Österreichische Schillings oder Euros?

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
romppu
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 531
Joined: Tue Feb 17, 2004 6:53 pm
Location: Helsinki, Finland

Österreichische Schillings oder Euros?

Post by romppu »

Hallo alle EBT-Freunde in Österreich! Bitte erzählen sie, ob es schwer oder leicht gewesen ist, den Wert die Euros zu verstehen. 1 Euro ist aber ja etwa 13.8 Schillings... (Und bitte verzeichen Sie mir - ich studierte Deutsche Sprache in der Schule vor 20 Jahren - aber nicht gesprochen. :oops:)
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by hasall »

romppu wrote:Hallo alle EBT-Freunde in Österreich! Bitte erzählen sie, ob es schwer oder leicht gewesen ist, den Wert die Euros zu verstehen. 1 Euro ist aber ja etwa 13.8 Schillings... (Und bitte verzeichen Sie mir - ich studierte Deutsche Sprache in der Schule vor 20 Jahren - aber nicht gesprochen. :oops:)
Ich wäre froh, wenn ich Englisch so gut könnte, wie Sie Deutsch! Und vom Finnischen würde ich wahrscheinlich überhaupt kein Wort verstehen... :-)

Aus Umfragen wissen wir ja, dass sich selbst heute noch sehr viele Österreicher mit dem Euro schwer tun und vor allem beim Kauf von teuren Waren noch immer in Schilling umrechnen.

Ich selbst war zwar schon vor Einführung des Euro ein Befürworter desselben, habe mir dann aber auch nicht ganz leicht getan. Mittlerweile denke ich, dass ich ein Gefühl für den Euro entwickelt habe, obwohl ich mich manchmal auch noch dabei ertappe, in Schilling-Währung zu denken.

ECU hätte mir übrigens allein vom Namen her besser gefallen... ;-)

Hannes
User avatar
romppu
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 531
Joined: Tue Feb 17, 2004 6:53 pm
Location: Helsinki, Finland

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by romppu »

hasall wrote:Ich wäre froh, wenn ich Englisch so gut könnte, wie Sie Deutsch! Und vom Finnischen würde ich wahrscheinlich überhaupt kein Wort verstehen... :-)
Kiitos kohteliaisuudesta! :wink:
hasall wrote:vor allem beim Kauf von teuren Waren noch immer in Schilling umrechnen.
Ich auch, aber 1 Euro ist etwa 6 Finnische Mark - es ist nicht so schwer zu umrechnen. Für mich 13.8 Schillings wäre sehr schwerer...
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by hasall »

romppu wrote: Kiitos kohteliaisuudesta! :wink:
Sag' ich ja - ich verstehe kein Wort! :-)

Mal sehen, ob Du auch österreichischen Dialekt verstehst:
Zehn z'raffte Zigeina zaan zehn Zentna Saund zum Zau zuwe.
:-)
romppu wrote: Ich auch, aber 1 Euro ist etwa 6 Finnische Mark - es ist nicht so schwer zu umrechnen. Für mich 13.8 Schillings wäre sehr schwerer...
Ja! Besonders anfangs ist es mir auch ein paar mal passiert, dass ich mich beim Trinkgeld total vertan habe. In einem Restaurant zahlte ich z.B. ATS 186,00 dann bezahlte ich mit ATS 200,00 und liess mir nichts mehr herausgeben. Beim Euro war das mit Denken verbunden - da ist es mir schon mal passiert, dass ich ungewollt EUR 7,00 Trinkgeld gab, weil ich das Aufrunden so gewohnt bin. Leider waren nicht alle Kellner so ehrlich und haben nachgefragt, ob ich das wirklich will... :-)

Umgekehrt gab und gibt es natürlich auch Leute, die beim Trinkgeldgeben sehr vorsichtig sind und mangels Euro-Übung viel weniger hergeben, als zu Schilling-Zeiten.

Hannes
User avatar
romppu
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 531
Joined: Tue Feb 17, 2004 6:53 pm
Location: Helsinki, Finland

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by romppu »

hasall wrote:Sag' ich ja - ich verstehe kein Wort! :-)
=Dank für Kompliment. :)
hasall wrote:Mal sehen, ob Du auch österreichischen Dialekt verstehst:
Zehn z'raffte Zigeina zaan zehn Zentna Saund zum Zau zuwe.:-)
Vielleicht etwas über zehn bestrafte Zigeunerin??? Keine Ahnung. Leider bin ich nur einmal in Österreich gewesen. :cry:
hasall wrote: dass ich ungewollt EUR 7,00 Trinkgeld gab, weil ich das Aufrunden so gewohnt bin. Leider waren nicht alle Kellner so ehrlich und haben nachgefragt, ob ich das wirklich will... :-)
Herrlich! :D
User avatar
Tombola
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1155
Joined: Fri Feb 20, 2004 5:16 pm
Location: Salzburg, Austria

Post by Tombola »

Also, Dinge, die ich oft kaufe, rechne ich nicht mehr in Schilling um (zum Beispiel: ein Weißbier kostet für mich ganz einfach ca. 3,50 € , ein Espresso 1,80 € , eine Packung Zigarettenpapier 1,20 €. Da weiß ich gar nicht mehr, wieviel das in Schilling gekostet hat (wahrscheinlich war es vie billiger...).

Allerdings, wenn ich jetzt sehe: Fahrrad: 169€ oder Rasenmäher: 289 € dann rechen ich oft noch in Schilling um.

Das ist eben die macht der Gewohnheit.

@rommpu: Wie geht es dabei denn den Finnen?
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by hasall »

romppu wrote: Vielleicht etwas über zehn bestrafte Zigeunerin??? Keine Ahnung. Leider bin ich nur einmal in Österreich gewesen. :cry:
Hochdeutsch: 10 zerraufte Zigeuner schleppen 10 Zehntner Sand zum Zaun. (ist ein "Zungenbrecher", den man im Dialekt 10mal hintereinander ganz schnell sagen soll, ohne sich zu versprechen).

Nicht nur deshalb ein Grund, wieder mal in Österreich Urlaub zu machen! ;-) Denn wie sagt die Österreich-Werbung völlig richtig: Mach' Urlaub in Österreich, mach' Urlaub bei Freunden! :-)

In Finnland war ich leider noch nie - wäre eigentlich "meine" Gegend, weil ich kühle Gegenden liebe und mir jetzt schon vor dem sicher heißen Sommer graut. Aber meine Freundin ist eine überzeugte Sonnenanbeterin und so habe ich sie noch nicht von den Vorteilen Finnlands überzeugen können...
Divine
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1020
Joined: Thu Jan 09, 2003 8:41 pm
Location: Tampere, Finland

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by Divine »

hasall wrote:Nicht nur deshalb ein Grund, wieder mal in Österreich Urlaub zu machen! ;-) Denn wie sagt die Österreich-Werbung völlig richtig: Mach' Urlaub in Österreich, mach' Urlaub bei Freunden! :-)
Ich komme mit meiner Frau in Mitteleuropa Ende Juni. :-) Wir werden mit einem Mietwagen Süddeutschland, die Schweiz, vielleicht Norditalien und unbedingt Österreich besuchen: wenigstens Geocaches suchen und Alpenwanderung machen. Also wenn Du möglicherweise Hinweise für günstige Unterkünfte in Villach, Osttirol oder Salzkammergut weisst, wäre ich Dir sehr dankbar dafür.:-)
In Finnland war ich leider noch nie - wäre eigentlich "meine" Gegend, weil ich kühle Gegenden liebe und mir jetzt schon vor dem sicher heißen Sommer graut. Aber meine Freundin ist eine überzeugte Sonnenanbeterin und so habe ich sie noch nicht von den Vorteilen Finnlands überzeugen können...
Gemma gemma, koit is net! :wink: Im Ernst, die Sommer kann sehr warm auch in Finnland sein. Meiner Meinung nach ist die Natur und die Landschaft allerdings in Österreich viel schöner. :)
User avatar
romppu
Euro-Expert
Euro-Expert
Posts: 531
Joined: Tue Feb 17, 2004 6:53 pm
Location: Helsinki, Finland

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by romppu »

hasall wrote:Nicht nur deshalb ein Grund, wieder mal in Österreich Urlaub zu machen! ;-)
Sicher, ich liebe Österreich. Besonders Wien gefällt mir sehr. :)
hasall wrote: Aber meine Freundin ist eine überzeugte Sonnenanbeterin und so habe ich sie noch nicht von den Vorteilen Finnlands überzeugen können...
Und warum nicht? Zum Beispiel im vorigen Juli war es hier wirklich heiss.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by joergb30 »

.
Last edited by joergb30 on Mon Jan 12, 2009 6:32 pm, edited 1 time in total.
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by hasall »

Divine wrote: Ich komme mit meiner Frau in Mitteleuropa Ende Juni. :-) Wir werden mit einem Mietwagen Süddeutschland, die Schweiz, vielleicht Norditalien und unbedingt Österreich besuchen: wenigstens Geocaches suchen und Alpenwanderung machen. Also wenn Du möglicherweise Hinweise für günstige Unterkünfte in Villach, Osttirol oder Salzkammergut weisst, wäre ich Dir sehr dankbar dafür.:-)
Jetzt bin ich aber sehr überrascht, dass offenbar die deutsche Sprache in Finnland sehr verbreitet ist. Das wäre ja noch ein weiterer Grund, Finnland wirklich bald zu besuchen! :-)

Da ich im Osten Österreichs (ganz in der Nähe von Wien) zu Hause bin, kann ich Dir mit Quartieren im Salzkammergut, Osttirol und Kärnten leider nicht wirklich weiterhelfen - aber vielleicht gibt es ja jemandem aus diesen Regionen hier im Forum?

Hannes
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by hasall »

romppu wrote:Sicher, ich liebe Österreich. Besonders Wien gefällt mir sehr. :)
Ich bin selbst zwar kein Wiener, habe aber 17 Jahre lang in Wien gearbeitet und liebe diese Stadt auch sehr! Die Westösterreicher sehen das zwar etwas anders, aber für mich ist Wien Teil der österreichischen Identität.
romppu wrote: Und warum nicht? Zum Beispiel im vorigen Juli war es hier wirklich heiss.
Naja, ich hoffe, es gelingt mir noch, sie zu überreden. Finnland würde mich wirklich sehr interessieren. Meine Freundin ist aber eine typische Sommer-Sonnen-Strand-Urlauberin, die am liebsten in der Sonne röstet. In diesem Punkt sind wir völlig verschieden - alles über 30 Grad ist für mich fast unerträglich. Und ich halte es auch nicht aus, eine Woche nur am Strand herumzuliegen - dazu bin ich einfach ein zu unruhiger Geist. Deshalb verbringt sie den Sommer-Urlaub auch meist mit einer Freundin in Griechenland oder Tunesien und ich bleibe im klimagekühlten Haus daheim... ;-)

Hannes
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by hasall »

joergb30 wrote: Wie sind eigentlich in Österreich die Waren in den Geschäften ausgezeichnet?

In Spanien ist mir aufgefallen, dass dort die Waren (und Kassenbons) -von der Flasche Wasser bis hin zur Finca- immer noch noch zusätzlich mit dem entsprechenden Wert in Peseten ausgezeichnet sind. Offensichtlich tun sich auch die Spanier schwer mit der Umrechnung, was bei einem Verhältnis von 1:166,386 wohl nicht verwunderlich ist.
In Deutschland war dagegen mit der doppelten Auszeichnung spätestens im Juli 2002 Schluss.
Bei uns war ein halbes Jahr nach der Euro-Einführung in den meisten Geschäften auch Schluß mit der doppelten Preis-Auszeichnung. Das finde ich auch gut so! Solange die Preise in alter und neuer Währung ausgezeichnet sind, stellt sich doch jeder noch schwerer auf den Euro ein, weil es einfach keinen Grund gibt, sich umzustellen.

Hannes
User avatar
Tombola
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1155
Joined: Fri Feb 20, 2004 5:16 pm
Location: Salzburg, Austria

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by Tombola »

hasall wrote: Die Westösterreicher sehen das zwar etwas anders, aber für mich ist Wien Teil der österreichischen Identität.
Da hast du recht, viele von uns Westösterreichern sehen jdas wirklich anders (ich gehöre da auch dazu).
Wien gefällt mir zwar sehr gut, aber länger als 2-3 Tage würde ich es dort nicht aushalten...
User avatar
wirthi
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 271
Joined: Sun Sep 14, 2003 10:35 pm
Location: pasching.at
Contact:

Re: Österreichische Schillings oder Euros?

Post by wirthi »

hasall wrote:Jetzt bin ich aber sehr überrascht, dass offenbar die deutsche Sprache in Finnland sehr verbreitet ist. Das wäre ja noch ein weiterer Grund, Finnland wirklich bald zu besuchen! :-)
Ich war einmal in Finnland. Bin in einem Supermarkt an der Kassa gestanden, und hab mit einem Freund (ebenfalls Österreicher) in Oberösterreichischem Dialog geredet. Da habt's manchmal sogar ihr Wiener Probleme das zu verstehen. Die Kassiererin hat's offenbar trotzdem verstanden, zumindest dass es sich da um irgendwas ähnliches wie Deutsch handelt. Sie hat uns den Preis zumindest auf Deutsch und nicht auf Finnisch (oder Englisch, wie ich sie angesprochen hätte) gesagt. Und des ist nicht nur einmal passiert. Supermarkt, Macci, Tankstelle, wo auch immer.

Die Finnen lernen offenbar nicht nur mehrere Fremdsprachen, sondern können die dann auch nach der Schule noch :)
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”