Eigenartige Meldung bezüglich Abstammung des Scheines

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply
globosound

Eigenartige Meldung bezüglich Abstammung des Scheines

Post by globosound »

"Dieser Schein stammt aus [Greece] und wurde gedruckt bei [Oesterreichische Nationalbank (Austria)]"
... hab ich da einen speziellen Schein oder ist die Datenbank im Moment ein bisschen ... naja, was auch immer :? :? :?
User avatar
CHRISTIAN2648
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 21
Joined: Tue Apr 20, 2004 12:34 am
Location: Radebeul Saxony
Contact:

Post by CHRISTIAN2648 »

Was ist das für ein Schein ein 10er der ist schon 1984mal eingeschrieben in der Tabelle kann man nachgucken bei Statistik
tabelle
http://www.eurobilltracker.eu/index.php ... 2144;tab=8;
User avatar
Tombola
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1155
Joined: Fri Feb 20, 2004 5:16 pm
Location: Salzburg, Austria

Post by Tombola »

Das ist kein Fehler!!!

Geh mal auf www.eurobilltracker.com im Menü Statstiken auf Tabellen.

Du wirst sehen, so ein 10er aus Griechenland, gedruckt in Österreich, wurde bereits 2000 mal eingetragen.

Das Ganze läuft so (Extrembeispiel Griechenland): Griechenland wollte ja anfangs nicht in die Eurozone. Das war am 1.1.1999.
Aber dann, am 1.1.2001 hatten sie sich dann doch entschieden, bei der Währungsunion mitzumachen.

Aber was tun??? Wie will ein kleines Land wie Griechenland innerhalb eines Jahres unglaubliche 600 Millionen Scheine drucken und noch dazu fast 1,5 Milliarden Münzen prägen - unmöglich!!!

Aber es gibt ja auch andere Druckereien in Europa!

Also vergibt Griechenland ganz einfach Aufträge, zB an die OeNB, und die drucken dann Y-Scheine für Griechenland.
Der Druckereicode auf der Vorderseite zeigt aber immer an, wo der Schein wirklich gedruckt wurde (in diesem Fall eben F).

Übrigens, bei den Euromünzen war das genau dasselbe: Griechenland prägte so viele wie möglich selbst, aber ließ zusätzlich 1ct, 2ct, 5ct, 10ct & 50ct in Frankreich (F), 20ct in Spanien (E) und 1+2€ in Finnland (S) prägen.
Diesen Kennbuchstaben findet man auf den Münzen in dem Stern, der sich am nächsten bei der Jahreszahl befindet.
User avatar
Spanier_20
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 799
Joined: Thu Apr 22, 2004 4:47 pm
Location: Nürnberg - Germany

Post by Spanier_20 »

Ja, genau!

Tombola hat recht.

Die Griechen haben den österreichern (F) , Holländer (G) und Deutschen (P) den Auftrag erteilt für Sie Scheine zu drucken.
globosound

DANKE

Post by globosound »

wow, das ging ja fix - da sieht man, ich bin eher nur der 'scheineingeber' und ein bisschen 'statistikschauer'; wenn ich aufmerksamer gewesen wäre, wär ich sicher selbst auf die antworten gekommen :oops:
naja, danke jedenfalls für eure ausführlichen stellungnahmen, speziell für den link von christian (dort war ich noch NIE 8O ).
User avatar
CHRISTIAN2648
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 21
Joined: Tue Apr 20, 2004 12:34 am
Location: Radebeul Saxony
Contact:

Post by CHRISTIAN2648 »

Ja ihr aus Österreich werdet richtig gut 8)
Schon 564 Scheine in 2 Tagen mal sehen ob es am Monatsende
8460 sind 8O das wäre eine steigerung von ca 5000 also über 100%
wenn ich meine Landsleute angucke :D und um 2 bis 3 Plätze gestiegen bin in ca 2-3Wochen :? da 3 User von uns schon länger als 30 Tage nichts eingeschrieben haben :cry: muss zugeben ich war auch mal für ca 56 Tage verschwunden da ich nicht ins internet kam :x hab es weiter gemacht :wink:
hier kann man mal bei durchmischung nachschauen:
http://www.eurobilltracker.eu/index.php?command=4194304;

Draufdrücken auf austria:
http://www.eurobilltracker.eu/diffusion ... anguage=de

Gruß aus Sachsen in Deutschland
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”