Rein von der Theorie her tue ich mir auch schwer zu glauben, dass das seine Ordnung hat. Die Frage stellt sich eher, wie beweist man jemanden, wo er seine Scheine herbekommen hat bzw. nicht herbekommen haben soll?
So einfach geht das also nicht, einfach mal Scheine aus der

nach

umzuflaggen, zumal wir ja auch gar nicht wissen, wo sie denn nun wirklich her sind. Willkürlich Scheine nach Gera einzuordnen, nur weil der GBS dort seinen Heimatort angegeben hat, ist also auch nicht die Lösung.
Ob die Scheine überhaupt richtig sind, was das Verhältnis vom Shortcode zur Seriennummer ist, kann der Support auch nicht wirklich überprüfen, das liegt im Aufgabenbereich der Cleaning-Girls, das mal auszuloten.
Ich selbst bin ja auch davon
betroffen, aber ob ich nun 35 oder 34 Treffer mit diesem wunderschönen Land habe, es würde mich nicht weiter stören.
Ich könnte die Schweiz-Treffer von GBS jetzt moderieren, ein Problem hätte ich damit nicht, aber wo fängt man an?
Bei den Spanien-Treffern? ...und wo hört man auf, bei den aktuellen Italien-Treffern ???
Der Support wird eh schon kritisiert weil er angeblich zu oft Treffer als "uninteressant" einstuft... was aber nicht heißen soll, dass er in diesem Fall nicht tätig werden könnte.
Aber: man möchte ja niemanden dieses wunderschöne Hobby vermiesen, nur weil man auf Grund eines Verdachtes Treffer moderiert und der Hitpartner, der womöglich nicht im Forum aktiv ist, den Grund hierfür nicht versteht und EBT dann nicht mehr so gut findet....
Es gibt auch Leute wie den ROMA_0100, die geben Scheine aus dem wahren Leben ein und haben
Treffer, die nachvollziehbar sind und die bestehen bleiben. Dann haben sie Treffer mit Scheinen, die sie
nie besessen haben, weil sie (nachweislich) bei ebay eingestellt waren oder sonst irgendwie veröffentlicht wurden und die dann entweder vom System (Puplic Serial) oder vom Support moderiert werden. ABER es gibt auch Treffer, die ROMA_0100 vermutlich nicht besessen hat, aber die beiden nachfolgenden Hitpartner
den Schein durchaus in ihren Händen gehabt haben
könnten, die dann bewusst nicht moderiert werden.
Es ist also ein gewisses Fingerspitzengefühl gefragt...