell wieder verflogen ist ?
Lange Rede kurzer Sinn:
Sollte man den Neueinsteigern nicht mal sagen, Leute, ihr müßt dranbleiben. Wenn ihr einmal im Monat euer Geld von der Bank holt, dann setzt euch hin und hackt die hier rein. Das wäre das mindeste, was ich machen würde, wenn ich hier überhaupt mitmache.
Klar, wenn man sich hier im Forum so durchliest, dann kommt das eine oder andere schon rüber. Und wenn ich mir die TOP – EUROBILLTRACKER anschaue, dann wird mir ganz schlecht und bekomme ich Minderwertigkeitsanfälle. (Ich muß deswegen morgen zum Psychiater)
Vermutlich machen sich die Neueinsteiger aber garnicht die Mühe in das Forum zu schauen.
Deswegen mein Tipp:
Gleich auf der ersten Seite ein paar gute und nützliche Tipps geben.
Vielleicht:
Wie werde ich ein guter und erfolgreicher EUROBILLTRACKER ...
Und der liegt eben darin, möglichst viele Scheinchen einzuhämmern. Ich glaube, das kann jeder. Der eine weniger, der andere mehr. Man kann auch seine Kreativität ein wenig zeigen. Selbst als „armes Schwein“ (Arbeitsloser) kann man auf Umsätze von ca. 10.000 EURO kommen. Aber auch mit 10 pro Monat ergibt das in einem Jahr 120 !
Aber, um nochmals darauf zurückzukommen: Da gibt es viele – ich sage mal „Karteileichen“ oder inaktive EUROBOLLTRUCKER – die einmal einen oder zwei Scheinchen eingegeben haben ...
Da die EMAILs von uns nicht für andere einsehbar sind, kann man diesen Personen nicht mal eine MAIL schreiben. Vielleicht könnte man einige davon wieder aktivieren.
Und wenn ich sehe, daß es in den Städten meist eine Handvoll oder in Großstädten auch eine ganze Menge EUROBOLLTRACKER gibt, da könnte man schon Stammtische oder ganze Kneipen damit füllen ...
Ich überlege gerade mehr oder weniger ernsthaft, ob es interessant ist, ein Forum nur für Sachsen ins Leben zu rufen ... (obwohl ich keine Ahnung habe, wie sowas geht).
Ich bin ja erst einen Monat dabei und ich finde es sehr interessant – schon beim ersten Mal als ein Druckercode (???) verlangt wurde ... habe ich etwas über unsere Scheine erfahren. Wer welchen Code hat, wie sich die Scheine verteilen. Einfach Klasse ! Was ist ein Trichet ? Wie heißt der Fuzzi, der auf der Banknote unterschreiben darf ? Welchen Buchstaben der Seriennummer hat welches Land ? Wie wird das Geld in Umlauf gebracht ? Nach welchem Prinzip oder welchen Regeln ? Wann werden alte oder beschmierte oder schmutzige Scheine aussortiert ? Wie lange „lebt“ ein Schein ? Wo finde ich denn noch weitere Informationen ?
Und nun, nach einem Monat bin ich ganz erstaunt über den gewaltigen Umsatz, den ich gemacht habe ! Prompt habe ich auch gleich zwei Scheine wieder erhalten. Selbsttreffer. Wie klein die Welt doch ist !
ich habe mal ein bisschen recherchiert und mir einige MIT-EUROBILLTRACKER angeschaut. Da sieht es ganz mau aus mit Aktivitäten. Wenn ich sehe, daß da viele weniger als eine Handvoll Scheinchen eingegeben haben, dann frage ich, was das überhaupt soll ... denn die Wahrscheinlichkait auf einen Treffer ist ja = 0. Waren das ganz besondere Scheine (zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Verlobung oder was auch immer?) ??? War das eine ganz kurze Begeisterung die ebensoschnell wieder verflogen ist ?
Lange Rede kurzer Sinn:
Sollte man den Neueinsteigern nicht mal sagen, Leute, ihr müßt dranbleiben. Wenn ihr einmal im Monat euer Geld von der Bank holt, dann setzt euch hin und hackt die hier rein. Das wäre das mindeste, was ich machen würde, wenn ich hier überhaupt mitmache.
Klar, wenn man sich hier im Forum so durchliest, dann kommt das eine oder andere schon rüber. Und wenn ich mir die TOP – EUROBILLTRACKER anschaue, dann wird mir ganz schlecht und bekomme ich Minderwertigkeitsanfälle. (Ich muß deswegen morgen zum Psychiater)
Vermutlich machen sich die Neueinsteiger aber garnicht die Mühe in das Forum zu schauen.
Deswegen mein Tipp:
Gleich auf der ersten Seite ein paar gute und nützliche Tipps geben.
Vielleicht:
Wie werde ich ein guter und erfolgreicher EUROBILLTRACKER ...
Und der liegt eben darin, möglichst viele Scheinchen einzuhämmern. Ich glaube, das kann jeder. Der eine weniger, der andere mehr. Man kann auch seine Kreativität ein wenig zeigen. Selbst als „armes Schwein“ (Arbeitsloser) kann man auf Umsätze von ca. 10.000 EURO kommen. Aber auch mit 10 pro Monat ergibt das in einem Jahr 120 !
Aber, um nochmals darauf zurückzukommen: Da gibt es viele – ich sage mal „Karteileichen“ oder inaktive EUROBOLLTRUCKER – die einmal einen oder zwei Scheinchen eingegeben haben ...
Da die EMAILs von uns nicht für andere einsehbar sind, kann man diesen Personen nicht mal eine MAIL schreiben. Vielleicht könnte man einige davon wieder aktivieren.
Und wenn ich sehe, daß es in den Städten meist eine Handvoll oder in Großstädten auch eine ganze Menge EUROBOLLTRACKER gibt, da könnte man schon Stammtische oder ganze Kneipen damit füllen ...
Ich überlege gerade mehr oder weniger ernsthaft, ob es interessant ist, ein Forum nur für Sachsen ins Leben zu rufen ... (obwohl ich keine Ahnung habe, wie sowas geht).
Ich bin ja erst einen Monat dabei und ich finde es sehr interessant – schon beim ersten Mal als ein Druckercode (???) verlangt wurde ... habe ich etwas über unsere Scheine erfahren. Wer welchen Code hat, wie sich die Scheine verteilen. Einfach Klasse ! Was ist ein Trichet ? Wie heißt der Fuzzi, der auf der Banknote unterschreiben darf ? Welchen Buchstaben der Seriennummer hat welches Land ? Wie wird das Geld in Umlauf gebracht ? Nach welchem Prinzip oder welchen Regeln ? Wann werden alte oder beschmierte oder schmutzige Scheine aussortiert ? Wie lange „lebt“ ein Schein ? Wo finde ich denn noch weitere Informationen ?
Und nun, nach einem Monat bin ich ganz erstaunt über den gewaltigen Umsatz, den ich gemacht habe ! Prompt habe ich auch gleich zwei Scheine wieder erhalten. Selbsttreffer. Wie klein die Welt doch ist !