Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
jonman
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 819
Joined: Sun Mar 06, 2011 10:58 pm

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by jonman »

na du kannst ja mal ganz unverfänglich wertstufe, druckercode und beginn der seriennummer offenlegen, in vielen fällen reichen schon die ersten ziffern aus, um eine antwort zu geben. sollte das nicht genügen, gibt es einige vertrauenswürdige user, die dir dann sicherlich per pn beiseite stehen :wink:
My profile
22.9.14 90. :note-200: entered
9.9.14 50. :note-500: entered
17.8.14 300. hit occured
12.8.14 550. :note-100: entered
28.7.14 5000. :note-10: entered
16.11.13 3 years of EBT
10.9.13 25000. note entered
30.7.13 15000. :note-5: entered
23.7.13 2500. :note-20: entered
7.2.13 1000. :note-50: entered
User avatar
Adinos
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 84
Joined: Wed Sep 29, 2010 10:00 pm
Location: Münster, Deutschland

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by Adinos »

:note-10: mit P018G6 X737****
Schönen Gruß aus Münster
________________________________
NIG-Stats
User avatar
jonman
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 819
Joined: Sun Mar 06, 2011 10:58 pm

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by jonman »

die aktuellste version des programms beinhaltet eine liste von gültigen kombinationen, die bis zum 12.6. aufgetaucht sind. p018/x wurde irgendwann im juni das erste mal gesehen, anscheinend nach dem 12.6. damit ist das programm schlicht noch nicht auf dem aktuellsten stand.
My profile
22.9.14 90. :note-200: entered
9.9.14 50. :note-500: entered
17.8.14 300. hit occured
12.8.14 550. :note-100: entered
28.7.14 5000. :note-10: entered
16.11.13 3 years of EBT
10.9.13 25000. note entered
30.7.13 15000. :note-5: entered
23.7.13 2500. :note-20: entered
7.2.13 1000. :note-50: entered
HorstNDH
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 545
Joined: Tue Sep 01, 2009 1:56 pm
Location: Nordhausen

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by HorstNDH »

Meine :note-5: mit ZB haben alle ZB**0 oder ZB**1.
Heute erhielt ich einen ZB**29... :?
Ist der neu oder selten oder falsch ??
ErGo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 6108
Joined: Wed Oct 05, 2005 2:12 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by ErGo »

HorstNDH wrote:Meine :note-5: mit ZB haben alle ZB**0 oder ZB**1.
Heute erhielt ich einen ZB**29... :?
Ist der neu oder selten oder falsch ??
Es ist alles in Ordnung mit dem Schein, ZB**29 ist die derzeit bekannte obere Grenze des Seriennummernbereichs für die :note-5: Z/ZB-Scheine. Genauer gesagt sogar ZB**2929.
Neuerfan1
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 140
Joined: Sun Nov 09, 2014 8:47 pm

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by Neuerfan1 »

ErGo wrote:
HorstNDH wrote:Meine :note-5: mit ZB haben alle ZB**0 oder ZB**1.
Heute erhielt ich einen ZB**29... :?
Ist der neu oder selten oder falsch ??
Es ist alles in Ordnung mit dem Schein, ZB**29 ist die derzeit bekannte obere Grenze des Seriennummernbereichs für die :note-5: Z/ZB-Scheine. Genauer gesagt sogar ZB**2929.
Warum entfernst du die ersten beiden Stellen der Serien# und ersetzt sie durch ** ? Sind diese beiden Stellen für irgendwas reserviert, z.B. Position des Scheins auf der Druckplatte?
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.

Mein erster Treffer (31.01.2015)
ErGo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 6108
Joined: Wed Oct 05, 2005 2:12 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by ErGo »

Neuerfan1 wrote:
ErGo wrote:..., ZB**29 ist die derzeit bekannte obere Grenze des Seriennummernbereichs für die :note-5: Z/ZB-Scheine. Genauer gesagt sogar ZB**2929.
Warum entfernst du die ersten beiden Stellen der Serien# und ersetzt sie durch ** ? Sind diese beiden Stellen für irgendwas reserviert, z.B. Position des Scheins auf der Druckplatte?
In den mit ** gekennzeichneten Stellen ist in der Seriennummer die Positions des Scheins im Druckbogen codiert. Diese Stellen sind für die "signifikante" Seriennummer aber nicht relevant.
Neuerfan1
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 140
Joined: Sun Nov 09, 2014 8:47 pm

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by Neuerfan1 »

ErGo wrote:In den mit ** gekennzeichneten Stellen ist in der Seriennummer die Positions des Scheins im Druckbogen codiert. Diese Stellen sind für die "signifikante" Seriennummer aber nicht relevant.
OK. Aber ein bisschen komisch ist es schon. Habe einen ZB40 / Z003A2 :note-5: Und ich frage mich wieso 40 die Position A2 ist.
Egal wie neu du bist, Manuel ist Neuer.

Mein erster Treffer (31.01.2015)
User avatar
nossi
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1605
Joined: Thu Jul 15, 2004 9:41 pm
Location: 1220 Wien

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by nossi »

Neuerfan1 wrote:
ErGo wrote:In den mit ** gekennzeichneten Stellen ist in der Seriennummer die Positions des Scheins im Druckbogen codiert. Diese Stellen sind für die "signifikante" Seriennummer aber nicht relevant.
OK. Aber ein bisschen komisch ist es schon. Habe einen ZB40 / Z003A2 :note-5: Und ich frage mich wieso 40 die Position A2 ist.
Die Belgier fangen bei A6 mit 00 an und zählen dann nach oben. B6=01, J6=09, A5=10 usw.
Liebe Grüße aus Wien - nossi -
User avatar
Werner Hartmann
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 320
Joined: Sun Jun 05, 2011 10:38 am

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by Werner Hartmann »

nossi wrote:
Neuerfan1 wrote:
ErGo wrote:In den mit ** gekennzeichneten Stellen ist in der Seriennummer die Positions des Scheins im Druckbogen codiert. Diese Stellen sind für die "signifikante" Seriennummer aber nicht relevant.
OK. Aber ein bisschen komisch ist es schon. Habe einen ZB40 / Z003A2 :note-5: Und ich frage mich wieso 40 die Position A2 ist.
Die Belgier fangen bei A6 mit 00 an und zählen dann nach oben. B6=01, J6=09, A5=10 usw.
Also, ich habe eigentlich ein gutes Mathematik- und Zahlenverständniß, z. B. habe ich das System bei den :note-5: :flag-fr: U/U nach dem Vergleich mehrerer Scheine problemlos erkannt und verstanden.

Dieses belgische Systeme mag zwar in sich stimmig sein, um es zu verstehen und dann selbst berechnen zu können, braucht man aber schon ein abgeschlossenes Mathematikstudium!

Wie würde Obelix sagen: "Die spinnen, die Belgier."
ErGo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 6108
Joined: Wed Oct 05, 2005 2:12 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by ErGo »

Werner Hartmann wrote:Dieses belgische Systeme mag zwar in sich stimmig sein, um es zu verstehen und dann selbst berechnen zu können, braucht man aber schon ein abgeschlossenes Mathematikstudium!
Na so schlimm ist das belgische System bei den neuen :note-5: nun auch wieder nicht: 2 Stellen, die ganz eindeutig einer Bogenposition zugeordnet werden können!

Mich schaudert eher, wenn ich dran denk, was die Deutschen und Griechen bei den Euro-Scheinen der 1.Serie aufgeführt haben. :roll: :wink:

Hier gibts übrigens eine gute Übersicht der Systeme für alle Europa- :note-5: (aufs Bild klicken)
viewtopic.php?f=12&t=10895&start=90#p1019631" onclick="window.open(this.href);return false;
User avatar
Zackes
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 59
Joined: Thu Sep 07, 2006 9:50 am
Location: Köln /Germany

Re: Ungewöhnliche Drucker/Länder-Kombinationen

Post by Zackes »

Hatte gestern für einen kurzen Augenblick 30 Scheine in der Hand. Da die Zeit nicht reichte, um die Nummern zu notieren, habe ich Fotos gemacht - die Printercodes sind allerdings nicht lesbar. Wundert euch also nicht über die fiktiven Printercodes. Habe den Kommentar entprechend ergänzt:
https://de.eurobilltracker.com/notes/?id=152750266" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß,
Zackes.
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”