Das EBT-Tool (aktuell: 0.99.11.3 vom 11.01.2011)

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
haemoglobin
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1414
Joined: Sat Apr 12, 2003 11:26 pm
Location: Oldenburg, Germany
Contact:

Post by haemoglobin »

AssetBurned wrote: und zu guter letzt. auch ich habe das problem das meine favorisierte stadt mehrfach in den top x deines tools auftaucht.
als lösung dafür würde ich die ersten 2 stellen der PLZ und den Namen der stadt vergleichen. wenn diese gleich sind einfach zusammen fassen.

oder kennt da jemand nen praktisches problem oder eine stadt die bsp 19xxx und 20xxx als PLZ hat?
das dürfte doch kein problem sein, da man jetzt jeder stadt die plz`s zuordnen kann >> options >> advanced location settings (klasse sache!!!)

aber auch die csv überprüfen ob man den ort immer richtig geschrieben hat, da das dann wieder ausgehebelt wird. aber das wird wohl auch noch in einer neueren version berücksichtigt werden
Eurorulezz
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 425
Joined: Thu Jun 10, 2004 4:52 pm
Location: Elst gld., Netherlands

Post by Eurorulezz »

Sehr gut programm. Vielen dank!!

Sorry for the english now, my deutsh is not so good.

"Come there more language's" I will help for the dutch ;).
Last edited by Eurorulezz on Fri Aug 13, 2004 1:45 pm, edited 1 time in total.
Voorheen Eurorulezz
User avatar
Nerzhul
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1417
Joined: Tue Apr 27, 2004 12:33 am
Location: Berlin

Post by Nerzhul »

Hi,
AssetBurned wrote:geniales tool! danke!

allerdings hab ich doch 3 kleine dinge daran auszusetzen.

bei mir wurden die karten erst nach einen neustart des programmes aktuallisiert und 40 scheine (ich hab 1640) verschwanden nach etwas rumklickern in den statistiken.
Was genau meinst du damit? Wurden die neuen Bilder erst nach dem Neustart angezeigt oder funktionierte die Update-Funktion erst dann?
AssetBurned wrote: was ich mir wünschen würde wäre eine funktion (ähnlich wie die auf dem formular der webseite) wo man einfach aus tabellen (excel) reinkopieren kann und er übernimmt automatisch in die einzelnen felder.
da ich hier mindestens einmal im monat nen ganzen schwall an scheinen die nur mit 2x aufrufen der webseite einzugeben sind wäre es gut dieses feld entsprechend zu vergrößern.
diese monster tabelle auf entsprechend viele übermittlungen aufteilen.
Hmmm, naja ... theoretisch wäre es schon möglich, sowas zu programmieren, aber besteht da wirklich Bedarf? Wenn man wirklich die Scheindaten schon als CSV verfügbar hat ist es doch ein Klacks diese in 20erpacks in das Formular der EBT-Seite zu kopieren (bzw - ist dieses Feld denn überhaupt auf 20 Scheine beschränkt? Hab es noch nie genutzt), was soll das EBT-Tool da noch groß an zusätzlichem Komfort bieten?

Die neueste Version des EBT-T (wird heute Nachmittag veröffentlicht) unterstützt übrigens auch die Offline-Erfassung der Scheine, so dass man den Eingabekomfort des Tools überall nutzen kann und sich nicht mit Excel herumquälen muss.
AssetBurned wrote: und zu guter letzt. auch ich habe das problem das meine favorisierte stadt mehrfach in den top x deines tools auftaucht.
als lösung dafür würde ich die ersten 2 stellen der PLZ und den Namen der stadt vergleichen. wenn diese gleich sind einfach zusammen fassen.

oder kennt da jemand nen praktisches problem oder eine stadt die bsp 19xxx und 20xxx als PLZ hat?
Hierfür gibt es bereits die Möglichkeit, bei den Orten alternative Namen und PLZen anzugeben. In der Readme ist alles genau beschrieben. Aber ich denke ich werde zusätzlich vielleicht noch eine kleine Heuristik (ähnlich wie bei den vertauschten Namen und PLZen) schreiben, die für 99% der Fälle auch funktioniert.

-M
User avatar
AssetBurned
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 121
Joined: Thu Oct 09, 2003 1:39 pm
Location: Free Hanseatic City of Bremen, Europe
Contact:

Post by AssetBurned »

Nerzhul wrote:
AssetBurned wrote: bei mir wurden die karten erst nach einen neustart des programmes aktuallisiert und 40 scheine (ich hab 1640) verschwanden nach etwas rumklickern in den statistiken.
Was genau meinst du damit? Wurden die neuen Bilder erst nach dem Neustart angezeigt oder funktionierte die Update-Funktion erst dann?
also das problem scheint (zumindestens hier) reproduzierbar zu sein. ich hab EBT-T einfach nochmal in ein anderes verzeichniss entpackt und sowohl die CSV als auch die bilder runterladen lassen.

ich klicke auf "update maps" und der zeigt mir an (bei mehrfachen klicken) überall nen grünes "OK" an. aber egal ob ich von "europe" nach "world" wechsle. da werden keine karten angezeigt. auch ein wechsel auf eine andere statiskik seite bringt nix. die bilder liegen aber in dem verzeichniss.

hmmm durch das wilde rumgeklicker hab ich jetzt nen neues problem. ich kann jetzt nicht mehr auf eine andere karte wechseln. der button zeigt jetzt "Europe".

nach einen neustart des tools zeigt der zwar die europa karte an aber wechseln lässt sie sich nicht mehr.
Nerzhul wrote:
AssetBurned wrote: was ich mir wünschen würde wäre eine funktion (ähnlich wie die auf dem formular der webseite) wo man einfach aus tabellen (excel) reinkopieren kann und er übernimmt automatisch in die einzelnen felder.
da ich hier mindestens einmal im monat nen ganzen schwall an scheinen die nur mit 2x aufrufen der webseite einzugeben sind wäre es gut dieses feld entsprechend zu vergrößern.
diese monster tabelle auf entsprechend viele übermittlungen aufteilen.
Hmmm, naja ... theoretisch wäre es schon möglich, sowas zu programmieren, aber besteht da wirklich Bedarf? Wenn man wirklich die Scheindaten schon als CSV verfügbar hat ist es doch ein Klacks diese in 20erpacks in das Formular der EBT-Seite zu kopieren (bzw - ist dieses Feld denn überhaupt auf 20 Scheine beschränkt? Hab es noch nie genutzt), was soll das EBT-Tool da noch groß an zusätzlichem Komfort bieten?
ob da wirklich interesse dran besteht... keine ahnung. also mindestens einer würde sich schonmal drüber freuen *g*
es wäre ja auch ne möglichkeit das nicht als feld zu machen sondern einfach als import funktion und das tool leitet dann die eingaben weiter.
User avatar
MM8_NL
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2652
Joined: Mon Feb 09, 2004 7:08 pm
Location: Purmerend, The Netherlands / Berlin, Germany
Contact:

Re: Das EBT-Tool

Post by MM8_NL »

Nerzhul wrote:Hallo zusammen,


Aktuelle Version: 0.9d

Änderungen:
- Eine kleine Neuerung - bei der Definition von alternativen PLZen kann man mit einem Stern * jetzt ganze PLZ-Bereiche abdecken
Diese Änderung ist super. Hier in den Niederlanden haben viele Städte mehr als 1000 Postleitzahlen und jetzt kann ich die viel einfacher zusammenfügen. Jetzt nur noch einige ändern weil dort die Stadt anders geschrieben ist, aber das ist viel weniger Arbeit.

Danke schön aus Purmerend :!:
User avatar
Nerzhul
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1417
Joined: Tue Apr 27, 2004 12:33 am
Location: Berlin

Post by Nerzhul »

So, mit einem klein bißchen Verspätung ist die neue Version jetzt online. Wichtigstes neues Feature ist die Möglichkeit, Scheine jetzt auch offline erfassen zu können, aber es gibt auch viele Detailverbesserungen.

@Asset: Das Problem an dem bei dir auftretenden Fehler ist, dass er für mich nicht reproduzierbar ist und auch bei sonst niemanden auftritt (was aber nichts heißen muss, das macht eben nur die Fehlersuche schwieriger)

Kannst du mal versuchen, die .PNGs im EBT-Verzeichnis manuell zu öffnen? Normalerweise ist ein Wechsel von einer Karte zur anderen nur nicht möglich, wenn es ein Problem mit dem Auslesen der PNGs von der Platte gab.

Funktioniert die Aktualisierung der Karten denn einwandfrei nach einem Neustart des Tools?

-M
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

Nerzhul wrote:@Jörg: Oha, das hört sich nicht gut an :-(

Kam die Fehlermeldung mit 'Missing Data' als du versucht hast, einen Schein mit dem EBT-Tool einzutragen? Sorry, das lag vermutlich an einem Minibug der im Zuge der Umstellung auf das neue PLZ und Ortsnamenmanagement u.U. auftrat, der sollte jetzt behoben sein.

-M
Mittlerweile kann ich es präzisieren:

Diese "Missing Data" Fehlermeldung tritt immer dann auf, wenn ich per Hand einen neuen Ort/eine neue Postleitzahl ins Formular eintrage, welche zuvor noch nicht unter "Options / Manage Locations" definiert worden ist.
Vielleicht ist es ja möglich, dass in so einem Fall vor dem Absenden eine Warnung eingeblendet wird "ACHTUNG: Der angegebene Ort ist noch nicht registriert. Soll dies jetzt geschehen?"

Oder ist es möglich, das Tool so zu programmieren, dass im Falle einer fehlgeschlagenen Annahme (das könnte ja z.B. auch passieren, wenn die Internetverbindung plötzlich abbricht) die eingetippten Daten des "verweigerten" Formulars erhalten bleiben, so dass man nicht alles erneut von Hand eingeben muss?
User avatar
ElBarto
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 755
Joined: Mon Feb 03, 2003 5:18 pm
Location: Wunstorf / Flensburg, Germany
Contact:

Post by ElBarto »

Ich habe einen seltsamen Fehler.
Zuerst bekam ich eine "Zugriffsverletzung". Dies lag daran, dass die CSV-Datei einen Fehler enthielt (warum auch immer). Die etwa 40 Scheine vor dem Fehler tauchten aber im Programm auf.

Jetzt habe ich den Fehler korrigiert aber das Programm nimmt die Daten gar nicht mehr auf. Er übernimmt die Werte der ersten beiden Felder des ersten Scheins (Wert und Jahr) und macht dann die Fehlermeldung "15.0 ist kein gültiger Integer-Wert". Dies hängt wohl damit zusammen, dass das Datum der 15.04.2004 ist.

Warum will das Programm da einen Integer-Wert?
Warum wollte es das vorher nicht?
Und warum gibt mir EBT fehlerhafte CSVs aus?
User avatar
ElBarto
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 755
Joined: Mon Feb 03, 2003 5:18 pm
Location: Wunstorf / Flensburg, Germany
Contact:

Post by ElBarto »

Noch ein Fehler: Das Programm übermittelt EBT eine falsche Uhrzeit (eine Stunde später als richtig).
User avatar
haemoglobin
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1414
Joined: Sat Apr 12, 2003 11:26 pm
Location: Oldenburg, Germany
Contact:

Post by haemoglobin »

ElBarto wrote:Noch ein Fehler: Das Programm übermittelt EBT eine falsche Uhrzeit (eine Stunde später als richtig).
das ist wahrscheinlich gewollt, da die seite auf einem finnischen server liegt. finnland hat einen andere zeitzone (+1h)
User avatar
ElBarto
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 755
Joined: Mon Feb 03, 2003 5:18 pm
Location: Wunstorf / Flensburg, Germany
Contact:

Post by ElBarto »

Ich glaube ich hatte hallus. Jetzt stimmen alle Zeiten :?
User avatar
BaliBennie
Forum Moderator
Forum Moderator
Posts: 3692
Joined: Tue Jun 01, 2004 12:13 am
Location: The Netherlands
Contact:

Post by BaliBennie »

Hallo Nerzhul,

Top tool hast du gemacht!!!! Viele informationen und details.

Aber die seite ist grosser als das bildschirm und ich kann es nicht ändern?
Ich komme da unten und rechts einige zentimeter zu kurz.
Dies passiert nur beim 800x600 einstellung. Wenn ich auf 1024x728 umschalte sehe ich alles prima. Ich habe aber standard mein bildgröße auf 800x600 stehen.

Gruss aus Holland.
Visit my homepage to see my statistics, maps and more!

Look at my 5 years statistics

Er gaat niets boven Groningen EBT
User avatar
AssetBurned
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 121
Joined: Thu Oct 09, 2003 1:39 pm
Location: Free Hanseatic City of Bremen, Europe
Contact:

Post by AssetBurned »

Nerzhul wrote: @Asset: Das Problem an dem bei dir auftretenden Fehler ist, dass er für mich nicht reproduzierbar ist und auch bei sonst niemanden auftritt (was aber nichts heißen muss, das macht eben nur die Fehlersuche schwieriger)

Kannst du mal versuchen, die .PNGs im EBT-Verzeichnis manuell zu öffnen? Normalerweise ist ein Wechsel von einer Karte zur anderen nur nicht möglich, wenn es ein Problem mit dem Auslesen der PNGs von der Platte gab.
vergiss das problem einfach, es liegt am rechner.
ich hab es gerade an nem frisch aufgesetzten windows versucht und da hab ich es auch nicht reproduzieren können.

da wird mal wieder eine windows neuinstallation fällig werden.

sorry für die aufregung.

@ElBarto
hmmm die 40 erscheint mir jetzt nen bissel oft :-)

nein im ernst das mit der fehlerhaften CSV kann einfach nen gelegentlich auftretender fehler sein und würde meine (inzwischen nicht mehr) fehlenden scheine evl auch erklären.

hast du mal versucht die CSV zu löschen und neu zu ziehen?
User avatar
ElBarto
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 755
Joined: Mon Feb 03, 2003 5:18 pm
Location: Wunstorf / Flensburg, Germany
Contact:

Post by ElBarto »

Alles schon probiert, siehe auch mein Posting im englischen Forum
User avatar
avij
Forum Moderator
Forum Moderator
Posts: 6149
Joined: Mon May 27, 2002 10:45 pm
Location: Helsinki Finland
Contact:

Post by avij »

A heads-up in case you missed: the CSV file is going to be changed a bit so please make sure your program can handle the new format.
Money makes the world go round. We track how the money goes round the world.
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”