Wie wird "Euro" in den verschiedenen Sprachen ausg

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
Tombola
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1155
Joined: Fri Feb 20, 2004 5:16 pm
Location: Salzburg, Austria

Re: centimes

Post by Tombola »

village wrote:
Ja, in Frankreich sagt man wirklich "centimes" zu den Hundertsten des €
Ist auch verständlich. Immerhin heißt cent ja 100. Man würde ja sagen "1 € = cent cent" - klingt doch wirklich blöd...
simu
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 8
Joined: Sun Jun 13, 2004 4:06 am
Location: Éire

Re: Wie wird "Euro" in den verschiedenen Sprachen

Post by simu »

joergb30 wrote:Danke an alle für die vielen Antworten bisher.

Um wenigstens die Euro-Teilnahmeländer komplett zu haben, fehlt nur noch die Aussprache in Portugiesisch, Spanisch, Griechisch und Irisch :?:
Auf Irisch, sagt man "euro" und "cent" wie auf Englisch( das heisst "yuro" und "sent") aber diese Aussagen klingen nicht nach irische Woerter. "e" und "u" findent man nie in der irische Sprache zusammen, deshalb ist es unmoeglich eine echte irische Aussagung zu finden. Ich kenne auch eigene Leute, die "oeroe" sagen. Statt "cent", sagt man oft "pingin", das heisst "ein Penny".

Ich hoffe, dass Sie mein Deutsch verstehen koennen!
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

In Österreich ist (wie in Deutschland) die Aussprache des "Euro" ja kein Problem - mit dem "Cent" hat man hierzulande allerdings ein paar Probleme... :-)

Meiner Meinung nach, ist der Cent ja wie im Englischen als [Sent] auszusprechen, viele sagen aber [Zent]. Das führt insoferne immer wieder zu Wortspielen, als im Dialekt [Zent] "Zähne" bedeutet...

Hannes
Thomaskoeln
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 8
Joined: Mon Jun 14, 2004 11:52 am
Contact:

Post by Thomaskoeln »

Also für mich is das ja mit dem Euro ausprechen geklärt aber bei den Cent´s

dazu sage ich

Zent klingt zu hart

Sent klingt zu weich

Ich sage es eher mit ß also ßent

Kann sein das ihr mich für bekloppt erklärt aber es ist so
Aus der DOM-Stadt Kölle grüsse an alle die das hier lesen
Steigi

Post by Steigi »

Die korrekte Aussprache des Wortes "Cent" kann im Deutschen eigentlich nur "Zent" sein.

Mit "Ce" beginnt ja z.B. auch die norddeutsche Schreibweise von Zentrum (also "Centrum") oder die Stadt Celle. Beides wird wie "Z" gesprochen, also muß es bei "Cent" doch eigentlich genauso sein.

Aber das soll halt jeder so aussprechen wie es ihm am besten gefällt.
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

hasall wrote:Meiner Meinung nach, ist der Cent ja wie im Englischen als [Sent] auszusprechen
und deiner Meinung nach müssen wir unsere Sprache der Englischen angleichen? :?
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

androl wrote: und deiner Meinung nach müssen wir unsere Sprache der Englischen angleichen? :?
Nein, wir gleichen nicht an, wir übernehmen - in Vergangenheit, Gegenwart und wohl auch in Zukunft. In nahezu jedem Teilbereich verwenden wir laufend englischsprachige Formulierungen. Oder warst Du heute noch nicht "online"...? ;-)

Hannes
User avatar
peter_at
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 320
Joined: Fri Nov 14, 2003 9:28 pm

Post by peter_at »

androl wrote:
hasall wrote:Meiner Meinung nach, ist der Cent ja wie im Englischen als [Sent] auszusprechen
und deiner Meinung nach müssen wir unsere Sprache der Englischen angleichen? :?
"Cent" kommt nun einmal aus dem Englischen, daher spreche ich es auch wie "Sent" oder "ßent" aus. Ich sage ja auch nicht Shopping Zenter und City spreche ich nicht wie die Kaiserin Zita aus. Wenn wir Wörter aus Fremdsprachen übernehmen, wird normalerweise die Ausprache nicht (wesentlich) eingedeutscht, sondern die Schreibweise (nach Jahrzehnten) angepasst. Bevor ich "Zent" sage, würde ich "Sent" schreiben und um auf "online" zurückzukommen, bevor ich "online" deutsch auspreche würde ich eher "onlein" schreiben (ich hoffe aber, dass wir auf die nächste Rechtschreibreform noch lange warten dürfen).
Steigi

Post by Steigi »

Ich glaube eigentlich eher, daß "Cent" aus dem Lateinischen stammt. Aber genau weiß ich das auch nicht.

Solche Begriffe wie "Shopping Center" oder "City" gebrauche ich überhaupt nicht. Warum sollte man auch irgendwelche (meist überflüssige) Anglizismen verwenden, wenn man es auch in der Muttersprache ausdrücken kann?

Aber jedem das Seine...
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

lateinisch "Centum" (abgekürzt "C") = Hundert
Galenus
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 13
Joined: Tue Jul 06, 2004 7:17 pm

Post by Galenus »

ja aber wenn wir uns schon auf die alten lateiner berufen, dann aber bitte keine halben sachen...
die klassische aussprache des buchstaben "c" entspricht nämlich einem /k/. (erst nachklassisch hat sich die aussprache als /ts/ vor e & i entwickelt.) demnach würden wir mit /kent/ zahlen.

ich sage übrigens /sent/ -- über € = /oiro/ besteht wohl allgemeine übereinstimmung...
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”