Die nächste Generation der Euro-Banknoten 'Europa-Serie'

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
jonman
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 819
Joined: Sun Mar 06, 2011 10:58 pm

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by jonman »

DonChori wrote:
jonman wrote:wie man das so von den verschiedenen leuten hört, deutet wohl einiges darauf hin, dass alte :note-5: unabhängig von deren zustand eingezogen werden sollen (was aus ebt-sicht natürlich sehr schade ist :cry: )
Sind das Verlässliche Quellen oder nur Spekulatius? Ich fänd das schon mehr als ärgerlich, wenn man bei den :note-5: sozusagen wieder wie 2002 von vorne anfangen müsste :roll:. Sind mehr als 50% meiner Scheine...
bisher anscheinend nur spekulatius. ich hab in dem anderen forum, wo ich das mitbekommen habe, nochmal nachgeschaut, ob’s da eine handfeste quelle für gab, hab sie aber selber nicht gesehen. einmal wird eine broschüre der ezb genannt (ohne genauere quellenangabe), das andere sind persönliche gespräche mit bundesbankangestellten.
hier steht nur, dass die geschwindigkeit der umstellung in den verschiedenen ländern naturgemäß unterschiedlich schnell laufen wird (was auch immer das jetzt für uns und unsere eingegebenen schein heißt :? )
My profile
22.9.14 90. :note-200: entered
9.9.14 50. :note-500: entered
17.8.14 300. hit occured
12.8.14 550. :note-100: entered
28.7.14 5000. :note-10: entered
16.11.13 3 years of EBT
10.9.13 25000. note entered
30.7.13 15000. :note-5: entered
23.7.13 2500. :note-20: entered
7.2.13 1000. :note-50: entered
User avatar
nossi
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1605
Joined: Thu Jul 15, 2004 9:41 pm
Location: 1220 Wien

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by nossi »

Gestrige Antwort einer Bankangestellten auf die Frage, wie die Banken mit den alten :note-5: verfahren werden: Wir bekommen beinahe täglich unterschiedliche Weisungen. Fazit: Keiner weiß was und vermutlich wird es in der Praxis auch unterschiedlich gehandhabt werden.
Liebe Grüße aus Wien - nossi -
User avatar
Moise
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 780
Joined: Thu Nov 02, 2006 6:43 am

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by Moise »

nossi wrote:Gestrige Antwort einer Bankangestellten auf die Frage, wie die Banken mit den alten :note-5: verfahren werden: Wir bekommen beinahe täglich unterschiedliche Weisungen. Fazit: Keiner weiß was und vermutlich wird es in der Praxis auch unterschiedlich gehandhabt werden.
Ok,hab grad auch wieder kurz mit einem Insider sprechen können,angeblich werden jetzt doch wieder nicht alle rückläufigen :note-5: geshreddert :mrgreen: sondern nur zurückgehalten,falls man mit den neuen nicht auskommt,sollen auch wieder gebrauchte ausgegeben werden.....die Hoffnung stirbt zuletzt :lol:
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by joergb30 »

tatra518 wrote:
vermeer wrote:Angeblich in Holland wird es am 2. Mai nur neue 5 Euroscheine geben bei meine Bank. Alte bekommt mann nicht zuruck. Ob es die Wahrheit ist, wird sich zeigen.
Interessant. Aber kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur neue 5er gibt. Wo wurden die eigentlich gedruckt?
Laut dieser Aussage ohne Quellenangabe sollen sie aus Östereich stammen:
http://forum.eurobilltracker.com/viewto ... 6#p1016426" onclick="window.open(this.href);return false;



In "meiner" Bank wusste man auch noch nichts über die Ausgabe der neuen :note-5: .
Geliefert wurde jedenfalls noch nichts, also werden wir bis auf weiteres noch mit den alten Scheinen auskommen müssen. (von denen speziell in den letzten beiden Monaten noch riesige Mengen druckfrisch ausgegeben worden sind)
Da die Prüf- und Zählgeräte natürlich auch noch nicht geeicht werden konnten sollen sie (vorerst) nur die bereits bekannten Sicherheitsmerkmale prüfen.

Im Einzelhandel wurde vorletzte Woche eine Weisung herausgegeben, zunächst alte und neue Scheine voneinander getrennt zu wiegen, um die Geräte an das Gewicht der neuen Scheine zu gewöhnen, wobei ein Zeitraum bis Ende Juli eingeräumt wird.
Es könnte sich also in der Anfangszeit der Umstellung lohnen, kurz vor Schichtwechsel im Geschäft seines Vertrauens gezielt nach neuen :note-5: zu fragen, um so den Kassenkräften das zweifache Wiegen zu ersparen. Später, wenn die alten Scheine kurz vor dem Aussterben stehen, könnte man wiederum den Spieß umdrehen und gerade nach diesen Ausschau halten.

Was schreibt man eigentlich in der Parallelgesellschaft über die neuen :note-5: ?
http://forum.eurobilltracker.com/viewto ... 2#p1018882" onclick="window.open(this.href);return false;
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by joergb30 »

tatra518 wrote:Kann jemand meine Fragen beantworten? ^^
Wo wurden die neuen :note-5: gedruckt und sind sie am 2.5. in den Banken (z.B. Sparkasse) verfügbar?

Danke und Gruß :)
Da, wie berichtet, die neuen :note-5: noch nicht einmal in den Geschäftsbanken angekommen sind würde ich direkt in der nächst gelegenen Filiale der Bundesbank nachfragen.
Feuerrot
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 18
Joined: Wed Aug 06, 2008 2:06 pm

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by Feuerrot »

Ohai,
ich hab mal bei der Familienexpertin für Bankfoo :mrgreen: nachgefragt und etwa folgende Punkte erhalten, wie ihre Filiale die neuen Scheine handhabt:
  • Die alten :note-5: er bleiben im Umlauf, bis sie kaputt gehen.
  • Es wurden erstmal noch garkeine neuen :note-5: er bestellt, die haben noch genug alte da (da erhoffe ich mir mal von der Hauptstelle der Sparkasse hier in Düsseldorf mehr).
  • Allgemein gibt es wohl jetzt jedes Jahr einen neuen Schein, in aufsteigender Reihenfolge.
Bisher sieht es also ganz gut aus, ich hoffe mal, das bleibt auch so :D

Gruß feuerrot
User avatar
Licht & Feuer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1749
Joined: Tue May 10, 2005 5:44 pm
Location: Im Osten des Westens der auch als Süden des Nordens betrachtet wird
Contact:

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by Licht & Feuer »

Das doch hoffen :)

Passend dazu hier noch eine offizielle Aussage:
EZB wrote:Zum Abbau noch vorhandener Bestände werden die 5-€-Banknoten der ersten Serie einige Monate lang parallel zu den neuen 5-€-Geldscheinen ausgegeben.
Quelle: http://www.ecb.int/euro/banknotes/europ ... ex.de.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Demnach auf jeden Fall ein paar Monate Gnadenfrist... und wenn ein "Abbau vorhandener Bestände" eingeplant ist, darf man hoffen, daß nicht blind guterhaltene oder sogar druckfrische Scheine eingestampft werden... kostet ja schließlich auch alles Geld.
tatra518 wrote:Wo wurden die neuen :note-5: gedruckt und sind sie am 2.5. in den Banken (z.B. Sparkasse) verfügbar?
Die Welt wrote:Die neuen Fünf-Euro-Scheine werden ... zunächst nur von fünf Mitgliedern des Euro-Systems gedruckt: Frankreich, Spanien, Italien, Österreich und Griechenland.
Quelle: http://www.welt.de/finanzen/article1157 ... sehen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob und wo sie morgen verfügbar sein werden, wird sich zeigen, ich denke aber schon, daß es erhebliche regionale Unterschiede geben wird.

Worüber ich aber nirgendwo etwas finden konnte, ist, wie die neuen Kombinationen für die diversen Druckereien aussehen werden, immerhin beginnen die neuen Seriennnummern ja mit zwei Buchstaben.
Ist EBT eigentlich schon darauf vorbereitet :?:
tatra518
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 186
Joined: Sun Apr 14, 2013 11:16 am

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by tatra518 »

Puh.. ich wollte morgen in die Bank und die neuen 5er kriegen. Ich mach mir jetzt sorgen, ob sie in der Sparkasse in Erfurt jetzt welche haben :/
Mein Profil: https://de.eurobilltracker.com/profile/?user=179062

Was gibts in Erfurt?
Serie 2002: wie überall in Deutschland überwiegend X
:note-5: 2013: am meisten U002 und U004, aber N, S, U, V, Z immer zu finden
:note-10: 2014: am meisten E006 und E007, manchmal auch X
User avatar
Cu/Ni Zehner
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 81
Joined: Sat Jan 12, 2013 3:37 pm
Location: Sachsen

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by Cu/Ni Zehner »

Bundesbank wäre eine bessere Wahl. Vorbereitet sind wir scheinbar nicht?!
Last edited by Cu/Ni Zehner on Thu May 02, 2013 6:29 am, edited 1 time in total.
tabbs
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1002
Joined: Sat Apr 09, 2005 1:25 pm
Location: NW · DE · EU

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by tabbs »

Licht & Feuer wrote: Ist EBT eigentlich schon darauf vorbereitet :?:
Im Prinzip ja, s. hier viewtopic.php?f=5&t=55118&p=1019326#p1019333" onclick="window.open(this.href);return false; (engl.) ... Aber das ist ja alles noch im Fluss. ;)

Tschüs,
Christian
Trompeter166
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 188
Joined: Fri Aug 11, 2006 8:13 am
Location: Dortmund; NRW

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by Trompeter166 »

Ich finde es wäre Verschwendung alte :note-5: wegzuwerfen, nur damit die Neuen in Umlauf kommen.
Ich denke, man wird die alten :note-5: so wie bisher "aufbrauchen".
User avatar
taucher
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1581
Joined: Thu Jun 30, 2005 10:57 pm
Location: Frankfurt am Main, Germany

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by taucher »

Heute beginnt die Jagd nach 3 Millarden neuen :note-5:

:D
infinity is a great place to start

10.08.2010 | 360° Frankfurt

we're one, but we're not the same
User avatar
nossi
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1605
Joined: Thu Jul 15, 2004 9:41 pm
Location: 1220 Wien

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by nossi »

Großes Rätsel: Wer verbirgt sich hinter dem Printercode "S"?
Liebe Grüße aus Wien - nossi -
DonChori
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 131
Joined: Wed May 05, 2010 11:10 pm

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by DonChori »

Ich freue mich, dass heute anscheinend nicht alles mit den neuen :note-5: ern geflutet wird.
ErGo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 6104
Joined: Wed Oct 05, 2005 2:12 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Re: Die nächste Generation der Euro-Banknoten - ab 2013

Post by ErGo »

nossi wrote:Großes Rätsel: Wer verbirgt sich hinter dem Printercode "S"?
Vermutlich die italienische Druckerei.

Warum allerdings zimmerge gerade bei der ÖNB solche Scheine bekommen hat, ist mir ein Rätsel?!?!?
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”