EBT-Deutschlandtreffen in Berlin 18./19.November 2006

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
grob-e
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 860
Joined: Mon Aug 29, 2005 4:07 pm
Contact:

Post by grob-e »

Helge wrote:... wer will denn mit den Pfeifen reden?

:wink:
Tja,

wer weiß, andererseits lieber einmal mit einer Pfeife reden, als nur alle vier Jahre seine Stimme abgeben... :wink: Fürst Jaczo und Albrecht der Bär bringen leider heute keinen mehr nach Berlin... :wink:

jaja Politik und so...
Grobi.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

grob-e wrote:
Helge wrote:... wer will denn mit den Pfeifen reden?

:wink:
Tja,

wer weiß, andererseits lieber einmal mit einer Pfeife reden, als nur alle vier Jahre seine Stimme abgeben... :wink: Fürst Jaczo und Albrecht der Bär bringen leider heute keinen mehr nach Berlin... :wink:

jaja Politik und so...
Grobi.
Guter Witz :twisted:

P.S.: Ich weiß, wovon ich rede.
Vor vielen Jahren hatten wir auch so ein wegweisendes Gespräch mit dem Abgeordneten einer sogenannten "Volkspartei" in der Landeshauptstadt.
Inzwischen singt er im Chor der gleichgeschalteten Meute der Steuer- und Abgabenerhöher mit, ließ schon mal seine Geburtstagsfeier von der Sparkasse ausrichten (Aufsichtsratmitglied zum ersten) und informelle Luxusreisen mit Partnerin nach Italien und Österreich von einem großen Konzern (Aufsichtsratmitglied zum zweiten) sponsern.
User avatar
wisi
Forum Administrator
Forum Administrator
Posts: 1211
Joined: Sat May 14, 2005 1:28 pm
Location: Spenge.HF.OWL.NRW.DE.EU
Contact:

Post by wisi »

also, ich möchte noch mal das thema auf diese "unterwelten"-führung bringen. ich fände das viel interessanter und ungewöhnlicher als die Reichstagskuppel, und ich denke, eins von beiden reicht als Programm für einen Nachmittag!
User avatar
helloggs
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1340
Joined: Sat Oct 02, 2004 1:17 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by helloggs »

Das 'neue' Berlin ist wohl nicht nur für L&F interessant und glücklicherweise auch örtlich relativ nahe beisammen. Daher würde ich vorschlagen, uns um 14:00 am neuen Hauptbahnhof zu treffen (welchen wir uns aber nicht gesondert von innen ansehen, das müsstet ihr vorher erledigen) und dann zu Fuß über Kanzleramt, Reichstag, Brandenburger Tor (saniert!) und Holocaustmahnmal zum Potsdamer Platz vorzudringen.

Die Unterweltführung würde um 16:00 beginnen, was durchaus machbar wäre, da der Startpunkt am Bahnhof Gesundbrunnen recht gut mit der S- und Regionalbahn vom Potsdamer Platz zu erreichen ist. Hierbei ist wohl Führung 3 am spannendsten und es wäre interessant, die Meinung der anderen Teilnehmer dazu zu erfahren. Von Helge weiß ich schon, dass er es zumindest tolerieren würde... :wink:

Was ich noch zur Diskussion stelle, ist ein Besuch im DDR-Museum. Ist noch relativ neu, und ich war noch nicht drin, könnte ich mir aber ganz witzig vorstellen. Hat am Sonnabend sogar bis 20:00 offen, das heißt, es wäre zeitlich sogar noch nach der Unterwelt möglich. Dann befände man sich auch schon in der Nähe vom Alex und ein Abstecher auf den Fernsehturm, mit Blick auf Berlin bei Nacht, ist drin, wenn auch eventuell nur für einen Teil von uns. Ist ja auch eine finanzielle Frage, daher gilt generell, dass hier niemand verpflichtet ist, irgendwas mitzumachen. Wenn jemand nur abends zum Essen kommen will, soll uns das auch recht sein :wink:
User avatar
wisi
Forum Administrator
Forum Administrator
Posts: 1211
Joined: Sat May 14, 2005 1:28 pm
Location: Spenge.HF.OWL.NRW.DE.EU
Contact:

Post by wisi »

Für mich klingt dieser Plan gut. Vielleicht ist auch noch ein kurzer Zwischenstop zum Scheine-Eingeben im Sony-Center und dessem freien WLAN drin? Oder gibt es das WLAN etwa nicht mehr?
BigT
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 81
Joined: Tue Aug 19, 2003 4:27 pm
Location: Neubrandenburg Meckleburg-Vorpommern Deutschland
Contact:

Post by BigT »

ja mensch leute, war hier lange nich mehr on und sehe sofort, dass ihr wieder mal ein Treffen plant,

Ich bin an dem WE in güstrow. Aber Berlin wird geil, also euch viel spaß. Ich war auch schon unzählige Male im Bundestag... und an noch so vielen Ecken.

Aber es lohnt.

Was ech noch fehlt, ein Zeitzeuge in Schönhausen, das war damals auch interessant.

und sagt mal wenn das was wird mit Politiker, interessiert wen ihr abbegkommt, habe auch schon mit so einigen MdBs gelabert und kenn auch einen persönlich....

also viel spaß euch!
BigT
Webmaster von www.theo.cc.nu
Neubrandenburg
User avatar
wisi
Forum Administrator
Forum Administrator
Posts: 1211
Joined: Sat May 14, 2005 1:28 pm
Location: Spenge.HF.OWL.NRW.DE.EU
Contact:

Post by wisi »

Also, liebe NRW-Kollegen, vielleicht sollten mir anfangen, die bereits angesprochene Fahrgemeinschaft zu planen... Ich würde da wie gesagt gerne mitmachen, und auch sehr gerne auf dem Weg möglichst viele Dots einsammeln. Die Karte dafür habe ich ja ;)
Mir ginge es so, daß ich bin Hannover alle Dots hätte, dann fehlt mir der direkt hinter Hannover, den nächsten (Braunschweig) habe ich wieder, während der Rest der Strecke für mich noch offen ist. D.h das sind schon so 10 Dots, die man machen kann, aber alle die sowas schon mal ausprobiert haben, wissen wieviele Zeit man dafür braucht. Da man unter normalen Umständen z.B. ab Herford/Bad Salzuflen (da ist ein Parkplatz direkt hinter bzw. vor der Abfahrt, noch auf Lipper Gebiet) 4,5 Stunden braucht, braucht man für soviele Dots jedoch mindestens 8 Stunden - wenn das mal reicht! Also wäre die Frage, ob man überhaupt alles auf dem Hinweg schafft, ich denke, das würde ganz schön ätzend. Also müßte man das auf die Rückfahrt mit aufteilen, so daß die ganz schön anstrengend würde, wenn man an dem Abend/Nacht noch zurück fährt. Wie plant ihr das? Plant ihr eine Übernachtung ein?
User avatar
mefisto
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 543
Joined: Wed May 03, 2006 9:23 pm
Location: Detmold
Contact:

Post by mefisto »

Also ich bleib da außen vor!
Das letzte Mal bin ich 1981 mit dem Auto nach Berlin gefahren (damals gab's auf dem Weg dahin noch 'ne andere Währung; Nostalgiker kennen noch das Wort "Zwangsumtausch").
Von Bielefeld fahr ich mit dem ICE in 2:40 Std. nach Berlin Ostbahnhof; und wenn ich im Intercity-Hotel übernachte, kann ich sozusagen bis in die Hotelhalle mit dem Zug fahren. Und ein Berlin-ÖPNV-Ticket krieg ich da kostenlos dazu ...
Sooo viel sind mir die Dots nicht wert, dass ich mir dafür den Stress mit dem Auto und den Berliner (Nicht-)Parkplätzen antue ... (alte Öko-Maxime: "Mein Auto steht, so oft es geht" :D )

Ich wünsch' Euch gute Fahrt. Wir treffen uns dann am Hauptbahnhof ...
Setz dir Perücken auf von Millionen Locken,
Setz deinen Fuß auf ellenhohe Socken,
Du bleibst doch immer, was du bist.
User avatar
paulapurzel
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 135
Joined: Fri Feb 03, 2006 9:55 pm
Contact:

Post by paulapurzel »

wisi wrote:Also, liebe NRW-Kollegen
Bisher siehts gut aus mit dem Schuleschwänzen (ich mach das einfach) Also: Ich würde eine Übernachtung einplanen wollen, zumal ich auch noch den Montag freihaben würde. Gegen Dotssammeln habe ich nichts, wenns nicht ZU extrem wird (heiteres Hardcore-Städtenamensammeln), bin aber dafür das wirklich auf beide Fahrten zu verteilen.. Auf Seite 1 dieses frettchens ist ein Unterkunftsangebot, welches mir durchaus akzeptabel erscheint, obwohl ich auch kein Problem hätte etwas "nobler" zu nächtigen.
User avatar
mefisto
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 543
Joined: Wed May 03, 2006 9:23 pm
Location: Detmold
Contact:

Post by mefisto »

paulapurzel wrote:.. Auf Seite 1 dieses frettchens ist ein Unterkunftsangebot, welches mir durchaus akzeptabel erscheint, ...
Ja, das ist allerdings echt günstig ..... blooooß ... :oops: .... über das "Jugendgästehaus-Alter" bin ich so'n BISSCHEN hinausgewachsen 8O . Ich werd' wohl - wie oben schon angedeutet - in mein Berliner Stammhotel gehen. (Übrigens: wenn schon Berlin ... ich werd' wohl schon 'n Tag vorher hinfahren und event. erst Sonntag nachts zurück ...)
Setz dir Perücken auf von Millionen Locken,
Setz deinen Fuß auf ellenhohe Socken,
Du bleibst doch immer, was du bist.
Mondfee62
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 95
Joined: Thu Apr 28, 2005 6:56 pm
Location: Wolfenbüttel

Post by Mondfee62 »

Menno,wir wollten auch kommen :cry:

Aber mein Mann muß am 18.11. arbeiten und ich am 19.11., unser Sohn müßte auch noch untergebracht werden................. :evil: :evil:
Das klappt alles nicht!

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.......oder...........???


Liebgrüß, die Mondfee
User avatar
mefisto
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 543
Joined: Wed May 03, 2006 9:23 pm
Location: Detmold
Contact:

Post by mefisto »

Schade .... :( ... wo Du doch so 'nen schönen Namen hast :wink: ("Das Metaphysische zieht ihn halt an!", hat mal einer über mich geschrieben ... :twisted: ... oder verwechsel ich da was :?: ) ... und dabei ist doch Wolfenbüttel gar nicht so weit ....

Wie klein / groß ist denn der Sohn? Im Zweifel mitbringen! Wir haben unsere Kinder, als sie klein waren, zu den unmöglichsten Anlässen mitgeschleppt ... und im Nachhinein: 's ist ihnen und uns ganz gut bekommen ...
Und ich als werdenden Großvater könnte mal testen, wie ich nach langer Entwöhnung auf ein (ich vermute mal: Klein-) Kind reagiere. :wink: :roll: 8O
Setz dir Perücken auf von Millionen Locken,
Setz deinen Fuß auf ellenhohe Socken,
Du bleibst doch immer, was du bist.
Mondfee62
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 95
Joined: Thu Apr 28, 2005 6:56 pm
Location: Wolfenbüttel

Post by Mondfee62 »

Hi Mefisto, Sohnemann ist 8 Jahre und nicht DAS Problem. Er könnte zu seiner großen Schwester gehen oder wie Du schon sagst einfach mitnehmen.
Nee, wir müssen beide arbeiten........ :evil: .........da ist nichts zu machen.
britiger
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 5
Joined: Mon Aug 22, 2005 9:05 pm
Location: Ludwigsfelde, Germany
Contact:

Post by britiger »

Ui ein treffen in Berlin, ist ja nicht weit von mir (von Ludwigsfelde), ob ich dabei bin kann ich jetzt noch nicht sagen. als Ausflugstipp, bzw. alternative zum Fernsehturm könnte man auch mit den schnellsten Aufzug Europas (nicht ganz so hoch) fahren, da hat man bei gut wetter auch ne tolle aussicht. Das ganze ist direkt am Potsdamer Platz http://www.panoramapunkt.de/ Bilder von oben sind hier zu finden: http://picasaweb.google.com/britiger/Wandertag2006
das ganze war eine Brückenfahrt durch die Berliner Innenstadt ( http://www.sternundkreis.de/ ) 3,5 Stunden war auch sehr schön, aber bei dem kaltem Wetter ist das sicher nicht so schön. Aber man kann ja auch Teilstrecken befahren. z.B. so das man durchs Regierungsviertel fährt am neuen HBF entlang. Da war am meisten zu sehen.

Chris
User avatar
helloggs
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1340
Joined: Sat Oct 02, 2004 1:17 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by helloggs »

Hallo britiger,

schön, dass sich auch ein paar Leute (hallo auch an BigT) aus der "näheren" Region gemeldet haben, auch wenn du nur eventuell kommen kannst.
Beim Potsdamer Platz kommen wir ja sowieso vorbei (denn wir wollen doch alle ne Runde Schlittenfahren, oder? :lol:)
An eine Schiffstour hatte ich auch schon gedacht, aber leider hat Stern und Kreis mit dir übereinstimmend festgestellt, dass es im Winter etwas ungemütlich ist, und lässt daher die reguläre Saison Ende Oktober enden. es gibt nur noch gelegentliche Fahrten am Abend.
Locked

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”