Seltene Scheine

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
DBpbzfa766
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 825
Joined: Sun Oct 04, 2009 11:30 pm
Location: Berlin - Wedding

Re: Seltene Scheine

Post by DBpbzfa766 »

Namd :)

auch ich bin Grad ein wenig skeptisch ....
Ich schreibe Grad mit nem Trackerkollegen und der sagte mir es gäbe auch :note-5: P017 ich selbst hab dann mal nachgschaut, und festgestellt das ich auch schon drei habe
aber mal meine frage.

Im welchen Berreich der Seriennummer bewegen die sich ?
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. :D
Meine Scheine die ich auf dem zug bekomme werden immer an dem letzten abgefahrenen Bahnhof eingegeben
dazu schreib ich immer die Zugnummer und den Laufweg damit das besser nach zu voll ziehen ist
es grüßt "der Steuerwagen" ;)
User avatar
Licht & Feuer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1749
Joined: Tue May 10, 2005 5:44 pm
Location: Im Osten des Westens der auch als Süden des Nordens betrachtet wird
Contact:

Re: Seltene Scheine

Post by Licht & Feuer »

P017 habe ich nur als :note-20: und :note-50: , in welchem Nummernbereich sind denn Deine drei Fünfer?
User avatar
DBpbzfa766
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 825
Joined: Sun Oct 04, 2009 11:30 pm
Location: Berlin - Wedding

Re: Seltene Scheine

Post by DBpbzfa766 »

Licht & Feuer wrote:P017 habe ich nur als :note-20: und :note-50: , in welchem Nummernbereich sind denn Deine drei Fünfer?
X238
X253
X272

hab ich hier, und das wundert mich das die so ausseinander gefleddeert sind im zahlenberreich :?
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. :D
Meine Scheine die ich auf dem zug bekomme werden immer an dem letzten abgefahrenen Bahnhof eingegeben
dazu schreib ich immer die Zugnummer und den Laufweg damit das besser nach zu voll ziehen ist
es grüßt "der Steuerwagen" ;)
User avatar
hadibe
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1292
Joined: Sat Jul 02, 2005 9:53 am
Location: Berlin
Contact:

Re: Seltene Scheine

Post by hadibe »

Das verwundert mich nicht. :mrgreen:
Bei ET gibt es im Moment einen (!) :note-5: P017. Und der Kenner weiß, was es bedeutet, wenn der Name wally2cv neben seltenen Kombinationen steht. Image

P01x wird schon stimmen, den Bereich innerhalb von P011 und P014 könnte man mit der Bogenposition herausfinden.
User avatar
vermeer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 13137
Joined: Tue Jan 11, 2005 2:36 am
Location: Groningen, The Netherlands

Re: Seltene Scheine

Post by vermeer »

Der Schein Yxxxx6065xxx wurde bisher einmal eingegeben. Es ist ein 10 Euro-Schein aus dem Jahr 2002. Der Druckerei-Code lautet Fxxxxx.
Also wurde er gedruckt von Oesterreichische Nationalbank (Austria) für Griechenland. Link
User avatar
DBpbzfa766
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 825
Joined: Sun Oct 04, 2009 11:30 pm
Location: Berlin - Wedding

Re: Seltene Scheine

Post by DBpbzfa766 »

vermeer wrote:Der Schein Yxxxx6065xxx wurde bisher einmal eingegeben. Es ist ein 10 Euro-Schein aus dem Jahr 2002. Der Druckerei-Code lautet Fxxxxx.
Also wurde er gedruckt von Oesterreichische Nationalbank (Austria) für Griechenland. Link
das ist wirklich was seltenes :)

ich selbst hab auch bisher nur 2F/Y :note-10: :)
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. :D
Meine Scheine die ich auf dem zug bekomme werden immer an dem letzten abgefahrenen Bahnhof eingegeben
dazu schreib ich immer die Zugnummer und den Laufweg damit das besser nach zu voll ziehen ist
es grüßt "der Steuerwagen" ;)
User avatar
Wechsler
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2037
Joined: Sun Nov 16, 2008 3:14 pm
Location: Argentoratum

Re: Seltene Scheine

Post by Wechsler »

DBpbzfa766 wrote:
vermeer wrote:Der Schein Yxxxx6065xxx wurde bisher einmal eingegeben. Es ist ein 10 Euro-Schein aus dem Jahr 2002. Der Druckerei-Code lautet Fxxxxx.
Also wurde er gedruckt von Oesterreichische Nationalbank (Austria) für Griechenland. Link
das ist wirklich was seltenes :)

ich selbst hab auch bisher nur 2F/Y :note-10: :)
Das wäre dann F001 / Duisenberg (9X6)
davon gibt es 2 "Varianten"
F001/Y
F001/N (von den beiden die seltenere ?)

Kein Ende in Sicht...
User avatar
g.s.51
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 898
Joined: Tue Feb 14, 2006 8:39 pm
Contact:

Re: Seltene Scheine

Post by g.s.51 »

Wechsler wrote:
DBpbzfa766 wrote:
vermeer wrote:Der Schein Yxxxx6065xxx wurde bisher einmal eingegeben. Es ist ein 10 Euro-Schein aus dem Jahr 2002. Der Druckerei-Code lautet Fxxxxx.
Also wurde er gedruckt von Oesterreichische Nationalbank (Austria) für Griechenland. Link
das ist wirklich was seltenes :)

ich selbst hab auch bisher nur 2F/Y :note-10: :)
Das wäre dann F001 / Duisenberg (9X6)
davon gibt es 2 "Varianten"
F001/Y
F001/N (von den beiden die seltenere ?)
Tut mir Leid, aber der 10€ Y/F001 ist nichts Seltenes, ganz im Gegenteil.
Mit (in Theorie) zwei Millionen Bögen ist er viel häufiger als der 10€ N/F001...
http://liste.eurobillets.free.fr/
Les eurobillets 2002-2007
Les eurobillets 2002-2009
Les eurobillets 2002-2011
Les eurobillets Millésime 2002 - Millésime 2013
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Re: Seltene Scheine

Post by androl »

N/F001 etwa 330000 Bögen (je 54 Scheine)
Y/F001 etwa 1620000 Bögen (je 54 Scheine)
also 5 mal so viele Y wie N
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
Ensamvarg
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 114
Joined: Sat Mar 29, 2008 6:44 am

Re: Seltene Scheine

Post by Ensamvarg »

Ich habe aber mehr N wie Y mit Druckercode F001** :(
User avatar
Licht & Feuer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1749
Joined: Tue May 10, 2005 5:44 pm
Location: Im Osten des Westens der auch als Süden des Nordens betrachtet wird
Contact:

Re: Seltene Scheine

Post by Licht & Feuer »

Ensamvarg wrote:Ich habe aber mehr N wie Y mit Druckercode F001** :(
Selten ist relativ aber im Grunde ist das ein interessanter Indikator für das tatsächliche Wanderungsverhalten der Scheine. :)
Sowohl die österreichischen F001 als auch die griechischen sind ja bereits seit der Euro-Einführung 2002 im Umlauf und damals wurden die Scheine auch tatsächlich in dem Land in Umlauf gebracht, auf das die Seriennummer hindeutet. Nicht wie heute wo durch das Pooling-System alles wild durcheinandergewürfelt wird und die Seriennummer kein Garant mehr für das tatsächliche Ausgabeland ist.
Ein in DE kursierender F001-Y :note-10: ist demnach tatsächlich irgendwann aus Griechenland eingewandert, ein F001-N :note-10: aus Österreich. Das :flag-at: -> :flag-de: dabei eine weitaus häufigere Wanderungsbewegung ist als :flag-gr: -> :flag-de: , ergibt sich ja schon bei einem Blick in die verscheidenen Trefferlisten.
Wenn ich mir dazu jetzt meine Eingaben dieser beiden Typen angucke, habe ich
28x F001-N und
23x F001-Y obwohl letztere Variante rein zahlenmäßig häufiger existieren müßte.
Von den Y habe ich nun 14 Stück innerhalb von 6 Jahren in DE gefunden und 9 (also mehr als 1/3!) in nur wenigen Wochen in Griechenland, dort scheinen sie also nicht wirklich selten zu sein.
Demnach gelangen Scheine, die in Griechenland in Umlauf gebracht wurden (trotz des Tourismus-Faktors) also generell seltener nach Deutschland.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Seltene Scheine

Post by joergb30 »

Heute habe ich erstmals einen :note-20: H553*/G010xx erhalten - Schein 756 laut EBT-Übersicht mit dieser Kombination.
Weiß jemand, wann und wo diese Kombination in Umlauf gebracht wurde?
User avatar
jack_isidore
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1825
Joined: Thu May 27, 2004 12:03 am
Location: Wien, Österreich

Re: Seltene Scheine

Post by jack_isidore »

gibt es eigentlich :note-50: t012-scheine? bei knapp 30.000 stück eingegebener scheine dieser denomination ist bislang kein einziger bei mir aufgetaucht. ist das wirklich zufall oder weiß jemand hierzu mehr?

ist es womöglich ein phantom-druckercode wie :note-10: f013, der ist ja auch noch nirgends gesichtet worden.

ps: heute den ersten e- :note-20: aus der slowakei bekommen :D
User avatar
Nerzhul
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1417
Joined: Tue Apr 27, 2004 12:33 am
Location: Berlin

Re: Seltene Scheine

Post by Nerzhul »

jack_isidore wrote:gibt es eigentlich :note-50: t012-scheine?
Aktuell gibt es 138 solcher Scheine in der EBT Datenbank.
EBT Webmaster | Author of the EBT-Tool | Dothunter! | EBT News on Twitter
User avatar
jack_isidore
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1825
Joined: Thu May 27, 2004 12:03 am
Location: Wien, Österreich

Re: Seltene Scheine

Post by jack_isidore »

Nerzhul wrote:
jack_isidore wrote:gibt es eigentlich :note-50: t012-scheine?
Aktuell gibt es 138 solcher Scheine in der EBT Datenbank.
deutet stark daraufhin, dass es sich da um tippfehler handelt und es tatsächlich keine t012er im umlauf gibt. danke für die info jedenfalls.
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”