@Helge: Hmmm, sehr seltsam. Fehlen denn immer eine ähnliche Anzahl an Scheinen, oder ist der Wert absolut zufällig? [also mal 3, dann 7, dann 50, 22, 6, etc; oder sind es mal 2, dann 3, 4, 3, dann wieder nur 2 Scheine oder so ähnlich?] Hört sich eher nach einem Bug an, aber ich bin etwas ratlos, wo dieser zu suchen sein soll [zumal du ja auch der Einzige bist, bei dem bisher das Problem aufgetaucht ist]. Hoffentlich klärt sich das mit dem neuen Debug-Feature.
@AssetBurned: Das hat programmiertechnische Gründe. Das Fenster des EBT-Tools wird alle 100 Scheine der CSV neu gezeichnet/aktualisiert, reagiert also auf Mausklicks, Verschiebungen, etc, d.h. die "übrigen" Scheine [Scheinzahl MOD 100] werden erst nach dem letzten Durchlauf gezeigt [bzw unten in der Statusleiste die Zahl aktualisiert]. Das dauert einen kleinen Moment länger als sonst, weil ja alle möglichen Statistiken aggregiert werden müssen, daher sieht es vielleicht etwas komisch aus. Die 100-Schein-Grenze ist von mir willkürlich gewählt; zu kleine Werte fressen unnötig Performance, zu große verzögern das Reaktionsverhalten des Tools [erinnert dann an ein abgestürztes Programm, man kann mit dem Fenster "malen"].
Wobei ich sowieso am Überlegen bin ob ich die Statusleiste brauche ... war am Anfang eher Spielerei
@Jörg: Wie stellst du dir den Statusbericht genau vor? Einfach noch ein kleines Label über dem Result, wo die Zahl der übertragenen Scheine steht? Klar, ist machbar, und zwar sehr einfach. Das Tool überprüft ja jetzt schon für jeden Schein die Meldung, damit es auch nur die Scheine in die lokale CSV schreibt, die auch tatsächlich erfolgreich gesendet wurden.
- Praktisch wäre es, wenn das Formular auch in genau diesem Fall geleert wird, wenn Scheine wegen doppelten Eintrag zurückgewiesen werden.
Guter Input, werde ich umsetzen.
Hat eigentlich jemand eine Liste ALLER möglichen Fehlermeldungen, die beim Eintragen von Scheinen auftreten können?
-M