Was hab ich davon ??? In eine CSV-Datei exportieren

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply
2low4zero

Was hab ich davon ??? In eine CSV-Datei exportieren

Post by 2low4zero »

In eine CSV-Datei exportieren
sollte mal unter HELP erklaert werden
... oder ist das eine server-entlastung ???
bisher hab ich NULL erklaerung gefunden
... sorry hab NULL lust ... mich komplett hier
durchzuwuehlen
... tja just 4 fun ... also auch ich bleibe auf diesem level
... :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Grusa 2low4zero
User avatar
Licht & Feuer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1749
Joined: Tue May 10, 2005 5:44 pm
Location: Im Osten des Westens der auch als Süden des Nordens betrachtet wird
Contact:

Post by Licht & Feuer »

Ich wußte es auch nicht und habs daher einfach mal ausprobiert... :wink:
Die CSV-Datei läßt sich mit Excel öffnen und beinhaltet eine komfortable Übersicht Deiner sämtlichen eingetragenen Scheine :)
User avatar
haemoglobin
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1414
Joined: Sat Apr 12, 2003 11:26 pm
Location: Oldenburg, Germany
Contact:

Post by haemoglobin »

...und ist die vorraussetzung fürs EBT-tool
2low4zero

Post by 2low4zero »

Licht & Feuer wrote:Ich wußte es auch nicht und habs daher einfach mal ausprobiert... :wink:
Die CSV-Datei läßt sich mit Excel öffnen und beinhaltet eine komfortable Übersicht Deiner sämtlichen eingetragenen Scheine :)
... da ix nix excel habe ... bringt mir das sonst noch vorteile ...
evtl. beim EBT-Tool ???
User avatar
wirthi
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 271
Joined: Sun Sep 14, 2003 10:35 pm
Location: pasching.at
Contact:

Post by wirthi »

Du kannst die Datei auch mit anderen Programmen öffnen; jedes Tabellenkalulationsprogramm müßte damit umgehen können (also auch das von OpenOffice, StarOffice, etc ...).

Du kannst auch selber Programme zur Analyse schreiben, die diese Datei verwenden (z.B. ein Perl-Script, PHP-Programm, etc.). Ein solches Programm ist eben das EBT-Tool, das lädt die Datei aber noch dazu automatisch vom Server, so dass du das garnicht merkst.
Guest

Post by Guest »

wirthi wrote:Du kannst die Datei auch mit anderen Programmen öffnen; jedes Tabellenkalulationsprogramm müßte damit umgehen können (also auch das von OpenOffice, StarOffice, etc ...).

Du kannst auch selber Programme zur Analyse schreiben, die diese Datei verwenden (z.B. ein Perl-Script, PHP-Programm, etc.). Ein solches Programm ist eben das EBT-Tool, das lädt die Datei aber noch dazu automatisch vom Server, so dass du das garnicht merkst.
oki thx ... muss ich mir mal so ein freeware office download
next kuhestion ... oki Kuh+estion oder Qwestion
ist die Anzeige meiner scheine auch auf 10 seiten begrenzt ???
bin nun auf der 4ten ???
oder kann ich das zeug auch mit 12 seiten noch komplett download ???
Gruss 2low4zero :))) ;))) =)))
User avatar
kettenseger
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1122
Joined: Sat Mar 01, 2003 1:49 pm
Location: 41334 Nettetal, Germany
Contact:

Post by kettenseger »

Anonymous wrote:...
ist die Anzeige meiner scheine auch auf 10 seiten begrenzt ???
bin nun auf der 4ten ???
oder kann ich das zeug auch mit 12 seiten noch komplett download ???
Gruss 2low4zero :))) ;))) =)))
du kannst deine ganzen scheine unter "meine banknoten anschauen" einsehen und auch alle mit dieser csv datei downloaden.
User avatar
Donald
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3627
Joined: Fri Mar 22, 2002 8:02 pm
Location: Geilenkirchen

Post by Donald »

Eigene Scheine kannst du unbegrenzt anschauen, auch über mehrere 100 Seiten.

Ein schönes Feature von Firefox ist, dass dieser Browser direkt dein Tabellenprogramm startet. Da gehen die Daten gleich direkt in das Dateiformat deines Tabellenprogramms und du sparst dir den Zwischenschritt über die CSV-Datei.
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

Du meinst, wenn man auf den Link klickt, lädt Firefox die CSV-Datei direkt in das Tabellenprogramm!?
Wenn ich auf den Link klicke, bekomme ich mit Mozilla die Auswahl ob ich die Datei abspeichern oder mit Excel öffnen will. Wenn ich sie mit Excel öffne, werden aber die Daten nicht richtig erkannt und jede Zeile wird in eine Zelle gestopft. Um die Daten richtig zu erkennen muss ich die Datei abspeichern und dann im Dateimanager auf sie doppelklicken, dann erkennt Excel die einzelnen Daten :roll:
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
User avatar
kettenseger
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1122
Joined: Sat Mar 01, 2003 1:49 pm
Location: 41334 Nettetal, Germany
Contact:

Post by kettenseger »

Donald wrote:...
Ein schönes Feature von Firefox ist, dass dieser Browser direkt dein Tabellenprogramm startet. Da gehen die Daten gleich direkt in das Dateiformat deines Tabellenprogramms und du sparst dir den Zwischenschritt über die CSV-Datei.
geht das nur mit firefox, der internet explorer von microsoft muss doch auch was mit csv-links machen? zumindest fragen mit welchem programm er die datei öffnen soll.
androl wrote:Du meinst, wenn man auf den Link klickt, lädt Firefox die CSV-Datei direkt in das Tabellenprogramm!?
Wenn ich auf den Link klicke, bekomme ich mit Mozilla die Auswahl ob ich die Datei abspeichern oder mit Excel öffnen will. Wenn ich sie mit Excel öffne, werden aber die Daten nicht richtig erkannt und jede Zeile wird in eine Zelle gestopft. Um die Daten richtig zu erkennen muss ich die Datei abspeichern und dann im Dateimanager auf sie doppelklicken, dann erkennt Excel die einzelnen Daten :roll:
bei mir(firefox 1.0.4) klappt es wie oben von Donald beschrieben. wenn du dann in dem abfrage fenster ob gespeichert oder geöffnet werden soll, ein häckchen bei "immer diese aktion durchführen" machst, kommt die frage nicht mehr.
welche excel version hast du, vielleicht können ältere nicht direkt die csv datei umwandeln?
User avatar
wirthi
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 271
Joined: Sun Sep 14, 2003 10:35 pm
Location: pasching.at
Contact:

Post by wirthi »

Mein Excel 2000 kann zumindest aus dem Dateisystem bei Doppelklick auf eine CSV-Datei die Daten nicht korrekt laden; er zeigt die Zeilen jeweils in einer Wurscht (in einer Zelle) an, statt die Daten bei Strichpunkten zu trennen.

Kann aber sein, dass ich das unter den Einstellungen erst korrekt eintragen muß. Derzeit ist "[open("%1")]" eingetragen als DDE Message, vielleicht reicht das Excel in der Version 2000 nicht, vielleicht erwartet es da eine echte Excel-Datei?
User avatar
Timo_Müller
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 70
Joined: Tue Jul 05, 2005 8:36 pm
Location: Sulingen, Niedersachsen (Germany)

Post by Timo_Müller »

wirthi wrote:Mein Excel 2000 kann zumindest aus dem Dateisystem bei Doppelklick auf eine CSV-Datei die Daten nicht korrekt laden; er zeigt die Zeilen jeweils in einer Wurscht (in einer Zelle) an, statt die Daten bei Strichpunkten zu trennen.
Mein Exel (2002) auch nicht, aber man kann es umwandeln:
Die Zellen mit dem Text markiern, dann im Menü "Daten" "Text in Spalten" auswählen, dann öffnet sich ein Fenster.
Im Fenster "getrennt" auswählen, dann "weiter", im nächsten Fenster "Semikolon" auswählen, wieder "weiter" und dann "Fertig stellen".
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

Timo_Müller wrote:man kann es umwandeln:
Die Zellen mit dem Text markiern, dann im Menü "Daten" "Text in Spalten" auswählen, dann öffnet sich ein Fenster.
Im Fenster "getrennt" auswählen, dann "weiter", im nächsten Fenster "Semikolon" auswählen, wieder "weiter" und dann "Fertig stellen".
habe das nicht probiert, aber ich denke, das funktioniert dann nicht, wenn in einem Textelement (Kommentar z.B.) ein Semikolon vorkommt. Und wahrscheinlich sind dann auch ein paar Anführungszeichen zuviel.
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
User avatar
wirthi
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 271
Joined: Sun Sep 14, 2003 10:35 pm
Location: pasching.at
Contact:

Post by wirthi »

Na, der Trick ist, im Excel selber auf "Öffnen" zu gehen, und als Dateityp "Textdateien (.... .csv)" auszuwählen. Dann gehts traumhaft. Nur per Doppelklick im Dateimanager checkt Excel das Format nicht ganz.
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”