Nicht wirkliches Falschgeld
Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Nicht wirkliches Falschgeld
Der Shopblogger hat eine Münze von einer Kundin bekommen.
Story lesen
Mich würde interessieren, ob solche Münzen, wenn die zu einer Bank kommen, auch aussortiert werden und warum einige Leute das nicht bemerken, dass das kein Euro ist.
Bei letztderem könnte ich mir vorstellen, liegt es an den länderverschiedenen Rückseiten.
Was sagt ihr dazu?
Story lesen
Mich würde interessieren, ob solche Münzen, wenn die zu einer Bank kommen, auch aussortiert werden und warum einige Leute das nicht bemerken, dass das kein Euro ist.
Bei letztderem könnte ich mir vorstellen, liegt es an den länderverschiedenen Rückseiten.
Was sagt ihr dazu?
Warum das jemand nicht merkt - Tja, gute Frage es gibt ja auch Leute denen man einen selbstgemalten 300 Euroschein mit nackten Weibern andrehen kann.
Ich möchte nicht so arogant sein und behaupten, das ich Falschgeld immer und sofort erkennen würde, aber sowas
Zum Thema: Wie soll so eine Münze zur Bank kommen??
Wenn Du an Schalter diese falschen 2 Euro Münzen einzahlen möchtest, wird wohl kein Bankangestellter so dumm sein und darauf reinfallen.
Und ich kann mir auch vorstellen, das die Geldzählmaschinen in den Banken mittlerweile sich nicht mehr durch solche ähnlichen Münzen reinlegen lassen.

Ich möchte nicht so arogant sein und behaupten, das ich Falschgeld immer und sofort erkennen würde, aber sowas


Zum Thema: Wie soll so eine Münze zur Bank kommen??
Wenn Du an Schalter diese falschen 2 Euro Münzen einzahlen möchtest, wird wohl kein Bankangestellter so dumm sein und darauf reinfallen.
Und ich kann mir auch vorstellen, das die Geldzählmaschinen in den Banken mittlerweile sich nicht mehr durch solche ähnlichen Münzen reinlegen lassen.
Wenn jemand gerolltes Geld in der Bank abgibt. Wird manchmal abgewogen, manchmal auch nicht. Spätestens das Münzzählgerät wird dann aber aufmucken.Simtek wrote: Zum Thema: Wie soll so eine Münze zur Bank kommen??
Wenn Du an Schalter diese falschen 2 Euro Münzen einzahlen möchtest, wird wohl kein Bankangestellter so dumm sein und darauf reinfallen.
Und ich kann mir auch vorstellen, das die Geldzählmaschinen in den Banken mittlerweile sich nicht mehr durch solche ähnlichen Münzen reinlegen lassen.
Das Thema dürfte wohl so alt sein wie der Euro selber als Bargeld im Umlauf ist:
http://forum.eurobilltracker.eu/viewtopic.php?p=15697
http://onwirtschaft.t-online.de/c/11/27 ... 77672.html
http://www.emuenzen.de/forum/auslaendis ... uenze.html?
Vielleicht kann sich auch noch kettenseger daran erinnern, welchen Avatar er vor vier Jahren verwendet hat.
- roberdy
- Euro-Master
- Posts: 1316
- Joined: Thu Jun 21, 2007 5:40 pm
- Location: Nürnberger Land, Germany
- Contact:
Vor einiger Zeit hab ich an einer Münchner Tankstelle anstatt einem Euro eine Münze aus der Dominikanischen Republik in die Hand bekommen.
Habs sofort reklamiert, und auch einen richtigen Euro dafür bekommen.
Wie die Münze aber in die Tankstellen-Kasse kam, wüsst ich auch gern, wahrscheinlich hat jemand davor schon damit bezahlt.
Habs sofort reklamiert, und auch einen richtigen Euro dafür bekommen.
Wie die Münze aber in die Tankstellen-Kasse kam, wüsst ich auch gern, wahrscheinlich hat jemand davor schon damit bezahlt.
- klapotec
- Euro-Master
- Posts: 2627
- Joined: Tue Dec 27, 2005 12:18 pm
- Location: Steiermark / Štajerska / Styria
So eine 5 Pesos Münze aus DomRep hab ich vor ein paar Monaten neben einem Parkscheinautomaten gefunden - da wollte sich wohl einer einen Euro sparen, aber der Automat hat's offenbar gemerkt...roberdy wrote:Vor einiger Zeit hab ich an einer Münchner Tankstelle anstatt einem Euro eine Münze aus der Dominikanischen Republik in die Hand bekommen.
- Crossmaster
- Euro-Master
- Posts: 1954
- Joined: Thu Jan 04, 2007 2:09 pm
- Location: Würzburg / Home of famous bocksbeutel
Ich habe in Deutschland diesen sommer ein 2 Pfennig münze statt ein 2 eurocent münze bekommen. Glücklich hab' ich es gesehen befor es in meine hosen verschwunden war. Die mithelferin des supermarktes hat es nicht gesehen, und war überrascht das ich das erkent hatte....


....Und den münze in den link des ersten post is ein 10 Baht stück aus Thailand


....Und den münze in den link des ersten post is ein 10 Baht stück aus Thailand
Jelle zonder internet. Het was een leuke hobby, maar niet mijn hobby. Een leven zonder internet is mijn ding. Een leven van geld uitgeven in plaats van tracken zeg maar.... hahaha. Ja, er mag gelachen worden.
Inloggen op site lukt niet meer, maakt niet uit. Ik snap toch niets van nieuwe biljetten
Inloggen op site lukt niet meer, maakt niet uit. Ik snap toch niets van nieuwe biljetten

Passiert recht häufig
Mir sind jetzt schon öfters 1 Euro ähnliche Münzen im Wechselgeld untergekommen. 10FF Frankreich und 100 Halala Saudi Arabien. Werden gerne als Einkaufwagen Chips genutzt, und irgendwann fehlen sie auf einmal im Portemonaie
Gruß
Kay

Gruß
Kay
- Crossmaster
- Euro-Master
- Posts: 1954
- Joined: Thu Jan 04, 2007 2:09 pm
- Location: Würzburg / Home of famous bocksbeutel
- cmdr.bond
- Euro-Expert in Training
- Posts: 480
- Joined: Sat Mar 11, 2006 4:50 pm
- Location: Krefeld, NRW, Germany
Zumindest hier bei Lidl nehm ich gar nichts für den Einkaufswagen. Ich hab einen Chip mit einem Einhängeloch ganz am Rand am Schlüsselring, den kann ich mühelos nach dem losschließen des Wagens wieder abziehen
Schade, daß das falsche Zeug bei uns im Geschäft nicht öfter auftaucht. Sowas sammel ich. Ich habe noch aus DM-Zeiten reihenweise Falschmünzen.

Schade, daß das falsche Zeug bei uns im Geschäft nicht öfter auftaucht. Sowas sammel ich. Ich habe noch aus DM-Zeiten reihenweise Falschmünzen.
Re: Passiert recht häufig
Gut die Einkaufswagen , sind auch relativ leicht zu überlisten, es gibt ja auch diese Plastikchips - mit denen man die Einkaufswagen "füttern kann".kayhh wrote:Mir sind jetzt schon öfters 1 Euro ähnliche Münzen im Wechselgeld untergekommen. 10FF Frankreich und 100 Halala Saudi Arabien. Werden gerne als Einkaufwagen Chips genutzt, und irgendwann fehlen sie auf einmal im Portemonaie![]()
Gruß
Kay