Plattformübergreifendes EBT-Tool kommt (Linux, Win, Mac...)

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

Herrscht ein Interesse an einem Linuxtool für EBT?

Poll ended at Sat Dec 24, 2005 7:27 pm

Ja, ich würde dir auch beim programmieren helfen!
3
18%
Ja, fände ich toll!
9
53%
Nein, es gibt doch schon gute, die reichen!
5
29%
 
Total votes: 17

User avatar
haemoglobin
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1414
Joined: Sat Apr 12, 2003 11:26 pm
Location: Oldenburg, Germany
Contact:

Post by haemoglobin »

lumbar wrote:...Leider antwortet weder der NIG....
Nur als kleine Anmerkung...
.. die NIG-AutorIn... :wink:

>>>>
User avatar
wisi
Forum Administrator
Forum Administrator
Posts: 1211
Joined: Sat May 14, 2005 1:28 pm
Location: Spenge.HF.OWL.NRW.DE.EU
Contact:

Post by wisi »

Avij war so freundlich, eine Statistik über die Zugriffszahlen auf EBT zu bauen, den Teil über die Betriebssysteme findet ihr hier. Ca. jeder 50. Zugriff kommt von nicht-Windows-User, ich hätte gehofft, es wären mehr...
lumbar
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 11
Joined: Sat Dec 10, 2005 7:23 pm

Hochgeladen

Post by lumbar »

Hi

Ich habe den Code in ein SCM hochgeladen

http://rubyforge.org/projects/ebtstatistics

Vielleicht hat ja einer Lust, sich zu beteiligen. Schreibt mir einfach eine Nachricht als Antwort oder eine Mail (adresse findet ihr im Code)
User avatar
wisi
Forum Administrator
Forum Administrator
Posts: 1211
Joined: Sat May 14, 2005 1:28 pm
Location: Spenge.HF.OWL.NRW.DE.EU
Contact:

Post by wisi »

Ich hätte es mir ja gerne mal angeguckt, aber: "This Project Has Not Released Any Files" ...
lumbar
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 11
Joined: Sat Dec 10, 2005 7:23 pm

Post by lumbar »

wisi wrote:Ich hätte es mir ja gerne mal angeguckt, aber: "This Project Has Not Released Any Files" ...
He, genauer gucken. Hier findest du Anweisungen wie du es bekommst:

http://rubyforge.org/scm/?group_id=1173

Und hier kannst du dir den Code direkt angucken:

http://rubyforge.org/plugins/scmsvn/vie ... statistics
User avatar
wisi
Forum Administrator
Forum Administrator
Posts: 1211
Joined: Sat May 14, 2005 1:28 pm
Location: Spenge.HF.OWL.NRW.DE.EU
Contact:

Post by wisi »

Sag das doch, das es nur ein Subversion-Repository gibt.

Aber damit komme ich auch nicht weiter, weil Debian rbuic nicht kennt, trotzinstalliertem ruby1.9 und ruby1.9dev .

Die Fehlermeldung ist:

Code: Select all

mw@marvin:~/ebtstatistics$ make
/bin/sh: rbuic: command not found
Running rbuic on ebt.ui
mw@marvin:~/ebtstatistics$
Auch ein "apt-cache search rbuic" liefert keinen Hinweis, was fehlen könnte...
lumbar
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 11
Joined: Sat Dec 10, 2005 7:23 pm

Post by lumbar »

wisi wrote:Sag das doch, das es nur ein Subversion-Repository gibt.

Aber damit komme ich auch nicht weiter, weil Debian rbuic nicht kennt, trotzinstalliertem ruby1.9 und ruby1.9dev .
Ich programmiere mit Ruby 1.8.3, keinen Plan ob das mit 1.9.x geht. Das Programm ist:

Code: Select all

rbuic --version
QtRuby user interface compiler.
Usage: rbuic  [options] [mode] <uifile>
Das kommt bei mir mit folgendem Paket:

Code: Select all

ii  libqt0-ruby1.8                         3.4.3-0ubuntu2                     Qt bindings for Ruby
Und date in 10 Minuten oder so den Code up, dann commite ich neu. ich habe zur Zeit ein großes Problem bei der Top10-Generierung, die dauert ewig...
lumbar
Euro-Newbie
Euro-Newbie
Posts: 11
Joined: Sat Dec 10, 2005 7:23 pm

Wer kann helfen

Post by lumbar »

Moin moin

Ich bin wieder ein wenig zum Programmieren gekommen. Die Top5-Tage werden nun auch schon angezeigt mit Wert und Anzahl der Noten. Wenn hier einer Ruby kann würde ich gerne Hilfe bekommen. Meine Zeit ist leider auf ein paar Stunden pro Woche begrenzt :(
Post Reply

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”