Wie machen das unsere Top-User?
Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Wie machen das unsere Top-User?
Ja, das ist meine Frage. Wie macht Ihr das - also mich interessiert weniger das Heranschaffen der Scheine, sondern die Eingabe dergleichen? Gibt es irgendein Gerät/Scanner/Programm das Scanns ausliest? Oder tippt Ihr das alles per Hand? Bei 1.000 und mehr Scheinen die Woche stelle ich mir das sehr zeitaufwändig vor...
(Falls es das Thema schon mal gab bitte ich um Entschuldigung - die Forensuche brachte mir leider kein Ergebnis)
(Falls es das Thema schon mal gab bitte ich um Entschuldigung - die Forensuche brachte mir leider kein Ergebnis)
- SUPERSHERRIFF
- Euro-Regular in Training
- Posts: 111
- Joined: Mon Jul 17, 2006 3:25 pm
- Location: Superposition im Gravitationsschatten des Planeten Erde
- Contact:
Miles66 wrote:Scanner wäre schön, geht aber nicht.
Ich benötige knapp 15 Minuten für 100 Scheine - ohne Ablenkung
G´schichtldrucker!!!!
NIEEEEE!!!!!
15 Min für 100 Scheine??? Vielleicht bei einer Serie, ok,... mag sein,.. aber bei einem alten Bündel??? NEEEEE, das glaub ich dir nicht!

Ich brauch fast 35 Min im Exel inkl. Kopieraktionen!

Alles auf die Knie!!!
- klapotec
- Euro-Master
- Posts: 2627
- Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
- Location: Steiermark / Štajerska / Styria
Also ich brauch i.A. für 100 Scheine so zwischen 15 und 20 Minuten, ises eine Serie, dann entsprechend weniger; allerdings geb ich auch nicht in Excel ein, sondern entweder direkt auf der EBT-Seite, oder mit dem EBT-Tool, das ist wesentlich praktischer und geht auch definitiv schneller.SUPERSHERRIFF wrote:G´schichtldrucker!!!!
NIEEEEE!!!!!
15 Min für 100 Scheine??? Vielleicht bei einer Serie, ok,... mag sein,.. aber bei einem alten Bündel??? NEEEEE, das glaub ich dir nicht!![]()
Ich brauch fast 35 Min im Exel inkl. Kopieraktionen!
Kleinere Mengen an Scheinen erfasse ich dafür doppelt - beim "raufwechseln" (in große Scheine) schreib ich die auf dem Weg zur nächsten Bank in mein Notizbuch, und geb sie dann erst später ein, was dann aber noch länger dauert, weil ich oft meine Klaue erst wieder entziffern muss

Ich weiß, seit langer Zeit, dass niemand von uns der Mittelpunkt der Welt ist, auch Du und ich nicht, und es gab früher, und gibt auch noch heute immer Bessere als wir selber je sein können.SUPERSHERRIFF wrote:G´schichtldrucker!!!!
NIEEEEE!!!!! 15 Min für 100 Scheine??? Vielleicht bei einer Serie, ok,... mag sein,.. aber bei einem alten Bündel??? NEEEEE, das glaub ich dir nicht!![]()
Ich brauch fast 35 Min im Exel inkl. Kopieraktionen!
Ich benötige für eine Seite=25 Scheinen, in guten Fall 9 min. Macht mit gar nichts aus, dass andere das in einem Bruchteil der Zeit schaffen.
Ist halt so. Aber "G´schichtldrucker" liest sich für mich als ein Schimpfwort, ist es eins


Es gibt bessere als uns, ich habe das verstanden und bewundere sie.
Freundliche Grüße
Volker
- Crossmaster
- Euro-Master
- Posts: 1955
- Joined: Thu Jan 04, 2007 2:09 pm
- Location: Würzburg / Home of famous bocksbeutel
- jack_isidore
- Euro-Master
- Posts: 1827
- Joined: Thu May 27, 2004 12:03 am
- Location: Wien, Österreich
nein, nein. g'schichtldrucker ist kein schimpfwort, jedenfalls nicht für die eingeborenen hier.Volker W wrote:Ich weiß, seit langer Zeit, dass niemand von uns der Mittelpunkt der Welt ist, auch Du und ich nicht, und es gab früher, und gibt auch noch heute immer Bessere als wir selber je sein können.SUPERSHERRIFF wrote:G´schichtldrucker!!!!
NIEEEEE!!!!! 15 Min für 100 Scheine??? Vielleicht bei einer Serie, ok,... mag sein,.. aber bei einem alten Bündel??? NEEEEE, das glaub ich dir nicht!![]()
Ich brauch fast 35 Min im Exel inkl. Kopieraktionen!
Ich benötige für eine Seite=25 Scheinen, in guten Fall 9 min. Macht mit gar nichts aus, dass andere das in einem Bruchteil der Zeit schaffen.
Ist halt so. Aber "G´schichtldrucker" liest sich für mich als ein Schimpfwort, ist es einsWenn ja, würde ich es nicht benutzen, ohne die wirklichen Fähigkeiten eines unserer Mitglieder zu kennen.
![]()
Es gibt bessere als uns, ich habe das verstanden und bewundere sie.
Freundliche Grüße
Volker
nebenbei: dein stets besonnener schreibstil fällt mir immer wieder auf, der gefällt mir - um das mal auch gesagt zu haben

da fällt mir ein - das wär doch mal eine witzige pr-aktion, falls man mal wieder ebt in die medien bringen möchte: einen geldeingabe-schnelligkeitswettbewerb. nicht um der leistung willen natürlich sondern um in die presse zu kommen. z.b. im rahmen des jährlichen europa-meetings...
- helloggs
- Euro-Master
- Posts: 1340
- Joined: Sat Oct 02, 2004 1:17 pm
- Location: Berlin, Germany
- Contact:
Schimpfworthöchstens in stark abgeschwächter Form würde ich mal sagen.
Ich könnte mich gar nicht lange genug für 100 Scheine am Stück konzentrieren (was soll das erst mal werden, wenn ich mal in Volkers Alter kommen sollte?) aber für 25 Scheine 5-7 Minuten halte ich schon für realistisch.
@nutella: Wie man sieht geht bei einigen von uns doch einige Zeit für das Hobby drauf, manche wollens eben wissen. Mit meinem persönlichen Zeitverbrauch (bei eher weniger alls 1000 Scheinen die Woche) dafür kann ich ganz gut leben, vor allem wenn man bedenkt, wieviel Zeit man sonstwo im Internet vergeudet.
edit: @jack: Wir hatten kurz mal drüber gesprochen, aber die Idee dann doch wieder verworfen. Dann freu ich mich schon mal auf die Tipp EM 2008 in Wien.
Ich könnte mich gar nicht lange genug für 100 Scheine am Stück konzentrieren (was soll das erst mal werden, wenn ich mal in Volkers Alter kommen sollte?) aber für 25 Scheine 5-7 Minuten halte ich schon für realistisch.
@nutella: Wie man sieht geht bei einigen von uns doch einige Zeit für das Hobby drauf, manche wollens eben wissen. Mit meinem persönlichen Zeitverbrauch (bei eher weniger alls 1000 Scheinen die Woche) dafür kann ich ganz gut leben, vor allem wenn man bedenkt, wieviel Zeit man sonstwo im Internet vergeudet.
edit: @jack: Wir hatten kurz mal drüber gesprochen, aber die Idee dann doch wieder verworfen. Dann freu ich mich schon mal auf die Tipp EM 2008 in Wien.

Last edited by helloggs on Thu Oct 18, 2007 11:03 pm, edited 1 time in total.
Ich habe mir jetzt gerade den Spaß gemacht, während der Eingabe von 25 Scheinen im Eingabeformular auf der EBT Seite eine Stoppuhr laufen zu lassen.
Meine (rekordverdächtige
) Zeit:
3:30
Das ganze natürlich bei voller Konzentration, aber man sieht: es geht!!!
PS: 3:30 ergibt einen Schnitt von 8,40 sek/Schein
Meine (rekordverdächtige

3:30
Das ganze natürlich bei voller Konzentration, aber man sieht: es geht!!!
PS: 3:30 ergibt einen Schnitt von 8,40 sek/Schein
Tombola & Hias: Klasse statt Masse!
86/98 Bezirke of Austria
681/2358 "Gemeinden” of Austria
85/443 Kreise of Germany
114/114 Dots in Austria
314 Eu Dots
15 W Dots
86/98 Bezirke of Austria
681/2358 "Gemeinden” of Austria
85/443 Kreise of Germany
114/114 Dots in Austria
314 Eu Dots
15 W Dots
Im Idealfall benötige ich ca. 7:30 Minuten für 25 Scheine. Allerdings überfliege ich jede Eingabe jeweils ganz kurz auf Flüchtigkeitsfehler, was insgesamt gut eine Minute kosten wird. Wie schnell hat man mal versehentlich eine "9" anstatt einer "0" erwischt oder umgekehrt und das System merkt es nicht
(ideal = alle Scheine mit gleichem Wert, Shortcodes gut lesbar, keine Extra-Kommentare in Bezug auf Zustand erforderlich)
Am meisten Zeit wird wohl das Hin und Her mit Tastatur und Maus kosten.
An die Schnell-Tipper unter uns, habt ihr da irgendwelche Tips und Tricks wie man es effektiver eingeben könnte? Geht es eventuell sogar ohne Maus? Und wieviele Finger setzt ihr dazu ein?

(ideal = alle Scheine mit gleichem Wert, Shortcodes gut lesbar, keine Extra-Kommentare in Bezug auf Zustand erforderlich)
Am meisten Zeit wird wohl das Hin und Her mit Tastatur und Maus kosten.
An die Schnell-Tipper unter uns, habt ihr da irgendwelche Tips und Tricks wie man es effektiver eingeben könnte? Geht es eventuell sogar ohne Maus? Und wieviele Finger setzt ihr dazu ein?
Du brauchst im Tool nur bei Notenwert,Kommentar, Einstellungen behalten und einfache Navigation das Voreinstellung-Häkchen setzen.joergb30 wrote:Am meisten Zeit wird wohl das Hin und Her mit Tastatur und Maus kosten.
25 Scheine eingeben -> entern & abwarten (oder neuen Stapel in die Hand nehmen) -> entern -> 25 Scheine eingeben -> entern ...
Alles mauslos. Voraussetzung ist nur, daß Wert und Kommentar immer die selben sind.
- TurboTim
- Euro-Expert
- Posts: 691
- Joined: Fri May 19, 2006 2:29 am
- Location: Menden (Sauerland)
- Contact:
Ich benutze Die maus auch immer nur zum einstellen der werte danach alles mit der Tastatur.
Falls es immer andere werte sein sollten kann man da auch ganz leicht mit Tabulator von Zelle zu Zelle springen.
Bevor ich aber immer verschiedene Wertstufen eingeben würde sortier ich die lieber eben fix und schon kann ich mir den Tabulator ersparen.
So schaffe ich dann 100 Scheine in 15 min.
Falls es immer andere werte sein sollten kann man da auch ganz leicht mit Tabulator von Zelle zu Zelle springen.
Bevor ich aber immer verschiedene Wertstufen eingeben würde sortier ich die lieber eben fix und schon kann ich mir den Tabulator ersparen.
So schaffe ich dann 100 Scheine in 15 min.
- -STAR-
- Euro-Master
- Posts: 1540
- Joined: Sat Jun 18, 2005 1:23 am
- Location: 1100 Wien [Vienna, Austria]
- Contact:
Mhm, mein Rekord liegt bei 3:40 (keine Serie; relativ neueTombola wrote:Ich habe mir jetzt gerade den Spaß gemacht, während der Eingabe von 25 Scheinen im Eingabeformular auf der EBT Seite eine Stoppuhr laufen zu lassen.
Meine (rekordverdächtige) Zeit:
3:30

Im Schnitt schaffe ich eine 25er-Expertenmodus-Seite in der Zeit, die ein durchschnittlich langer
Song aus meiner MP3-Sammlung dauert, die meistens nebenher läuft, also in ca. 4 Minuten.
Ich sortiere die Scheine zwar nicht, wie das zB. ErGo tut, aber ich glätte sie und biege
eventuelle Falze und Knicke zurecht, damit die Scheine von den Banken-Zählmaschinen
leichter gezählt werden können. Das kostet zwar ein bisschen Zeit, aber die erspar' ich
mir bei den Banken, weil meine Banknoten meistens gleich beim ersten Mal durchlaufen.
LG, Franz
Last edited by -STAR- on Fri Oct 19, 2007 2:39 am, edited 1 time in total.
Recent & 1000 day Stats | EBT Profile | AT Short Codes | VIE Revisited
30.08.2010 • U2 • 360° • Praterstadion • Vienna • Austria • I was there!
30.08.2010 • U2 • 360° • Praterstadion • Vienna • Austria • I was there!
- -STAR-
- Euro-Master
- Posts: 1540
- Joined: Sat Jun 18, 2005 1:23 am
- Location: 1100 Wien [Vienna, Austria]
- Contact:
Während der Schein-Eingabe verwende ich die Maus nicht, das kostet sonst viel zu viel Zeit.joergb30 wrote:Am meisten Zeit wird wohl das Hin und Her mit Tastatur und Maus kosten.
An die Schnell-Tipper unter uns, habt ihr da irgendwelche Tips und Tricks wie man es effektiver eingeben könnte?
Geht es eventuell sogar ohne Maus? Und wieviele Finger setzt ihr dazu ein?
Und ich muss vorausschicken, dass ich meistens 100er-Bündel mit gleichem Wert erfasse.
Erfasse ich im Excel, habe ich mir schon ein Sheet hergerichtet, das in einer Zelle den Standard-Kommentar
beinhaltet und durch einen eventuellen benutzerdefinierten Kommentar ergänzt, und wo der Banknotenwert
bereits vorausgefüllt ist. Dann muss ich nur mehr Short Code - TAB - Seriennummer - ENTER usw. eingeben.
Direkt auf der Homepage mache ich es ähnlich; Banknotenwert und Standard-Kommentar eingeben
und dann nur mehr abwechselnd Short Code und Seriennummer eingeben (da erspart man sich sogar
den TAB zwischen Short Code und Seriennummer und die Eingabetaste für die nächste Banknote).
Sollte ich den Kommentar einer Banknote ändern wollen, dann editiere ich die nach der Eingabe.
Und dann habe ich mir im Excel eine Formel gebastelt, die für neue Scheinbündel die Nummern berechnet.
Dh. ich gebe den Short Code nur einmal ein und die erste Seriennummer und die Formel errechnet
alle dazwischen liegenden Seriennummern. Da muss man halt aufpassen, ob wirklich überall der
gleiche Short Code drauf ist und ob nicht dazwischen mal ein(e) oder mehrere Banknote(n) fehlen.
Noch ein Tipp, sowohl für die direkte Homepage-Eingabe auf der EBT-Seite als auch für Excel:
Man braucht weder für den Short Code noch für die Seriennummer die Buchstaben groß schreiben,
die werden von der EBT-Seite bei der Eingabe automagisch in Großbuchstaben umgewandelt.
Das spart aus meiner Erfahrung auch wieder ein bisschen Zeit.
Ich habe die rechte Hand am Ziffernblock und mit der linken Hand gebe ich die Buchstaben ein.
LG, Franz
Recent & 1000 day Stats | EBT Profile | AT Short Codes | VIE Revisited
30.08.2010 • U2 • 360° • Praterstadion • Vienna • Austria • I was there!
30.08.2010 • U2 • 360° • Praterstadion • Vienna • Austria • I was there!