Österreich - nur neue Scheine vom Bankomaten

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Post Reply
thomaspfeiffer

Österreich - nur neue Scheine vom Bankomaten

Post by thomaspfeiffer »

Ich bekomme seit monaten von meinem "hausbankomaten" (1110 Wien, Guglgasse 6) nur neue 10 EUR scheine. Weiß jemand, ob die OENB nur mehr neue scheine ausgibt oder ob einfach nur mein bankomat mit neuen scheinen befüllt wird?

(tcp)
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

Keine Ahnung, wie das gehandhabt wird, aber ich vermute mal, daß es eine größere Vernichtungsaktion von abgenutzten 10ern gegeben hat und diese nun durch neue Scheine ersetzt werden, denn ich bekomme in letzter Zeit auch in Geschäften vermehrt "bankfrische" 10er als Wechselgeld...
User avatar
tristar
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 272
Joined: Mon Apr 12, 2004 10:00 pm
Location: Vienna, Austria

Post by tristar »

Mir fällt jetzt eher ein Gegentrend auf.
Gab es bis vor Kurzem noch 10er mit auf-/absteigender Seriennummer beim Bankomat, bekommt man jetzt vermehrt wieder "gebrauchte, nicht durchgehend nummerierte" Scheine. (Zeit wird's :?)
Da dürfte jedenfalls so einiges vernichtet worden sein....
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

tristar wrote:Mir fällt jetzt eher ein Gegentrend auf.
Gab es bis vor Kurzem noch 10er mit auf-/absteigender Seriennummer beim Bankomat, bekommt man jetzt vermehrt wieder "gebrauchte, nicht durchgehend nummerierte" Scheine. (Zeit wird's :?)
Ist sicher regional sehr unterschiedlich. In St. Pölten tauchen im Moment sehr viele neue Scheine auf. In Wien war ich schon seit ein paar Wochen nicht, aber ich habe in den letzten Wochen meine zum Großteil aus Wien stammenden Handwerker und Firmen mit tausenden 5ern und 10ern "gefüttert", die sich hoffentlich alle schnell unter das ETB-Volk mischen... :lol:
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

Was für Scheine sind das denn genau?
N_ _XXX_ _ _ _ _ _
was ist XXX? >090?
User avatar
tristar
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 272
Joined: Mon Apr 12, 2004 10:00 pm
Location: Vienna, Austria

Post by tristar »

hasall wrote: Ist sicher regional sehr unterschiedlich.
Ich bin mir da nicht mehr so sicher, hatte jetzt einige öffentliche Bankomaten (die Foyerautomaten spuck(t)en meistens nur neue Scheine aus) "ausprobiert" und es kamen großteils gebrauchte 10er heraus.
Dafür fallen mir viele neue 5er auf, jetzt wird es nicht mehr lange dauern bis der erste F004-Schein heraußen ist.
hasall wrote: ...die sich hoffentlich alle schnell unter das ETB-Volk mischen... :lol:
Na ich werd schauen, was sich machen lässt! :wink:
thomaspfeiffer

Post by thomaspfeiffer »

androl wrote:Was für Scheine sind das denn genau?
N_ _XXX_ _ _ _ _ _
was ist XXX? >090?
Das war einer der neuen scheine, die ich erst kürzlich eingegeben habe:
N6908711xxxx
Fällt also nicht in das kriterium. Was haben 090-scheine besonderes?

(tcp)
hasall
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 405
Joined: Sat May 01, 2004 12:07 am
Contact:

Post by hasall »

androl wrote: was ist XXX? >090?
Nein, bei mir waren es hauptsächlich 084er

Hannes
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

thomaspfeiffer wrote:Was haben 090-scheine besonderes?
nur dass es die neuesten sind. Die höchste Nummer die mir bekannt ist ist N__0920
User avatar
tristar
Euro-Regular
Euro-Regular
Posts: 272
Joined: Mon Apr 12, 2004 10:00 pm
Location: Vienna, Austria

Post by tristar »

androl wrote:
thomaspfeiffer wrote:Was haben 090-scheine besonderes?
nur dass es die neuesten sind. Die höchste Nummer die mir bekannt ist ist N__0920
Dh. der Druckercode (zB. F005i6) und die ersten Ziffern der Seriennummer sagen nichts über die Neuigkeit des Scheins aus?
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

tristar wrote:Dh. der Druckercode (zB. F005i6) und die ersten Ziffern der Seriennummer sagen nichts über die Neuigkeit des Scheins aus?
Die ersten beiden Ziffern und die hinteren beiden Stellen des Druckercodes sind die Position auf dem Druckbogen.
N11... = F...A1 = linke obere Ecke
N69... = F...I6 = rechts unten (bei 10er-Scheinen)
N60... = F...J6 (bei 5ern)
bei den neuesten 5ern ist es leicht anders
Erst die Stellen danach sind fortlaufend. Die 3-stellige Zahl im Druckercode korreliert mit der laufenden Nummer, F005 z.B. kommt bei 10ern ab N..0689 vor
User avatar
peter_at
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 320
Joined: Fri Nov 14, 2003 9:28 pm

Post by peter_at »

Mir sind in letzter Zeit in Wien kaum fortlaufende Nummern aufgefallen, maximal zwei aufeinaderfolgende, wenn ich zehn Zehner abgehoben habe.
corello

bankomatbefüllung

Post by corello »

als bankmitarbeiter kann ich sagen, dass, zumindest in meinem institut, die regel gilt bevorzugt neue scheine in die automaten zu füllen. die geräte sind dann weniger fehleranfällig.

stark verschmutzte scheine gehen zur oenb zur "wäsche" bevor sie wieder ausgegeben werden, beschädigte werden eingezogen.

je länger ein schein im umlauf ist desto wahrscheinlicher fällt er aus dem umlauf raus.

...da andererseits die zählmaschinen bei druckfrischen scheinen spinnen füll zumindest ich oft "weniger gebrauchte" mit ein.
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”