scanner für banknoten

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
de-bs-euro
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 103
Joined: Wed Mar 22, 2006 10:21 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Post by de-bs-euro »

cmdr.bond wrote:*lach* jetzt hatte ich gerade bestellt, während du das Posting geschrieben hattest - ich war zu neugierig. Wie kannst du mich zwei Tage warten lassen, ey?? :wink:
ja, ja die neugier :D - der stift wird eine arbeitserleichterung sein :D
cmdr.bond wrote:... - es sind meistens mehr Scheine da, als ich aufschreiben kann.
es gibt einfach viel zu viele, das muss ich auch jeden tag wieder feststellen - ich glaub in einer bank zu arbeiten würde ich nicht überleben

heute durfte ich wieder mit der kassiererin meines vertrauens in den tresorraum, wo sie mir die scheine mit der maschine vorgezählt hat
ich hätte sie fast gefragt, ob sie mich da nicht mal ne nacht einschliessen könnte :D
User avatar
cmdr.bond
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 480
Joined: Sat Mar 11, 2006 4:50 pm
Location: Krefeld, NRW, Germany

Post by cmdr.bond »

de-bs-euro wrote:ich glaub in einer bank zu arbeiten würde ich nicht überleben
Ach, ich denk dran, wie ich das grosse Heulen und Zähneklappern gekriegt habe - eine fette Lieferung mit über 4000 niegelnagelneuen Scheinchen, die ich als Zeuge mitzuzählen hatte und ich konnte mir auch ein bißchen Zeit abzweigen fürs aufschreiben. Kollege füttert die Zählmaschine, ich greife mir so viele Bunde wie mögllich und überprüfe die Nummern bzw notiere sie.
Und was war - deutsche Wertarbeit :!: - allesamt X von Bundesbank und Giesecke & Devrient - nur ein kleiner Teil der Bunde hatte keine(n) fehlenden Schein(e), und alle hatten sie einen Plattensprung. Die Fehlenden zu suchen hatte ich nicht die Zeit, also fielen ganze vier Bunde für EBT ab, die 100% fortlaufend waren...
cmdr.bond
Platz 1 in Krefeld mit freundlicher Unterstützung der Postbank.
User avatar
kai050
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 261
Joined: Mon Apr 24, 2006 1:40 pm
Location: Gelsenkirchen

Post by kai050 »

cmdr.bond wrote:...Wenn der Stift ein Fortschritt ist gegenüber der reinen Handnotiererei, ist er gut, komme ich gar schneller voran, noch besser. "Zeit" habe ich nur selten - es sind meistens mehr Scheine da, als ich aufschreiben kann.
Und wenn der High-Tech-Schnick-Schnack nicht ganz so toll funktioniert, ist auch nicht schlimm.
Dann haben die normalen "von Hand Eingeber" auch noch eine Chance mitzuhalten :D
User avatar
de-bs-euro
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 103
Joined: Wed Mar 22, 2006 10:21 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Post by de-bs-euro »

cmdr.bond wrote:... nur ein kleiner Teil der Bunde hatte keine(n) fehlenden Schein(e), und alle hatten sie einen Plattensprung. Die Fehlenden zu suchen hatte ich nicht die Zeit, also fielen ganze vier Bunde für EBT ab, die 100% fortlaufend waren...
bisher war es bei mir immer so, dass mindestens ein schein fehlte
manchmal springt die nummer auch um 100 oder mehrere hundert weiter und setzt dann normal fort
z.B. ...199prüfziffer und dann ...300prüfziffer

finde ich eigenartig - frage mich dann immer wo die einzelnen scheine hin sind oder sogar die ganzen 100
User avatar
cmdr.bond
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 480
Joined: Sat Mar 11, 2006 4:50 pm
Location: Krefeld, NRW, Germany

Post by cmdr.bond »

Da habe ich schon mal drüber sinniert... ich habe vermutet, daß einzelne Scheine zur Qualitätskontrolle rausgezogen werden und erst später wieder in den Lauf kommen.
Ich hatte aber auch schon "perfekte" Bunde.
cmdr.bond
Platz 1 in Krefeld mit freundlicher Unterstützung der Postbank.
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”