also bei so manchen Hits die nur ein paar km auseinanderliegen könnte einem doch der Gedanke kommen, dass die gefaket sind -oder?
Nur lässt es sich ja wohl leider nicht vermeiden, wenn sich user untereinander absprechen

Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Niemand. Aber was sollte daran faul sein?Wouter1 wrote:Ich traue solchen "usern" nicht. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?
Man könnte doch im Kommentar vermerken das die Euros im Bekanntenkreis geflossen sind. Dann ist sichergestellt das hier keine böse Absicht hinter dem Hit steht.Steigi wrote:Als begeisterter Eurobilltracker versucht man doch, auch im Bekanntenkreis neue Eurobilltracker zu gewinnen. Mit diesen Bekannten steht man ja in einem gewissen Verhältnis und da ist es ganz natürlich, daß untereinander auch mal Geld fließt.
Ja, das wär ne Möglichkeit. Das Kommentarfeld wird von den meisten ja leider eh nicht genutzt...tossi wrote:Man könnte doch im Kommentar vermerken das die Euros im Bekanntenkreis geflossen sind. Dann ist sichergestellt das hier keine böse Absicht hinter dem Hit steht.Steigi wrote:Als begeisterter Eurobilltracker versucht man doch, auch im Bekanntenkreis neue Eurobilltracker zu gewinnen. Mit diesen Bekannten steht man ja in einem gewissen Verhältnis und da ist es ganz natürlich, daß untereinander auch mal Geld fließt.![]()
Gruß tossi
Ich. Seit gestern registriert er/sie wieder.Wouter1 wrote:~LeuBs~
Sie sind dabei: 2002-12-19
Braunschweig, Germany ( 38 )
Zuletzt eingegebene Banknote : 2003-05-18 22:36:03
Anzahl der eingegebenen Geldscheine : 15242
Dieser "user" gibt in einem halben Jahr 15.000+ Scheine (mehr als 82 Scheine pro Tag....) ein und ist ebenso plötzlich wieder verschwunden.
Ich traue solchen "usern" nicht. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?
Das soll ein Beweis sein? Ich hätte dich lieber nicht als Anwalt....Nordstern wrote:Ich. Seit gestern registriert er/sie wieder.Wouter1 wrote:~LeuBs~
Sie sind dabei: 2002-12-19
Braunschweig, Germany ( 38 )
Zuletzt eingegebene Banknote : 2003-05-18 22:36:03
Anzahl der eingegebenen Geldscheine : 15242
Dieser "user" gibt in einem halben Jahr 15.000+ Scheine (mehr als 82 Scheine pro Tag....) ein und ist ebenso plötzlich wieder verschwunden.
Ich traue solchen "usern" nicht. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?
Also, wenn ein paar Wochen oder sogar Monate später jemand aus meiner Stadt einen Schein erfasst, den ich auch schon hatte, wäre es schon interessant zu wissen, wo er hingewandert ist. Umgekehrt wüsste ich auch gern, wo in meiner Stadt der Schein schon mal aufgetaucht ist.tossi wrote:Warum sollte ich das Kommentarfeld ausfüllen wenn ich den Schein in meiner Stadt bekommen habe????Asiamaniac wrote:Reicht doch schon, wenn die meisten Trackies so oberflächlich sind, das Kommentarfeld zu ignorieren...
Sorry, aber ich weiß bei den Scheinen in meinem Portemonnaie nicht im Einzelnen, welche ich von Bekannten und welche aus dem Geschäft habe. Dementsprechend könnte ich das auch nicht ins Kommentarfeld schreiben.tossi wrote:
Man könnte doch im Kommentar vermerken das die Euros im Bekanntenkreis geflossen sind. Dann ist sichergestellt das hier keine böse Absicht hinter dem Hit steht.![]()
Gruß tossi