
E003J5 .. J ?? das hab ich beim 10er zum ersten mal gesehn

Moderators: Licht & Feuer, Miles66
ich dachte jetzt du meinst Italien, E003 und SDBpbzfa766 wrote:Heute musste ich mir nener auch 2x anschauen ....
E003J5 .. J ?? das hab ich beim 10er zum ersten mal gesehn
wie falsch abgetippt sieht das nicht ausMiles66 wrote:Und neu sind wohl auchE/E
Sorry, aber meiner ist schon wieder auf Wanderschaftmarty44 wrote:@DBpbzfa766 und Miles66
bitte wenn möglich mal einen Scan einstellen, wäre auch interessant für die Liste (http://liste.eurobillets.free.fr/" onclick="window.open(this.href);return false;)
Was ist schon normalMuenzMuc wrote:Gibt es sowas nur bei den? Oder ist das ganz allgemein "normal"?
gibt es auch bei anderen KombinationenMuenzMuc wrote:Gibt es sowas nur bei den? Oder ist das ganz allgemein "normal"?
Danke für den Link! Da gibt's ja doch so einigen Mischmasch!androl wrote:gibt es auch bei anderen KombinationenMuenzMuc wrote:Gibt es sowas nur bei den? Oder ist das ganz allgemein "normal"?
http://liste.eurobillets.free.fr/" onclick="window.open(this.href);return false;
5 Euro F003 (P+N), P006 (P+X)
10 Euro F001 (N+Y), P001 (P+X), P015 (P+X)
20 Euro E003, G005, G006, G007, G008, G009, G010, G011, G012, G014, G015, H004, P009, P011
Auf einem Druckbogen sind gleichzeitig immer nur Scheine für ein Land drauf. Aber nachdem die Seriennummer in einem eigenen Arbeitsschritt aufgebracht wird, kann eine Plattennummer sehr wohl für verschiedene Länder verwendet werden.MuenzMuc wrote:Und auf so einem Druckerbogen sind dann wirklich Scheine für zwei verschiedene Länder drauf?
Danke - jetzt bin ich voll im Bilde!ErGo wrote:Auf einem Druckbogen sind gleichzeitig immer nur Scheine für ein Land drauf. Aber nachdem die Seriennummer in einem eigenen Arbeitsschritt aufgebracht wird, kann eine Plattennummer sehr wohl für verschiedene Länder verwendet werden.MuenzMuc wrote:Und auf so einem Druckerbogen sind dann wirklich Scheine für zwei verschiedene Länder drauf?
Beispiel:aplfi wrote: zum Teil
Printerkennung / Länderkennung / gedruckte Wertstufen
![]()
D/L
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
E/E
![]()
E/G
![]()
E/H
![]()
![]()
E/L
![]()
![]()
E/P
![]()
![]()
E/U
![]()
![]()
![]()
E/X
![]()
![]()
![]()
F/N
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
F/P
![]()
![]()
![]()
F/S
![]()
![]()
F/T
![]()
![]()
F/Y
![]()
![]()
G/E
![]()
G/F
![]()
G/G
![]()
![]()
G/H
![]()
G/L
![]()
![]()
G/N
![]()
![]()
G/P
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
G/V
![]()
![]()
G/X
![]()
![]()
G/Y
![]()
![]()
![]()
H/L
![]()
![]()
![]()
H/M
![]()
![]()
![]()
H/P
![]()
![]()
H/T
![]()
![]()
J/S
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
K/T
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
L/U
![]()
![]()
![]()
![]()
M/V
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
N/Y
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
P/L
![]()
![]()
P/M
![]()
![]()
P/P
![]()
![]()
![]()
![]()
P/U
![]()
![]()
P/V
![]()
![]()
P/X
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
P/Y
![]()
![]()
![]()
R/P
![]()
![]()
R/X
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
R/Y
![]()
![]()
T/U
![]()
![]()
![]()
T/V
![]()
![]()
![]()
T/Z
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
U/M
![]()
![]()
![]()
Miles66 wrote:
...
![]()
E/X
![]()
...
Habe ich was vergessen?