*Gast* wrote:...hat jetzt nach ca. 18 Tagen jemand von Euch schon welche im Bargeldumlauf aufgespürt?
Ich habe heute die erste estnische Münze im Bargeldumlauf entdeckt. Es handelt sich um eine 50-EuroCent-Münze Eesti 2011mit deutlichen Gebrauchsspuren (Kratzer), insgesamt aber noch gut erhalten. Erhalten habe ich sie in München am Turmkiosk des Alten St. Peters - ein Kirchturm, den viele Touristen wegen des Rundumblicks über München besteigen.
*Gast* wrote:...hat jetzt nach ca. 18 Tagen jemand von Euch schon welche im Bargeldumlauf aufgespürt?
Ich habe heute die erste estnische Münze im Bargeldumlauf entdeckt. Es handelt sich um eine 50-EuroCent-Münze Eesti 2011mit deutlichen Gebrauchsspuren (Kratzer), insgesamt aber noch gut erhalten. Erhalten habe ich sie in München am Turmkiosk des Alten St. Peters - ein Kirchturm, den viele Touristen wegen des Rundumblicks über München besteigen.
Gestern habe ich meine erste estnische Münze in D aus dem Umlauf erhalten - 1 Cent in einem erbärmlichen Zustand.
Wie gut, dass ich kurz nach Euro-Einführung dort gleich abgeräumt habe.
Es sind meiner Meinung nach keine Tippfehler. Die Shortcodes sind E010**, die Seriennummern fängen an mit E00... und die Formel um Shortcodes zu berechnen ist die Gleiche wie bei den P/E- .
Of all the words of mice and men, the saddest are 'It might have been.' - Kurt Vonnegut
Gehört hier eig. nicht her aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand antworten ...
Wenn ich nun in meiner Schein-Statistik danach suchen wollte, könnte ich das irgendwie eingeben ?
Also meine Scheine aufrufen und dann irgendwie nach Kombination E/E suchen ?
die beste suchfunktion (ohne nig zu bemühen) bietet meiner meinung nach das supportsystem bei dem versuch, mehrere scheine zu bearbeiten. in diesem fall müsstest du sowohl bei „seriennummer wie“ als auch bei „druckerei-code wie“ „e%“ eingeben.
My profile
22.9.14 90. entered
9.9.14 50. entered
17.8.14 300. hit occured
12.8.14 550. entered
28.7.14 5000. entered
16.11.13 3 years of EBT
10.9.13 25000. note entered
30.7.13 15000. entered
23.7.13 2500. entered
7.2.13 1000. entered
jonman wrote:die beste suchfunktion (ohne nig zu bemühen) bietet meiner meinung nach das supportsystem bei dem versuch, mehrere scheine zu bearbeiten. in diesem fall müsstest du sowohl bei „seriennummer wie“ als auch bei „druckerei-code wie“ „e%“ eingeben.
Genau so etwas habe ich gesucht - beste Antwort Stehen solche Eingabemuster irgendwo beschrieben - woher weiß man so etwas ?