
Vor allem die woechentlichen Eingaben finde ich spannend. Mal sehen wie die sich in den kommenden Wochen veraendern (hoffentlich steigen sie weiter...)

Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Nee, vorerst nicht, der Aufwand, den ich betrieben habe, um die Statistik zu erstellen, rechtfertigt einen etwas öfteren update...denke ich...dippu wrote:Ich hoffe du stellst jetzt deswegen nicht deine aeusserst interessanten Statistiken ein.![]()
Ich glaube nicht, dass irgendwer etwas dagegenhaben wuerde ganz im Gegenteil. Man koennte den Verlauf besser verfolgen und hier gibt es genug Statistikfans die sich darueber freuen wuerdengrob-e wrote:Wenn ich dann noch den anderen thread als Archiv-Thread benutzen dürfte, wär ich glücklich...
Hallöle...Gauss wrote:Gerade bei einer Statistik von stark regionalem Interesse gehe ich davon aus, daß die Statistik und ihr Archiv wirklich in einem Thread untergebracht werden kann.
Jau, bist du...und außerdem hast du satte 30 Scheine auf dte gutgemacht. cargolifter ist auch nur noch 8 Scheine vor dir. Nur jms017 ist gestern auf 657 Scheine davongezogen._doubleyou wrote:Hast Du mich gestern überholt???
Aber an TomGan müsste ich doch nun vorbei sein, oder?
Ja, es ist mir schon beim Erstellen der Statistik aufgefallen, daß in den Schulferien mehr Berliner sich eintragen als außerhalb der Ferienzeiten. Scheint so, als haben die Berliner in den Ferien die Zeit mal richtig im Internet zu surfen und stoßen dann wahrscheinlich mehr zufällig auf diese Seite. (Einen "Wie seid ihr zu EBT gekommen Thread" habe ich noch nicht gefunden, in dem man diese Ahnung verifizieren könnte)._doubleyou wrote:Es gibt übrigens "frische" Berliner im EBT:
uwe-u
daniella173
flexomat5000
Teeblatt
ollihfaa
Ich finde die Frage auch gut und natürlich bin ich ja auch sehr froh über alles, was dieses Forum bereichert.grob-e wrote:vorausschickend muß ich bemerken, daß ich deshalb auch gefragt habe und dementsprechend die Entscheidung respektieren werde und mich um eine "Umgehungslösung" kümmern werde.Gauss wrote:Gerade bei einer Statistik von stark regionalem Interesse gehe ich davon aus, daß die Statistik und ihr Archiv wirklich in einem Thread untergebracht werden kann.
Das sehe ich auch so. Ich habe allerdings die "kleine Berlin-Statistik" mitgerechnet. Ich finde die Bemerkung nicht aufmüpfig und habe sowieso auch erstmal nichts Grundsätzliches gegen Aufmüpfigkeit.grob-e wrote:Ich will jedoch noch bemerken, ohne jetzt besonders aufmüpfig erscheinen zu wollen, daß ich diesen Thread nicht wirklich als Statistik-thread betrachte.
Diese letzteren Verdächtigungstopics würde ich ja am allerliebsten unterbinden, aber das ist freilich unrealistisch. Mehr inhaltliche Euro-/EBT-bezogene Diskussionen wären natürlich toll - oder Diskussionen zur Planung von überregionalen Treffen oder anderen gemeinsamen Aktivitäten - aber die müßten halt auch alle angefangen und dann aufgenommen werden. Das ist nichts, was man erzwingen könnte oder sollte.grob-e wrote:Sicherlich bin ich mit dir einer Meinung, daß die Anzahl der reinen Statistik-Threads ein wenig erschlagend wirken auf einen Neuling, während die Zahl der, sagen wir mal "inhaltlichen" Diskussionen recht klein ist. Tatsächlich hätt ich als Euro-Newbie sicherlich nicht Lust mit meinem ersten Beitrag meinen "Nachbarn" des Betrugs zu verdächtigen...(so ging es mir jedenfalls...)
Eine der spannendsten Sachen für mich bei EBT ist, daß man bei sehr wenig vorhersagen kann, wie es sich entwickelt wird, weil in der "Benutzergemeinde" (Community auf deutsch?) fast so viel Dynamik herrscht wie im Zahlungsverkehr.grob-e wrote:Wie auch immer, ich hoffe, daß dieser Thread sich ein bissel in diese Richtung entwickelt und falls da jemand anderer Meinung ist, können wir das hier in diesem Thread gerne ausdiskutieren...
Vielleicht nach finnischem Vorbild mehr auf regionale Treffen setzen?Gauss wrote:Hallo grob-e,
Mehr inhaltliche Euro-/EBT-bezogene Diskussionen wären natürlich toll - oder Diskussionen zur Planung von überregionalen Treffen oder anderen gemeinsamen Aktivitäten - aber die müßten halt auch alle angefangen und dann aufgenommen werden. Das ist nichts, was man erzwingen könnte oder sollte.
Ja ob sich zum Beispiel U. Meier nach diesem Hit wieder an EBT erinnert.Eine der spannendsten Sachen für mich bei EBT ist, daß man bei sehr wenig vorhersagen kann, wie es sich entwickelt wird, weil in der "Benutzergemeinde" (Community auf deutsch?) fast so viel Dynamik herrscht wie im Zahlungsverkehr.
Allerdings ein hübscher Treffer... nach 3 Jahren wieder aufgetaucht, eigentlich schon spannend drüber nachzudenken, was dieser Schein vielleicht alles mitgemacht hat in der Zeit. Wie oft der wohl zwischendurch die Besitzer gewechselt hat, um schließlich in Kassel wieder zu erscheinen? Welcher Waschmaschine ist der Schein wohl knapp entronnen?joergb30 wrote:Ja ob sich zum Beispiel U. Meier nach diesem Hit wieder an EBT erinnert.
Nee, erzwingen will ich auch nichts, wollte ja nur anmerken, daß man schon auch die eine oder andere Sache auch in einem Regional-Thread unterbringen kann. Mal schaun, was dabei hier noch rauskommt.Gauss wrote:Eine der spannendsten Sachen für mich bei EBT ist, daß man bei sehr wenig vorhersagen kann, wie es sich entwickelt wird, weil in der "Benutzergemeinde" (Community auf deutsch?) fast so viel Dynamik herrscht wie im Zahlungsverkehr.