Ich benutze mal diesen alten Thread.
Wenn ich nach "deg" suche wird mir der Ort "Degersheim" in der Schweiz nicht angezeigt. Ich habe dort aber Scheine eingegeben, woran liegt das?
Ist das Profil vlt. mit einem anderen zusammengelegt worden? Wenn das das Problem ist wäre es gut, wenn auch die "untergeordneten" findbar wären.
Die Suche nach "s: deg" liefert ein sauberes Ergebnis, die Suche nach "s: de" allerdings nicht (php Error!?, Scheint direkt zum City-Tab zuspringen, der leer ist, im Ergebnis-Tab steht dann auch, dass die Anfrage zu kurz ist).
Bug entdeckt?
Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Das liegt daran, daß das länger als 1 Jahr her ist und daß in der Zwischenzeit niemand sonst in Degersheim etwas eingegeben hat. (Die deutsche Übersetzung von "we don't display profiles with zero notes entered or which have been inactive for more than a year" ist hier mißverständlich.)knospe wrote:Wenn ich nach "deg" suche wird mir der Ort "Degersheim" in der Schweiz nicht angezeigt. Ich habe dort aber Scheine eingegeben, woran liegt das?
Nein, und da gerade die untergeordneten Ortseingaben eine Unmenge von Schrott enthalten, wird sich die Suche hoffentlich niemals auf diese erstrecken.knospe wrote:Ist das Profil vlt. mit einem anderen zusammengelegt worden? Wenn das das Problem ist wäre es gut, wenn auch die "untergeordneten" findbar wären.
Die Anfrage ist zu kurz, weil "de" nur 2 Zeichen sind. Leerzeichen werden herausgefiltert. Das Ergebnis (Fehlermeldung "Eingabe zu kurz") ist also gewollt.
Das hab ich schon verstanden. Allerdings kommt ja noch ein PHP-Error, da das Prog. direkt in den (eigentlich gar nicht vorhandenen) Städte-Tab springt, das ist sicher nicht gewollt, oder?Gauss wrote:Das Ergebnis (Fehlermeldung "Eingabe zu kurz") ist also gewollt.
EDIT: OK, der PHP-Error ist weg. trotzdem steht im Städte Tab "nur" nichts gefunden, anstatt "geht nicht". Das ist doch ein Unterschied ...
Ich interpretiere das so, daß der Programmierer voraussetzt, daß jedermann die Erläuterungen zur Suchfunktion aufmerksam gelesen hat und daher entweder von vornherein von unzulässigen Suchanfragen absieht oder sich daraus die Ursache für eine erfolglose Suche wegen eines zu kurzen Suchbegriffs selbst erklären kann.knospe wrote:EDIT: OK, der PHP-Error ist weg. trotzdem steht im Städte Tab "nur" nichts gefunden, anstatt "geht nicht". Das ist doch ein Unterschied ...
Ehrlich gesagt handelt es sich hierbei um einen kleinen Bug. Normalerweise sollte man bei jeder neuen Suchabfrage wieder in der Übersicht landen (außer es wurden ausschließlich Ergebnisse einer Kategorie gefunden).
Mit dem IE und Opera funktioniert das aber nicht so richtig, wir arbeiten dran.
Mit dem IE und Opera funktioniert das aber nicht so richtig, wir arbeiten dran.
EBT Webmaster | Author of the EBT-Tool | Dothunter! | EBT News on Twitter
Ok, dann erklär mal Schritt für Schritt, wie du zu dieser Fehlermeldung gekommen bist bitte.
EBT Webmaster | Author of the EBT-Tool | Dothunter! | EBT News on Twitter
Ist eigentlich keine Fehlermeldung an sich.
Es geht eigentlich nur darum, dass man bei einer ungültigen, weil zu kurzen Eingabe, nur im Tab "Ergebnisse" angezeigt bekommt, dass der Suchbegriff zu kurz war.
So weit so gut.
Wenn man jetzt aber "l:" oder "s:" voranstellt wird man direkt zum Städte- oder Länderprofil geleitet. Auch gut, wenn die Suchanfrage gültig ist.
Ist sie aber ungültig, also zB "s:de" wird man aufs Städte-Tab geleitet, wo nur "0 Treffer ..." steht. Wechselt man dann manuel ins Ergebnisse-Tab steht dort die Erklärung "Suchanfrage ungültig ..."
Also: Wenn man s:de eingibt sollte man zum Tab "Ergebnisse" mit der Erklärung geleitet werden und nicht zum Städte-Tab wie bei einer gültigen Suche.
Hoffe es ist jetzt klar, was ich sagen will.
PS: Warum werden alte Profile nicht mit durchsucht, was ist der Grund dafür?
Es geht eigentlich nur darum, dass man bei einer ungültigen, weil zu kurzen Eingabe, nur im Tab "Ergebnisse" angezeigt bekommt, dass der Suchbegriff zu kurz war.
So weit so gut.
Wenn man jetzt aber "l:" oder "s:" voranstellt wird man direkt zum Städte- oder Länderprofil geleitet. Auch gut, wenn die Suchanfrage gültig ist.
Ist sie aber ungültig, also zB "s:de" wird man aufs Städte-Tab geleitet, wo nur "0 Treffer ..." steht. Wechselt man dann manuel ins Ergebnisse-Tab steht dort die Erklärung "Suchanfrage ungültig ..."
Also: Wenn man s:de eingibt sollte man zum Tab "Ergebnisse" mit der Erklärung geleitet werden und nicht zum Städte-Tab wie bei einer gültigen Suche.
Hoffe es ist jetzt klar, was ich sagen will.
PS: Warum werden alte Profile nicht mit durchsucht, was ist der Grund dafür?