Österr. Nationalbank lädt EBT-User ein!

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Locked
Cobbdouglas
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 722
Joined: Thu Feb 23, 2006 3:49 pm
Location: Wien (Vienna), Austria

Post by Cobbdouglas »

Zum Frühstück - angesichts der Uhrzeit kann ich nur versprechen es zu versuchen. Da auch die nicht Wiener es schaffen wollen sollte ich es ja eigentlich schaffen. Eigentlich...

Dresscode - ich würde mir da keine großen Gedanken machen, also Anzug oder ähnliche Spielerein sind aus meiner Sicht sicher nicht nötig.

Wechselgeld - Geld retten wird glaub ich nicht funktionieren, aber anschließend kann man sicher die Hauptkassa der ÖNB besuchen, ist ne gute Quelle für druckfrische Scheine (wenn man diese mag). Außerdem sind in der näheren Umgebung auch einige andere Banken die man heimsuchen könnte, je nach Lust und Laune.
User avatar
jack_isidore
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1824
Joined: Thu May 27, 2004 12:03 am
Location: Wien, Österreich

Post by jack_isidore »

foofighta wrote:Ich muss mich jetzt auch nochmal zu Wort melden:

Also, ich werde versuchen, dass ich morgen schon beim gemütlichen Frühstücken dabei bin.

Was ich noch wissen wollte ist, wies bezüglich "Dresscode" ausschaut, wie habt ihr vor, euch anzuziehen?

Sonst, freu ich mich schon total auf morgen, das frühe Aufstehen werd ich auch noch verkraften können... :lol:

PS: Zahlt sichs aus, Geld zum Wechseln mitzubringen, vielleicht können wir ein paar zernudelte scheinchen vor dem "Schredder" retten?!
dresscode: casual - gilt zumindest für mich.
geldwechseln: ich möchte bei der gelegenheit auch gleich eine menge fünfer in andere fünfer umtauschen. wo, wenn nicht in der oenb?
foofighta
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 888
Joined: Wed Jul 07, 2004 10:01 pm
Location: Austria

Post by foofighta »

Tja, war wohl nix mit meinen 2 schönen druckfrischen packerln 5er, ergo, warum haben wir nicht geschaut, ob ich deine habe ?!? Aber egal, ich kanns verkraften... :wink:

Danke, danke, danke für die tolle Organisation und das wirklich interessante, aufschlussreiche, aufregende, witzige, unterhaltsame und leckere Meeting in Wien! :D

Danke Hannes, danke Klapo, und danke an alle, die heute dabei waren!
ErGo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 6105
Joined: Wed Oct 05, 2005 2:12 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by ErGo »

foofighta wrote:Tja, war wohl nix mit meinen 2 schönen druckfrischen packerln 5er, ergo, warum haben wir nicht geschaut, ob ich deine habe ?!? Aber egal, ich kanns verkraften... :wink:
Ja sorry, ich hab den Hit gerade gesehen. Ich hab leider die oebs-Schleife oben gelassen, ohne diese hätte der Kassier die Packerln nicht gleich wieder ausgegeben. Aber ich hab ja auch fast eines meiner Packerln zurückbekommen :roll:

Ansonsten auch mein Danke an hasall fürs Organisieren und klapotec für den Vortrag und natürlich an die Nationalbank für die wirklich interessante Tour inkl. Blütenerkennung :wink:
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

Dem Dank an klapotec für die gelungene Präsentation, die einen guten Überblick über das Geschehen beim EBT geboten hat, schließe ich mich gerne an! Wie überhaupt jedem Teilnehmer und unseren beiden Teilnehmerinnen zu danken ist, denn nur durch Euer reges Interesse konnte dieser Besuch überhaupt stattfinden!

Vielleicht gelingt für das nächste EBT-Treffen ja wieder ein nicht ganz alltägliches "Rahmenprogramm"... ;-)

Hannes
Fotoreportagen & Online-Galerie: FOTOREPORT.at
User avatar
Säbb
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 938
Joined: Tue Mar 29, 2005 5:05 pm
Location: Europa

Post by Säbb »

Gibt es Fotos?
User avatar
klapotec
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2627
Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
Location: Steiermark / Štajerska / Styria

Post by klapotec »

Säbb wrote:Gibt es Fotos?
Wird's sicher demnächst geben, einstweilen gibt's hier aber einmal die Präsentation zum anschauen - ist zwar ohne mein Audio etwas fad (bis auf die bunten Blidchen - danke Burky!), aber falls jemand mal selber eine halten möchte und drauf aufbauen will...:
einmal als PDF (265KB) und einmal als PowerPoint (229KB).
User avatar
haemoglobin
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1414
Joined: Sat Apr 12, 2003 11:26 pm
Location: Oldenburg, Germany
Contact:

Post by haemoglobin »

du hast in der präsentation die falsche karte erwischt. nicht die der benutzer, sondern die der scheine ;)
User avatar
Burky
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 753
Joined: Thu Aug 19, 2004 8:08 pm
Location: Wien, Austria

Post by Burky »

Ich glaube das war mein Fehler!
Ich habe die Scheine-Karte ausgewählt, aber in den etwa zehn Minuten in den klopetec die Grafiken in seine Präsentation gestoppelt hat, die falsche Überschrift angesagt.

Einfach die Überschrift der Folie ändern und passt wieder.

Burky
User avatar
Burky
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 753
Joined: Thu Aug 19, 2004 8:08 pm
Location: Wien, Austria

Post by Burky »

P.S.: Übrigens sollen auch Nivram und seine Begleitung, die trotz Orkan und somit leider erst nach dem Ende der Führung Wien erreicht haben, nicht unerwähnt bleiben!!!

Es war noch ein sehr netter Abend...
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

Burky wrote:P.S.: Übrigens sollen auch Nivram und seine Begleitung, die trotz Orkan und somit leider erst nach dem Ende der Führung Wien erreicht haben, nicht unerwähnt bleiben!!!
Stimmt! Daß sie den ÖNB-Termin versäumt haben, hat ihre Vorfreude auf Wien natürlich ein wenig getrübt, aber ich hoffe doch, daß ihnen das Wien-Wochenende sonst so gut gefallen hat, daß sie sich gerne daran zurückerinnern.

Und bei unserem heutigen Abendessen haben mich die beiden auf eine würdige "Nachfolge"-Idee zum ÖNB-Besuch gebracht. Wenn das klappt (was genau, sei zum heutigen Zeitpunkt noch nicht verraten), kommen sie bestimmt nochmals nach Wien... :-)

Hannes
Fotoreportagen & Online-Galerie: FOTOREPORT.at
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

Mein Englisch ist zu schlecht, um zu verstehen, worum es im englischsprachigen Forum im Zusammenhang mit der ÖNB geht. Könnte mich daher bitte jemand aufklären, welche Diskussion da im Gange ist?

Danke!

Hannes
Last edited by hasall on Sun Jan 21, 2007 2:30 pm, edited 1 time in total.
Fotoreportagen & Online-Galerie: FOTOREPORT.at
Cobbdouglas
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 722
Joined: Thu Feb 23, 2006 3:49 pm
Location: Wien (Vienna), Austria

Post by Cobbdouglas »

jack_isidore erzählt zunächt nur was uns im Zuge des Meetings von Seiten der ÖNB erklärt wurde. Im zweiten Teil spricht er die technische Möglichkeit von Seiten der ÖNB Seriennummern automatisch auszulesen an und deren grundsätzliches Interesse an ebt bzw. eine etwaigen Zusammenarbeit in der langen Frist.

jack fragt dann die User wie man reagieren soll falls die ÖNB an ebt teilnehmen möchte, ob dies erwünscht ist und was die Folgen wären.

Natürlich stark zusammengefasst, jack_isidore kann es ja bei Bedarf komplett übersetzen.
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

Danke, Cobbdouglas! Und wie ist die Reaktion so? Ich denke, es gibt zum jetzigen Zeitpunkt einfach zu wenige Informationen, um zum Thema eine Haltung der EBT-Gemeinde auszuloten.

Bevor sich da also eine globale Ablehnung ergibt oder euphorische Zustimmung, sollte man immer wieder darauf hinweisen, daß es außer eines Anschneidens der Thematik noch keinerlei konkrete Pläne gibt!

Das soll bitte nicht als Mißtrauen gegenüber jack_isidore gewertet werden! Ich weiß nur, welche Eigendynamik solche Diskussionen entwickeln können und plötzlich werden Eier ausgebrütet, die noch gar nicht gelegt sind... ;-)

Hannes
Fotoreportagen & Online-Galerie: FOTOREPORT.at
Cobbdouglas
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 722
Joined: Thu Feb 23, 2006 3:49 pm
Location: Wien (Vienna), Austria

Post by Cobbdouglas »

Die Grundtendenz geht in Richtung "wäre ganz nett, aber man müsste der ÖNB irgendeinen Sonderstatus geben um etwaige Statistiken nicht zu verfälschen".

Und du hast mM nach Recht, im Endeffekt ist alles viel zu unkonkret um irgendetwas groß ausdiskutieren zu müssen. Außerdem heißt irgendeine Form von Zusammenarbeit nicht zwingend dass das auf eine Registrierung von ÖNB Scheinen auf ebt hinaus läuft.
Locked

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”