Was macht ihr mit euren erfassten Noten-Bündeln?

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply

Was macht ihr mit euren erfassten Noten-Bündeln?

So wie sie waren an eine andere Bank oder Filiale
16
41%
Scheine innerhalb des Bündels durchmischen
2
5%
Scheine zwischen verschiedenen Bündeln durchmischen
9
23%
Einfach ausgeben
5
13%
Hit-Scheine rausnehmen, den Rest auffüllen und zur Bank
7
18%
 
Total votes: 39

User avatar
-STAR-
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1540
Joined: Sat Jun 18, 2005 1:23 am
Location: 1100 Wien [Vienna, Austria]
Contact:

Was macht ihr mit euren erfassten Noten-Bündeln?

Post by -STAR- »

An alle Power-Eingeber:
Wie geht ihr mit bereits erfassten, ursprünglich verschleiften Bündeln eigentlich um?

Gebt ihr sie so, wie ihr sie bekommen habt, bei einer anderen Bank/Filiale ab,
oder mischt ihr die Scheine innerhalb der Bündel durch, oder mischt ihr sogar
die Bündel untereinander durch?

Ich habe bisher immer die Banderole entfernt, weil ich es irgendwie peinlich
empfinden würde, die Scheine quasi "ungebraucht" wieder zurück zu geben.
Und bei den letzten Bündeln habe ich überhaupt großzügig durchgemischt,
nicht nur innerhalb des Bündels, sondern auch bündel-übergreifend. :wink:

Wäre interessant zu erfahren, wie ihr vorgeht.
LG, Franz

PS: Ja, mir ist fad - die EBT-Seite ist down und ich hätte 600 Scheine einzugeben... :(
Recent & 1000 day Stats | EBT Profile | AT Short Codes | VIE Revisited
30.08.2010 • U2 • 360° • Praterstadion • Vienna • Austria • I was there!
User avatar
TurboTim
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 691
Joined: Fri May 19, 2006 2:29 am
Location: Menden (Sauerland)
Contact:

Post by TurboTim »

Ich geb die Bündel einfach so wie sie sind wieder ab, durchmischen tu ich sie wenn nur unbewusst. evtl tausche ich noch die banderole aus fals das datum darauf zu frisch ist. Ist immer ein wenig blöd zu erklären warum mn die scheine wiederloswerden will obwohl man sie doch gestern erst geholt hat.
User avatar
wass_er_laeufer
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 365
Joined: Fri Feb 24, 2006 11:49 am
Location: Salzburg

Post by wass_er_laeufer »

Bei mir ist seit langem der Normalfall der, dass ich den Hitschein, so sich überhaupt einer (oder gar zwei) darin befindet, aus dem Packerl herausnehme, an die exakte Fehlstelle einen Schein aus dem Geldtascherl einsetze und dann anstatt der Banderole ein Gummiringerl herumwickle (zugleich das Zeichen für mich, dass er bereits registriert ist).

Eine Ausnahme ist, wenn ich ein Packerl druckfrische Scheine bekomme. Dann mische ich alle Scheine der gleichen Denomination aus der Geldtasche gut verteilt hinein und nehme dafür nagelneue Scheine für meine EBT-Stützpunkte heraus. Ich halte es irgendwie für unplausibel, mit 100 ausschließlich druckfrischen Scheinen zur Bank zum Wechseln zu kommen.

Für mich hat der oben beschriebene Normalfall auch den Vorteil, dass ich - ohne dass ich mir das irgenwo kompliziert aufschreiben muss - wenn ich dann irgendwann mit einem Bankwechselschein einen Hit habe, mit großer Wahrscheinlichkeit feststellen kann, wo ich diesen Schein wieder ausgewildert habe.

Eine weitere Ausnahme war gestern/vorgestern. Da habe ich ausnahmsweise die Hitscheine drinnen gelassen, weil sich andere solche schon in meiner Geldbörse dicht drängten und ich keine unregistrierten Scheine mehr hatte vor lauter Wechselwut. ;)
User avatar
Volker W
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 431
Joined: Fri Mar 18, 2005 8:52 pm
Location: Berlin

Post by Volker W »

Einfach tauschen, nur selten werden die Banderolen weggeworfen, sehr oft hat man einfach seinen eigenen Stempel -quer- über den alten gemacht.
Na gut, wenn es gerade gepasst hat haben meine "Freunde" meine Päckchen auch gleich in ihren Prüftresor gesteckt, grummel-grummel und weg waren sie, dann brauchten sie die Banderolen nicht mehr.
Komische Bemerkungen habe ich nur zwei mal bei einer Filiale bekommen, nun haben die mich als "Kunden" verloren :-)
Tja selber Schuld, zwei Straßen weiter funktioniert das immer wieder prima.
User avatar
klapotec
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2627
Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
Location: Steiermark / Štajerska / Styria

Post by klapotec »

je nach Gelegenheit - hab ich mehrere Packerl, dann misch ich gnadenlos durch, hab ich Hits, dann nehm ich sie meistens raus, hab ich keine Zeit, dann geht's auch mal ganz einfach so wie's war zur nächsten Bank...
User avatar
haemoglobin
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1414
Joined: Sat Apr 12, 2003 11:26 pm
Location: Oldenburg, Germany
Contact:

Post by haemoglobin »

eingeben und wieder weg damit.... :)
ErGo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 6101
Joined: Wed Oct 05, 2005 2:12 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by ErGo »

Prinzipiell wandern meine Bündel einfach in eine andere Filiale (Banderole wird aber entfernt und durch ein Gummiringerl ersetzt, "normale" Hits bleiben drinnen).

Einzig bei einem Packerl mit brandneuen Scheinen versuch ich diese mit gebrauchten Scheinen zu durchmischen. Geht das nicht (so wie im Mai, wo ich fast nur neue Scheine bekam), statte ich der Hauptkasse der Nationalbank einen Besuch ab. Dort gibts dann im Tausch wohl auch brandneue Scheine, aber :note-100: kriegt man ja bekanntlich leichter unters Volk :wink:
User avatar
helloggs
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1340
Joined: Sat Oct 02, 2004 1:17 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by helloggs »

Ich nehme nur sehr schlechte Scheine und Hits raus, was mir schon einmal einen Bonus nicht-moderierter Treffern in einem Buendel beschert hat. :wink: Kuerzlich gestempelte Banderolen tausche ich auch gegen aeltere oder ungestempelte aus.
Warum sollte es eigentlich unplausibel sein, mit einem oder zwei nagelneuen Buendeln bei ner Bank aufzutauchen? Die haben sich bisher immer gefreut, weil sie sonst immer nur zerfledderten Kram kriegen und in einem Fall sogar (versucht) die ganzen alten :note-5: aus dem Kassentresor zu ziehen um ihn komplett mit meinen neuen Scheinchen zu bestuecken. Falls da Fragen kommen sollten, hat man die Buendel halt von irgendnem Scherzkeks als Bezahlung erhalten, oder man outet sich eben. :twisted:
User avatar
magpie
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3286
Joined: Sun Jun 13, 2004 9:16 pm
Location: Düsseldorf
Contact:

Post by magpie »

Ich nehme die Hits auch raus. Bündel mit nagelneuen Scheinen wanderten im Regelfall in den Einzahlungsautomaten. Neuerdings mische ich Bündel mit neuen und alten Scheinen halb und halb. Das kam daher, dass ich Ende April mal wieder auf der LZB war und 300 Neue erhalten habe und zwei Wochen später wurden mir in Wien wieder 200 Neue "angedreht". 500 :note-5: wollte ich nun wirklich nicht dem Automaten anvertrauen. Die Banderolen behalte ich.
User avatar
wisi
Forum Administrator
Forum Administrator
Posts: 1211
Joined: Sat May 14, 2005 1:28 pm
Location: Spenge.HF.OWL.NRW.DE.EU
Contact:

Post by wisi »

Bei mir ist das sehr unterschiedlich, kommt darauf an, wieviel ich gerade dahabe an Scheinen, wenn ich noch "alte" Scheine liegen habe, kommen die mit den "neuen" eines Bündels teilweise zur Bank. Bekomme ich ein Bündel neuer Scheine wird dies mit alten Scheinen solange durchmischt, bis das unauffällig ist, daß heißt max. 10-20% neue Scheine im Bündel, wenn die wieder zur Bank wandern...
User avatar
kai050
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 261
Joined: Mon Apr 24, 2006 1:40 pm
Location: Gelsenkirchen

Post by kai050 »

Einfach nach der Eingabe wieder zur Bank, auch wenns neue Scheine sind.
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”