Weil solch entscheidenden Regeln hier nie zum Thema gemacht wurden!O´Leipzig wrote:....Mensch, warum habt Ihr Euch nicht schon vorher mal Gedanken darüber gemacht, wenn Euch das so wichtig ist???
...

Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Weil solch entscheidenden Regeln hier nie zum Thema gemacht wurden!O´Leipzig wrote:....Mensch, warum habt Ihr Euch nicht schon vorher mal Gedanken darüber gemacht, wenn Euch das so wichtig ist???
...
Sehe ich auch so. Wie sinnvoll ist es Spiele zu tippen, wenn man noch garnicht weiß, wer spielt !ernie_hh wrote:Mir ist es erst aufgefallen, als ich das erste Achtelfinale sinnvoll tippen konnte und ich über die "90min" hinter der Eingabe gestolpert bin. Warum sollte ich mich vorher mit den Playoffs auseinandersetzen?
Hi,O´Leipzig wrote:Ying und Yang - ich atme ein, ich atme aus....
Ich biete Folgendes an:
Ich trete als Spielleiter zurück, sofern sich bis heute 16 Uhr jemand findet, der den Posten mit all seinen unschätzbaren Vorzügen ab diesem Moment übernimmt.
Sollten mehrere Bewerbungen eingehen, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich hoffe, nun sind alle zufrieden.
Also als frisch gebackener Papa solltest Du doch belastbarer sein...O´Leipzig wrote:Ying und Yang - ich atme ein, ich atme aus...
hier auchCrossmaster wrote:gegen die 90-Minuten Regelung und für das "richtige" Endergebnis!
danke.ernie_hh wrote:klar darfst du dich einschalten. je mehr meinungen desto besser *find*
hier meine meinung: elfmeter-ergebnisse zu tippen finde ich unsinnig und auch uninteressant. entweder ein ergebnis nach 90 minuten oder nach 120 minuten. beides ok.ernie_hh wrote:und ja, es geht um das ergebnis nach dem elfmeterschießen, nicht um das ergebnis nach 120 minuten. Sprich wenn es Elfmeterschießen gibt wäre 5:6 der richtige Tipp und nicht das 1:1, was nach 120 Minuten dazu führte. Und ja, daraus ergibt sich, daß ein Unentschieden-Tipp nicht zielführend ist, da es immer einen Sieger gibt. Somit fällt das als Tippvariante raus. Aber das tut es ja auch für die Mannschaften auf dem Platz.
Ich hatte im IRC eigentlich auch nicht das Gefühl, daß sich die Gemüter über die allgemeine Umgebungstemperatur hinaus erhitzt hatten. Ich hatte eher ein Gefühl in Richtung Enttäuschung und damit aufkommendes Desinteresse. Wenn das hier von mir anders rüberkam, so bitte ich das zu entschuldigen. Ich hatte das Ziel sachlich zu argumentieren in der Hoffnung umstimmen zu können.
Und natürlich ist der Spaß das wichtigste, was man im IRC auch gut merkt finde ich. Da gönnt man dem anderen die Punkte nicht und schaut, wie man doch noch wen überholen kann. Und ich mach euch sowieso alle platt und wiederhole meinen Sieg von vor 4 Jahren!!!11elf*hust*
Quelle: http://www.kicktipp.de/ebt/aktuelles" onclick="window.open(this.href);return false;kicktipp.de wrote: 12.07.10
Hinweis zum Torschützenkönig vs Goldener Schuh (Update)
Es gibt einige Aufregung um die Frage, wer nun Torschützenkönig geworden ist. Müller alleine oder alle Spieler, die 5 Tore haben zusammen?
Der Weltverband hat da wohl eine neue Regel, die auch uns bis gestern abend unbekannt war.
Hier der Abschnitt aus den Statuten des Weltverbands:Die Auszeichnung heißt also "Goldener Schuh" und es wird der erfolgreichste Torschütze bewertet, nicht der Torschützenkönig! Von einem Torschützenkönig ist hier zunächst mal gar nicht die Rede.11. Nach Abschluss der Weltmeisterschaft werden folgende Auszeichnungen vergeben:
[...]
Der Goldene Schuh geht an den erfolgreichsten Torschützen der Endrunde.
Wenn mehrere Spieler die gleiche Anzahl Tore schießen, entscheidet die
Anzahl der Vorlagen.
[...]
Außerdem war wohl den meisten die Regel unbekannt, zumindest zum Zeitpunkt der Tippabgabe. Daher gelten für uns alle vier Spieler als Torschützenkönig. Man muss und sollte ja auch nicht alles mitmachen, was der Weltverband so beschließt. Wir haben auch schließlich nicht nach dem "goldenen Schuh" gefragt.
wir halten uns daher an die Wikipedia Definition: "Als Torschützenkönig wird der Spieler einer Ballsportart bezeichnet, der in einer Zeitperiode, meistens der laufenden Saison, innerhalb eines Wettbewerbs, die meisten Tore für seine Mannschaft erzielt hat." (Wikipedia Eintrag)
Daher bekommen alle Tipper Punkte, die bei dieser Frage Deutschland, Uruguay, Spanien oder Niederlande getippt haben.
Wenn Ihr das in Eurer Runde anders haben wollt, geht das ganz einfach: Der Spielleiter ändert einfach nachträglich alle Tipps ab, die zum Beispiel Spanien als Torschützenkönig hatten. Tragt einfach "nicht getippt" ein oder irgendein anderes Land. Dann werden die Punkte neu berechnet und Eure Interpretation des Torschützenkönigs wird sich dann auch in den Tippübersichten widerspiegeln.
Die Situation ist nicht ideal, aber nehmt es einfach als Tatsachenentscheidung hin. So ist eben der Fußball![]()