DonChori wrote:Ich fänd das schon mehr als ärgerlich, wenn man bei den

sozusagen wieder wie 2002 von vorne anfangen müsste

. Sind mehr als 50% meiner Scheine...
Mal ein paar tröstliche Gedanken zum Thema:
- ein Rückfall ins finstere Jahr 2002 ist eigentlich nicht zu befürchten, denn heutzutage wird ja täglich ein Vielfaches der Eingabezahlen der mageren ersten Monate erfasst.
- OK, die passiven Treffer brechen erstmal ein aber da die

eh die kurzlebigste Wertstufe ist, dürfte der Großteil unserer Alt-Eingaben inzwischen eh nicht mehr unter den Lebenden weilen und in schätzungsweise einem halben Jahr dürfte auch in dem Bereich wieder Normalität einkehren (zumindest liegt der Großteil meiner

-Treffer im eher kurzfristigen Bereich von 60-200 Tage).
- Aber: Die neuen

sollen eine spezielle Beschichtung erhalten, die die Lebensdauer erhöht - und das ist doch ganz in unserem Sinne
- Da es aber nun bei den alten

nichts mehr zu verlieren gibt, werde ich mal wieder meinen guten alten Stempel einsetzen und noch einen gehörigen Schwung markierter Scheine unter die Leute bringen, vielleicht schauen sich die Leute aufgrund der momentane Berichterstattung ihre

ja mal etwas genauer an und der eine oder die andere findet so noch zu EBT.
Cu/Ni Zehner wrote:Aus dem Anlass. Für meine Sammlung würde ich noch einen druckfrischen

5er suchen , sowohl Trichet als auch Duisenburg.
Eventuell kann ich Dir einen Trichet mit Druckereicode M014 organisieren.