Viele neue €20 Banknoten im Umlauf

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Viele neue €20 Banknoten im Umlauf

Post by joergb30 »

Offenbar wurden und werden im ersten Vierteljahr massiv neue €20 Banknoten in Umlauf gebracht.

Am 14. Januar zum ersten Mal gesehen, registriere ich in den letzten Wochen zunehmend nagelneue Zwanziger mit den Codes
X0918* /P008F** P008G** P008H* und P008I**

Ist auch in anderen Landesteilen diese Tendenz zu beobachten?

Vielleicht weiß sogar jemand von den Cracks hier Genaueres, wieviele dieser Scheine wann und wo in Umlauf gebracht wurden?
User avatar
Ernst
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 943
Joined: Mon May 27, 2002 6:13 pm
Location: Frankfurt a. M.

Post by Ernst »

Hier in Bonn nicht, hab aber auch nur ungefaehr 30 Zwanziger in dem Zeitraum eingegeben. Ausserdem krieg ich am Geldautomat meines Vertrauens nur noch ganz selten neue Scheine.
thomas
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 395
Joined: Sun Oct 06, 2002 6:24 pm
Location: Bonn, Germany
Contact:

Re: Viele neue €20 Banknoten im Umlauf

Post by thomas »

joergb30 wrote:X0918* /P008**

Ist auch in anderen Landesteilen diese Tendenz zu beobachten?
hier die Verteilung in EBT aller X0918/20/P008-Scheine:

Code: Select all

Stadt            PLZ       Anz.  User 
Aschaffenburg    63739      1     1 
Eindhoven        5611CC     1     1 
Friedrichshafen  88045      1     1 
Gießen           35392      1     1 
Herzogenaurach   91074      3     2 
Isen             84424      1     1 
Karben           61184      6     1 
Kassel           34125    106     1 
Leer             26802      1     1 
Mainaschaff      63814      1     1 
Meinhard         37276      2     1 
Neuching         85467      1     1 
Nürnberg         90402      1     1 
                 90449      1     1 
                 90473      1     1 
                 90491      1     1 
Passau           94034      1     1 
Rossdorf         64380     25     1 
Schneckenlohe    96277      1     1 
Vienna           1100       1     1 
Waldsassen       95652      1     1 
User avatar
Elmo
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4211
Joined: Mon Oct 14, 2002 4:16 pm
Location: Leiden (Netherlands)

Post by Elmo »

In Leiden habe ich sogar höhere Nummern von 20-er gesehen:

4 x X1024.../P009E4
1 x X0994.../P009C3
1 x X0973.../P009H3
3 x X0972.../P009C4
1 x X0971.../P009A5
1 x X09567.../P009I3
1 x X09565.../P008D2
1 x X0954.../P008F1
1 x X0940.../P008F2
2 x X09386..., wovon 1 x P008A1 und 1 x P008G5
1 x X0933.../P008E3
1 x X0932.../P008C4
1 x X0921.../P008D3
Und ich habe auch 1 x X0912.../P008G5.
Of all the words of mice and men, the saddest are 'It might have been.' - Kurt Vonnegut
User avatar
aplfi
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 2482
Joined: Sat Nov 15, 2003 2:19 pm
Location: Nokia/Finland

Post by aplfi »

Mein höchsten P/X 20€ Scheine sind P008I* / X0922** und P008D/X0950**. Den ersten habe ich schon in Dezember bekommen und zweiten am Freitag aus Geldautomat. Die beide in Tampere.
thomas
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 395
Joined: Sun Oct 06, 2002 6:24 pm
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by thomas »

Elmo wrote:In Leiden habe ich sogar höhere Nummern von 20-er
Zum einen ist die Angabe der letzten beiden Stellen des Printercodes sinnlos bei der Auflistung des "höchsten" Druckercodes, denn die Scheine stammen alle von der gleichen Offset-Platte.

Zum anderen sind die Seriennummern von X/20/P008-Scheinen oberhalb von X088 in EBT wie folgt:

Code: Select all

SN     Anz.
X0889    4 
X0890   76
X0895    2
X0898   22
X0903   45
X0905   14
X0906   10
X0907    1
X0911   33
X0912   74
X0913   47
X0914   33
X0917   39
X0918  158
X0919   13
X0920   47
X0921   52
X0922   24
X0923   37
X0924   10
X0925    2
X0926   54
X0927   29
X0928   18
X0929   21
X0930   23
X0931   51
X0932   43
X0933   56
X0934   31
X0935   42
X0936   73
X0937   36
X0938   42
X0939   41
X0940   69
X0941   42
X0942   56
X0943   56
X0944   96
X0945   47
X0946   38
X0947   36
X0948   86
X0949   58
X0950   60
X0951   30
X0952   36
X0953   43
X0954   22
X0955   32
X0956   38
und von X/20/P009-Scheinen:

Code: Select all

SN     Anz.
X0917    3   ) möglicherweise
X0940    2   ) Tipp- oder
X0944    1   ) Lesefehler
X0956   20
X0957   47
X0958   20
X0959   24
X0960   27
X0961    5
X0962   34
X0963   61
X0964   28
X0965   47
X0966   27
X0967   26
X0968    5
X0970   16
X0971   29
X0972   34
X0973   60
X0974   43
X0975    8
X0976    5
X0977   24
X0978   52
X0979    1
X0980    1
X0981   18
X0982   31
X0983   29
X0984   11
X0985   23
X0986   16
X0987   17
X0988    7
X0989   32
X0990   34
X0991   38
X0992   48
X0993   36
X0994   46
X0995   20
X0996   29
X0997   40
X0998    8
X0999    1
X1000   14
X1002    1
X1003    1
X1005   23
X1006   16
X1007   41
X1008   43
X1009   16
X1010   51
X1011   30
X1012   36
X1013   29
X1014    4
X1016   12
X1017   13
X1018    4
X1019    9
X1020    8
X1021    7
X1022   14
X1023    3
X1024   33
X1025    2
X1026   47
X1028    3
X1043   40
X1044   20
X1045   10
X1050    4
X1051   19
X1065   30
X1066   17
X1067    4
X1068   31
X1069   16
X1070   11
X1080   31
X1081    3
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Viele neue €20 Banknoten im Umlauf

Post by joergb30 »

thomas wrote:
joergb30 wrote:X0918* /P008**

Ist auch in anderen Landesteilen diese Tendenz zu beobachten?
hier die Verteilung in EBT aller X0918/20/P008-Scheine:

Code: Select all

Stadt            PLZ       Anz.  User 
Aschaffenburg    63739      1     1 
Eindhoven        5611CC     1     1 
Friedrichshafen  88045      1     1 
Gießen           35392      1     1 
Herzogenaurach   91074      3     2 
Isen             84424      1     1 
Karben           61184      6     1 
Kassel           34125    106     1 
Leer             26802      1     1 
Mainaschaff      63814      1     1 
Meinhard         37276      2     1 
Neuching         85467      1     1 
Nürnberg         90402      1     1 
                 90449      1     1 
                 90473      1     1 
                 90491      1     1 
Passau           94034      1     1 
Rossdorf         64380     25     1 
Schneckenlohe    96277      1     1 
Vienna           1100       1     1 
Waldsassen       95652      1     1 

Hallo Thomas,
Vielen Dank für deine Übersicht.

Wie darf man sie interpretieren?
Selbst wenn man von den 106 in Kassel Registrierten noch die ca. 20 Scheine als "Zufall" abziehen würde, die mir druckfrisch mit fortlaufenden Seriennummern in einer Bank begegnet sind, entfällt immer noch mindestens die Hälfte dieser Scheine auf Kassel. (für alle, die es nicht kennen: liegt im Norden des Bundeslandes Hessen)
Auffallend zudem die 25 Scheine aus Rossdorf bzw. 6 Scheine aus Karben (beides Südhessen) und 2 weitere Scheine aus Meinhard /Nordhessen.

Ist es denn denkbar, dass die hiesigen LZBen in Hessen als einzige in Deutschland diese Banknoten in Umlauf bringen?
(nebenbei wundert es mich auch, dass in Top-Orten wie z.B. Braunschweig oder Halle bisher keiner dieser Scheine registriert worden ist. Überhaupt fällt es doch auf, dass abgesehen von 3 Ausnahmen (Leer + Eindhoven +Vienna) alle Scheine in Süd- und Mitteldeutschland registriert wurden)

__________________________________________________________

Und noch eine andere Frage zur Verteilung:

Ebenfalls seit etwa Jahresbeginn registriere ich zunehmend belgische €50- Scheine, und es würde mich mal interessieren, ob diese Tendenz auch anderswo zu beobachten ist. (Erklärung?)

Ich habe gerade mal meine Schmierzettel der vergangenen Woche durchgeblättert:

von 227 €50- Scheinen kamen 15 aus Belgien
und zwar alle beginnend mit Z6*
(zum Vergleich: nur 5 €50 aus Frankreich, 2 aus den Niederlanden, 1 aus Österreich)
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Re: Viele neue €20 Banknoten im Umlauf

Post by androl »

joergb30 wrote: Selbst wenn man von den 106 in Kassel Registrierten noch die ca. 20 Scheine als "Zufall" abziehen würde, die mir druckfrisch mit fortlaufenden Seriennummern in einer Bank begegnet sind, entfällt immer noch mindestens die Hälfte dieser Scheine auf Kassel. (für alle, die es nicht kennen: liegt im Norden des Bundeslandes Hessen)
Auffallend zudem die 25 Scheine aus Rossdorf bzw. 6 Scheine aus Karben (beides Südhessen) und 2 weitere Scheine aus Meinhard /Nordhessen.

Ist es denn denkbar, dass die hiesigen LZBen in Hessen als einzige in Deutschland diese Banknoten in Umlauf bringen?
Wieso nicht? Wenn die Scheine verteilt werden, sind sie ja noch sortiert, also kann es ja durchaus sein, dass alle X0918-20er nach Hessen gekommen sind. In Tübingen sind z.B. ganz viele X098 und X1005-X1007, bei mir am Bodensee X104 und X108
siehe http://www. (uups, da wurde die Adresse zensiert... aber du weißt ja ;-) ).net/statistics/notes.php?qid=1265&row=X&col=20&size=400
bugi1976

Re: Viele neue €20 Banknoten im Umlauf

Post by bugi1976 »

auch in österreich gibt es immer mehr eur 50,-- aus belgien!
BigT
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 81
Joined: Tue Aug 19, 2003 4:27 pm
Location: Neubrandenburg Meckleburg-Vorpommern Deutschland
Contact:

Post by BigT »

ich habe sehr wenig erfahrung mit 20ern, leider, liegt daran, dass das taschengeld zu gering ist
BigT
Webmaster von www.theo.cc.nu
Neubrandenburg
User avatar
querty
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 999
Joined: Thu Jul 24, 2003 5:22 pm
Location: Opitter, Belgian Limburg, Belgium

Post by querty »

Ich habe auch zwei P008F noten eingeführt hier in Belgien dieses Jahr. Und auch P008I. Mein höchste ist P010A. Es ist ein 5 € Schein.
Ah, look at all the lonely Euronotes. Where do they all come from? (The Beatles, Eleanor Rigby)

Carpe Ico
Spanier_20

Neue 20 €uroscheine aus dem Bankautomaten in Nürnberg!

Post by Spanier_20 »

Hallo,

Ich habe heute folgende neue Scheine vom Automaten ausgespuckt bekommen:

X1045*****13 P009B3
X1045*****22 P009B3
X1045*****31 P009B3
X1045*****49 P009B3
Eurocracker
Euro-Regular in Training
Euro-Regular in Training
Posts: 119
Joined: Fri Sep 20, 2002 7:10 pm
Location: D - Hamburg

Post by Eurocracker »

Zu den 50 €-Scheinen mit Seriennummern beginnend mit Z (für Belgien)

Dieses Phänomen ist leicht zu erklären - es liegt im Poolingsystem begründet. Ab 2002 sind 50 €-Scheine die einzige Stückelung, welche in Belgien hergestellt wird. Die Umkehrung gilt natürlich nicht, d. h. Belgien ist ab 2002 nicht das einzige Land, welches 50 €-Scheine herstellt. Im einzelnen:

Herstellung in 2002
Niederlande (P), Spanien (V), Belgien (Z)

Herstellung in 2003
Niederlande (P), Spanien (V), Belgien (Z), Italien (S)

Herstellung in 2004 (noch nicht im Umlauf)
wie 2003, zusätzlich Deutschland (X).

Die derzeit in ganz Europa vermehrt auftretenden belgischen 50 €-Scheine sind also mit hoher Wahrscheinlichkeit Poolingscheine aus den Jahren 2002 oder 2003.


Zu den 20-€-Scheinen
Prinzipiell verhält es sich hier ähnlich, allerdings mit anderen Länderbeteiligungen. Im einzelnen:

Herstellung in 2002
Italien (S), Frankreich (U), Spanien (V), Finnland (L)

Herstellung in 2003
Frankreich (U), Spanien (V), Deutschland (X), Portugal (M), Niederlande (P)

Herstellung in 2004 (noch nicht im Umlauf)
Frankreich (U), Portugal (M)

Hier kann man also in sehr vielen Fällen davon ausgehen, dass es sich um Poolingscheine in den unterschiedlichsten Verteilungen handelt.


Für 10-€-Scheine gilt übrigens folgendes:

Da unter anderem Deutschland ab 2002 für die Produktion von 10-€-Scheinen zuständig ist, kann man bei in Deutschland aufgetretenen 10-€-Scheinen ungleich einer Seriennummer beginnend mit X davon ausgehen, dass es sich wahrscheinlich nicht um Poolingscheine handelt. Ausnahme: 10-€-Scheine, welche für ein anderes Land hergestellt wurden, dort in Umlauf gebracht wurden und dann sich dann quasi "rückwärts" hierher vermischt haben.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass zwischen dem jeweiligen Herstellungsjahr und dem Ausgabezeitpunkt ein längerer Zeitraum liegen kann und wird. Die meisten derzeit auftretenden Poolingscheine werden deshalb noch aus dem Jahre 2002 stammen.

Eurocracker
User avatar
Fons
Forum Moderator
Forum Moderator
Posts: 14776
Joined: Sat Oct 19, 2002 12:14 am
Location: Netherlands

Post by Fons »

Auf der 8. April hatte ich auch ein neue 20 Euro Scheine....
X1021 - P009H2
Guest

Re: Viele neue €20 Banknoten im Umlauf

Post by Guest »

Und noch eine andere Frage zur Verteilung:

Ebenfalls seit etwa Jahresbeginn registriere ich zunehmend belgische €50- Scheine, und es würde mich mal interessieren, ob diese Tendenz auch anderswo zu beobachten ist. (Erklärung?)
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”