Das EBT-Tool (aktuell: 0.99.11.3 vom 11.01.2011)

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply
User avatar
ElBarto
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 755
Joined: Mon Feb 03, 2003 5:18 pm
Location: Wunstorf / Flensburg, Germany
Contact:

Post by ElBarto »

<klugscheißer-alarm>

Beim Mouseover über dem "reload" Button erscheint der Text "reload actual local CSV". Da du hier wahrscheinlich die gerade geladene csv meinst muss das "current" heißen. ("actual" heißt "eigentliche").

</klugscheißer-alarm>

Meiner Meinung nach kannst du das Programm eigentlich demnächst im internationalen Forum releasen, scheint ja jetzt gut zu laufen und ich könnte jetzt schon nicht mehr ohne leben :)
User avatar
AssetBurned
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 121
Joined: Thu Oct 09, 2003 1:39 pm
Location: Free Hanseatic City of Bremen, Europe
Contact:

Post by AssetBurned »

hmmm ich glaubim statistik forum ham schon nen paar andere leute ihre programme veröffentlicht. aber was ich da so lesen kann kommen die alle bei deinem tool nicht mit :D

aber so langsam wäre es schon an der zeit das mal einen etwas größeren publikum vorzustellen als nur dem deutschsprachigen.
User avatar
jack_isidore
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1824
Joined: Thu May 27, 2004 12:03 am
Location: Wien, Österreich

Post by jack_isidore »

super service, dieses tool. ich finde, es sollte in die ebt-website integriert werden. was auch bei der neuesten version bei mir nicht klappt, sind die städte, hier zeigt er mir unter den top10 meinen wohnort gleich mehrfach an. :wink:
User avatar
Wouter1
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 495
Joined: Tue Jul 16, 2002 3:12 pm
Location: Oegstgeest, NL
Contact:

Post by Wouter1 »

Hallo Leute,

im Feld "Bandwith" sind bei mir eine Shortcode und 2 Serialnumbers in blau. Was soll das bedeuten?
Want to know everything about German watches? JUST CLICK and go to the >>> GermanWatchesForum
User avatar
ElBarto
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 755
Joined: Mon Feb 03, 2003 5:18 pm
Location: Wunstorf / Flensburg, Germany
Contact:

Post by ElBarto »

Soweit ich weiß ist sind das der höchste Shortcode (Druckereiübergreifend) und die niedrigste und höchste Seriennummer (Länderübergreifend).
User avatar
Nerzhul
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1417
Joined: Tue Apr 27, 2004 12:33 am
Location: Berlin

Post by Nerzhul »

So, bin wieder zurück aus dem Urlaub, mit vielen neuen Eindrücken, vielen neuen Ideen für das EBT-Tool, einigen Scheinchen und Dots aus Griechenland und -hey- einem Hit :-)

Um kurz auf ein paar Dinge einzugehen, die hier in den letzten zwei Wochen angesprochen wurden:

1) Verschwundene Noten, merkwürdige Phänomene beim Reload: Das kann eigentlich nur zwei Ursachen haben - entweder ein Bug in der Split-Routine oder fehlerhafte Einträge in der CSV. Ich kann beides nicht ausschließen, aber auch nicht herausfinden woran es liegt [bei mir wurden alles Test-Datensätze korrekt behandelt, und meine CSV wird fehlerfrei generiert]. In die nächste Version wird ein kleines Debug-Feature eingebaut, das alle übersprungenen Datensätze loggt. Damit sollte sich die Frage klären lassen.

2) Wie Tool dauerhaft speichern: Einfach Zip-Archiv entpacken und von dort ausführen. Ich habe das Zip-Format extra gewählt weil es von den allermeisten Packern gelesen werden kann (im Gegensatz zu Rar und Ace, auch wenn es diverse Features nicht hat).

3) Actual statt current: Wird geändert, danke für den Hinweis. Hatte da wohl das deutsche Wort im Ohr ;-) Ich bitte euch, mich auch weiterhin auf solche Kleinigkeiten hinzuweisen, auch wenn es vielleicht kleinlich aussieht.

4) @AssetBurned: Das Tool wird bald auch im englischen Forum beworben. Im Moment ändert sich einfach noch zuviel und es fehlen noch ein paar Features, die mir wichtig sind.

5) @JackIsidore: Mehrfaches Auftauchen einer Stadt - einfach die Synonyme und alternativen PLZen unter 'Advanced Location Settings' definieren.

6) Blaue Einträge: Ja, damit werden globales Minimum und Maximum gekennzeichnet. Verwirrend ist vielleicht, dass der niedrigste Shortcode nicht hervorgehoben wird, aber mir erschien diese Info nicht besonders wichtig. Irgendwann hat man halt mal eine *001A1-Note und das wars.

-M
User avatar
Helge
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1489
Joined: Fri Jan 10, 2003 11:33 pm
Location: Ruhrpott, Germany

Post by Helge »

Juhu,
willkommen zurück! :)

Kaum wieder da uns schon ruft die Arbeit :wink:

Zu meinem Problem: wie gesagt, mit den älteren Versionen hatte ich nie Probleme. Ab der letzten Version fehlen halt immer Scheine. Witziger Weise wird nach jedem Reload immer eine andere Anzahl angezeigt. :lol:
Ich benutzt jetzt wieder 0.9e und alles läuft ohne den kleinsten Fehler.
Das ist doch auch was wert, oder? :wink:

Glückwunsch zum Hit!!!
User avatar
AssetBurned
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 121
Joined: Thu Oct 09, 2003 1:39 pm
Location: Free Hanseatic City of Bremen, Europe
Contact:

Post by AssetBurned »

ich hab hier was lustiges festgestellt, allerdings kann das auch am rechner liegen.

ich hab 1919 noten eingetragen. wenn er jetzt die CVS läd (egal ob aus dem netz oder von der platte), zählt der ratz fatz auf 1900 und nach 1-2 sekunden springt er dann auf 1919. ist mir auch schon vorher aufgefallen.

aber wo ich gerade im forum bin dachte ich mir sprich´s mal an.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

Willkommen zurück :wink:

Ein paar kleine Vorschläge hätte ich noch, einfach so aus dem Gefühl heraus nach täglichem Gebrauch. Ich habe keine Ahnung, ob und wie sie sich programmtechnisch verwirklichen lassen könnten.

- zurückgewiesene Scheine wegen bereits Eingetragen:

Wäre es machbar, einen Statusbericht mit einzubauen nach jeder Sendung, zum Beispiel "5 von 20 Scheinen erfolgreich übertragen?"

Das würde die Übersicht erheblich erleichtern, was man jeweils übertragen hat, denn in dem kleinen Programmfenster ist es sehr mühsam zu sehen, welche Scheine denn jedes Mal durchgekommen sind, so dass man zwecks Übersicht doch wieder die EBT-Seite bemühen muss.


- Praktisch wäre es, wenn das Formular auch in genau diesem Fall geleert wird, wenn Scheine wegen doppelten Eintrag zurückgewiesen werden.
User avatar
Nerzhul
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1417
Joined: Tue Apr 27, 2004 12:33 am
Location: Berlin

Post by Nerzhul »

@Helge: Hmmm, sehr seltsam. Fehlen denn immer eine ähnliche Anzahl an Scheinen, oder ist der Wert absolut zufällig? [also mal 3, dann 7, dann 50, 22, 6, etc; oder sind es mal 2, dann 3, 4, 3, dann wieder nur 2 Scheine oder so ähnlich?] Hört sich eher nach einem Bug an, aber ich bin etwas ratlos, wo dieser zu suchen sein soll [zumal du ja auch der Einzige bist, bei dem bisher das Problem aufgetaucht ist]. Hoffentlich klärt sich das mit dem neuen Debug-Feature.

@AssetBurned: Das hat programmiertechnische Gründe. Das Fenster des EBT-Tools wird alle 100 Scheine der CSV neu gezeichnet/aktualisiert, reagiert also auf Mausklicks, Verschiebungen, etc, d.h. die "übrigen" Scheine [Scheinzahl MOD 100] werden erst nach dem letzten Durchlauf gezeigt [bzw unten in der Statusleiste die Zahl aktualisiert]. Das dauert einen kleinen Moment länger als sonst, weil ja alle möglichen Statistiken aggregiert werden müssen, daher sieht es vielleicht etwas komisch aus. Die 100-Schein-Grenze ist von mir willkürlich gewählt; zu kleine Werte fressen unnötig Performance, zu große verzögern das Reaktionsverhalten des Tools [erinnert dann an ein abgestürztes Programm, man kann mit dem Fenster "malen"].
Wobei ich sowieso am Überlegen bin ob ich die Statusleiste brauche ... war am Anfang eher Spielerei ;-)

@Jörg: Wie stellst du dir den Statusbericht genau vor? Einfach noch ein kleines Label über dem Result, wo die Zahl der übertragenen Scheine steht? Klar, ist machbar, und zwar sehr einfach. Das Tool überprüft ja jetzt schon für jeden Schein die Meldung, damit es auch nur die Scheine in die lokale CSV schreibt, die auch tatsächlich erfolgreich gesendet wurden.
- Praktisch wäre es, wenn das Formular auch in genau diesem Fall geleert wird, wenn Scheine wegen doppelten Eintrag zurückgewiesen werden.
Guter Input, werde ich umsetzen.

Hat eigentlich jemand eine Liste ALLER möglichen Fehlermeldungen, die beim Eintragen von Scheinen auftreten können?

-M
User avatar
Helge
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1489
Joined: Fri Jan 10, 2003 11:33 pm
Location: Ruhrpott, Germany

Post by Helge »

Nerzhul wrote:@Helge: Hmmm, sehr seltsam. Fehlen denn immer eine ähnliche Anzahl an Scheinen, oder ist der Wert absolut zufällig? [also mal 3, dann 7, dann 50, 22, 6, etc; oder sind es mal 2, dann 3, 4, 3, dann wieder nur 2 Scheine oder so ähnlich?] Hört sich eher nach einem Bug an, aber ich bin etwas ratlos, wo dieser zu suchen sein soll [zumal du ja auch der Einzige bist, bei dem bisher das Problem aufgetaucht ist]. Hoffentlich klärt sich das mit dem neuen Debug-Feature.
hab grad nochmal die neuste Version in ein extra Verzeichnis runtergeladen und entpackt.
Es fehlen jeweils nach drücken der Reload-Taste: 9.16.18.22.22.16.24.26.25.13.19.11 ....usw.

ich warte einfach mal ab, vielen Dank für die Mühe!!! :) schönes WE
User avatar
J.R.K.
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 790
Joined: Sat May 01, 2004 1:05 am
Location: Nürnberg (Bratwurstcity) , Germany

Post by J.R.K. »

Welcome Back Marko ! :P
Nerzhul wrote: Wobei ich sowieso am Überlegen bin ob ich die Statusleiste brauche ... war am Anfang eher Spielerei ;-)
Och, die stört doch keinen, ich würd sie gern behalten. :)

Nerzhul wrote:So, bin wieder zurück aus dem Urlaub, mit vielen neuen Eindrücken, vielen neuen Ideen für das EBT-Tool, einigen Scheinchen und Dots aus Griechenland und -hey- einem Hit
Tja und komischerweise kommen nur deine Scheine nach Nürnberg und nicht umgekehrt, trotz der vielen Einträge von mir.
:roll: :wink:
Gruss (Greetings) Jürgen

Highest Position: National Image Place 1 / International Image Place 3
User avatar
Burky
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 753
Joined: Thu Aug 19, 2004 8:08 pm
Location: Wien, Austria

Post by Burky »

Zum Thema Fehler:

Eigentlich ist es ja meine eigene Schuld, aber wenn man das CSV-File mit einem Programm welches das geöffnete File schreibschützt (Bsp EXCEL) geöffnet hat und dann versucht eingegebene Scheine zu senden, kommt ein E/A-Fehler (richtigerweise! - vermute das liegt an der "update local CSV" Funktion), aber das Posting-Result-Fenster bleibt ohne irgendeinen Button zum clicken stehen, und man muß das EBT-Tool "abschießen" um raus zu kommen.

Im übrigen herzlichen Dank für das großartige Tool :!:

P.S.: Eine Kleinigkeit:
Der Button ("Refresh") würde sich noch ganz gut als Eintrag in der Menüleiste (unter "File" wie "Download" und "Open") machen.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

Nerzhul wrote: @Jörg: Wie stellst du dir den Statusbericht genau vor? Einfach noch ein kleines Label über dem Result, wo die Zahl der übertragenen Scheine steht? Klar, ist machbar, und zwar sehr einfach. Das Tool überprüft ja jetzt schon für jeden Schein die Meldung, damit es auch nur die Scheine in die lokale CSV schreibt, die auch tatsächlich erfolgreich gesendet wurden.
Könntest du das nicht ganz oben unter Punkt 5 -Postingresult- unterbringen? Der Punkt ist sowieso noch leer.
- Praktisch wäre es, wenn das Formular auch in genau diesem Fall geleert wird, wenn Scheine wegen doppelten Eintrag zurückgewiesen werden.
Guter Input, werde ich umsetzen.

Hat eigentlich jemand eine Liste ALLER möglichen Fehlermeldungen, die beim Eintragen von Scheinen auftreten können?

-M[/quote]

Das Formular dürfte natürlich nur dann geleert wurden, wenn Scheine wegen doppelten Eintragens abgelehnt wurden und nicht etwa wegen Absturz oder Unterbrechung der Internetverbindung.

Irgendwann hatte ich mal einen "Fehler 27", welcher das Programm sowie einige IE-Fenster hat abstürzen lassen.
Ich arbeite übrigens immer noch mit der 9.e-Version, nachdem einige bestimmte Probleme mit der aktuellen Version angemeldet hatten.
User avatar
Nerzhul
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1417
Joined: Tue Apr 27, 2004 12:33 am
Location: Berlin

Post by Nerzhul »

@Burky: Ja, das ist tatsächlich ein Bug, ich werde das ändern. Und den Refresh-Eintrag im Menü hatte ich schlicht vergessen, wird nachgereicht.

@Jörg: Gute Idee, wird so geändert.
Irgendwann hatte ich mal einen "Fehler 27", welcher das Programm sowie einige IE-Fenster hat abstürzen lassen.
Ich arbeite übrigens immer noch mit der 9.e-Version, nachdem einige bestimmte Probleme mit der aktuellen Version angemeldet hatten.
Ne, ich meinte nicht die Liste der Fehler des EBT-Tools (hab ich selber ;-) ), sondern die Liste der Text-Fehlermeldungen, die einem die EBT-Seite beim Eintragen eines Scheins ausgeben kann. Also z.B. wenn man einen Schein eingeben will, der schon mit anderen Daten eingegeben wurde.

Du könntest ja trotzdem mal die aktuelle Version testen (0.9g), natürlich in einem seperaten Verzeichnis, ob bei dir auch die Fehler auftreten. Vielleicht hab ich ja wirklich was gravierendes übersehen.

-M
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”