Jetzt meld ich mich auch mal zu Wort, nachdem mein gestriger Beitrag verschütt gegangen ist... (lag wohl an meinem Computer)
Meine ersten neuen

bekam ich gestern (Freitag) bei der Sparkasse in Gera am Schalter. Es sind

W001/WA15.
Heute habe ich - wie schon vorher zu lesen war - die ersten neuen Scheine aus dem Automaten bekommen, und zwar in Bayreuth bei der Hauptstelle der VR-Bank. Beide Nur-Auszahl-Automaten gaben neue Scheine aus. Beim einen Automat gab es

X002
D6/XA
0564, beim zweiten X002
H2/XA
3764. Später hab ich am zweiten Automaten nochmals ein paar 20er abgehoben, dann gab es X002
E6/XA
0464 und X002F6/XA
0364.
Offenbar wird bei X jetzt auch - ähnlich wie bei Z/Z oder N/N - die Position in den ersten beiden Ziffern der Seriennummer codiert.
Ansonsten sind mir noch keine weiteren Scheine begegnet, weder am Kassenschalter, noch am Automaten. Der Kassierer bei der Sparkasse Hof meinte, die neuen Scheine würden "Mitte bis Ende nächster Woche" kommen. In Plauen gab es auch noch keine, dafür gab ein Automat druckfrische

E/H (Trichet) aus.
Der Automat bei der Plauener Commerzbank hatte zwar keine

, dafür druckfrische

, und zwar

T004/TA20. Gibts auch nicht so oft, dass in Deutschland druckfrische irische Scheine ausgegeben werden.
Meine bisherige Ausbeute an neuen

:

W/W: 15 Stück,

X/X: 22 Stück
Die Verteilung im Grenzgebiet Bayern/Thüringen/Sachsen wird interessant werden: Von Bayern (Bundesbankfiliale Nürnberg) kommt X/X, von Thüringen und Sachsen (Bundesbankfilialen Erfurt und Chemnitz) kommt W/W. Mal sehen, was hier dominieren wird.
Die Reaktionen auf den neuen Schein waren auch ganz unterschiedlich: Manche packen den Schein ohne Beachtung in die Kasse, ab und zu kommt mal ein Kommentar "Oh, der erste neue" oder so ähnlich. Eine Kassiererin meinte dazu, der neue Zwanziger sei hässlich, noch hässlicher als alle anderen.
Bislang gab es nur einen Fall, wo die Kassiererin vorher nicht wusste, dass es neue 20er gibt, angenommen hat sie ihn aber trotzdem.
Nicht so wie beim neuen Fünfer, wo die Kassiererin in einem Supermarkt meinte, es sei Falschgeld und folglich die Annahme verweigerte...