Probleme die inzwischen nicht mehr existieren (Archiv)

Haben Sie Vorschläge, Kommentare, Ideen...?

Moderators: Licht & Feuer, Miles66

User avatar
Gauss
Forum Moderator
Forum Moderator
Posts: 1685
Joined: Tue Feb 25, 2003 11:35 pm

Post by Gauss »

Vielen Dank für die Übersetzung, Raurakgan!
User avatar
Säbb
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 938
Joined: Tue Mar 29, 2005 5:05 pm
Location: Europa

Post by Säbb »

Ich hab ein kleines Problem mit dem Ort Friedrichstadt an der Eider und wollte deswegen nicht gleich ein neues Thema ausmachen, deswegen füg ich es hier dran.

http://www.eurobilltracker.eu/index.php ... id=9787982;

Das Friedrichstadt mit der PLZ befindet sich an der Nordsee.

Gruß
SNeher
User avatar
Gauss
Forum Moderator
Forum Moderator
Posts: 1685
Joined: Tue Feb 25, 2003 11:35 pm

Post by Gauss »

SNeher wrote:Ich hab ein kleines Problem mit dem Ort Friedrichstadt an der Eider und wollte deswegen nicht gleich ein neues Thema ausmachen, deswegen füg ich es hier dran.
Danke dafür - so ist das ja auch gedacht ...
SNeher wrote:http://www.eurobilltracker.eu/index.php ... id=9787982;
Das Friedrichstadt mit der PLZ befindet sich an der Nordsee.
Friedrichstadt an der Eider hat an sich ja auch die Postleitzahl 25840. Die Postleitzahl 25837 gehört zu den Postfächern in Friedrichstadt.
User avatar
Säbb
Euro-Master in Training
Euro-Master in Training
Posts: 938
Joined: Tue Mar 29, 2005 5:05 pm
Location: Europa

Post by Säbb »

Danke, jetzt ist er an der richtigen Stelle und ich hab auch die PLZ geändert.

Gruß
SNeher
User avatar
Nivram
Euro-Expert in Training
Euro-Expert in Training
Posts: 330
Joined: Fri Apr 01, 2005 3:07 pm
Contact:

Flughafen Stuttgart

Post by Nivram »

Mir ist gerade was komisches passiert.

Habe gerade einen Schein für den Flughafen Stuttgart eingeben wollen. Also bin ich auf postleitzahlen.org gegangen (weil das auf der neuen Seite verlinkt ist - super !) und habe - in Gedanken versunken - einfach mal "Flughafen" eingegeben. Und tatsächlich: da kommt als einziges der Stuttgarter Flughafen. Da fiel mir ein: Wir haben hier auch wirklich ein Ortsschild mit "Flughafen" dort. Scheint in keiner anderen Stadt in Deutschland so zu sein.

Der Punkt erschien leider nicht auf der Karte. Der "Ort Flughafen" (bei Stuttgart :wink: ) scheint noch nicht in der Datenbank zu sein...
Nivram <.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·
Money does matter!
User avatar
Miles66
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3618
Joined: Tue Feb 14, 2006 12:34 pm
Location: K€MP€N -> KR€IS VI€RSEN - NI€D€RRH€IN - NRW - G€RMANY - €UROP€

Post by Miles66 »

Ich habe es noch nicht ausprobieren können, aber wird nun bei Doppelnamen in der neuen Version der Zweite Teil des Namens groß geschrieben (z.B. Bad Bentheim, Kamp-Lintfort)?
War am 14.05.06 in Kamp-Lintfort und da wurde daraus Kamp-lintfort... Neue EBT-Version kam am 15.05.06 ...
Grüße vom/Greetings from :flag-de: Niederrhein
Dirk

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~ My €BT-Profile: Mil€s66 and my NIG-Stats ~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

Oje, www.postleitzahl.org bezeichnet ziemlich viel als "Kategorie: Stadt / Gemeinde", was garnicht stimmt. Da sind alle Teilorte von Stuttgart als eigene Gemeinden verzeichnet.
Die Navigation ist auch nicht gerade logisch klar ersichtlich
Miles66 wrote:wird nun bei Doppelnamen in der neuen Version der Zweite Teil des Namens groß geschrieben
Ich denke nicht.
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
User avatar
Licht & Feuer
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 1749
Joined: Tue May 10, 2005 5:44 pm
Location: Im Osten des Westens der auch als Süden des Nordens betrachtet wird
Contact:

Post by Licht & Feuer »

Miles66 wrote:Ich habe es noch nicht ausprobieren können, aber wird nun bei Doppelnamen in der neuen Version der Zweite Teil des Namens groß geschrieben (z.B. Bad Bentheim, Kamp-Lintfort)?
Leider nicht, obgleich ich die Namen immer so eingebe, wie ich sie lesen möchte (Bad Salzuflen) bleibt es bisher bei Bad salzuflen in der Darstellung... obwohl es technisch offenbar bereits anders möglich ist, siehe hier :)
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

Seht ihr auch diese merkwürdigen Zeichen im Ortsnamen?

Santar魠2000
User avatar
Gauss
Forum Moderator
Forum Moderator
Posts: 1685
Joined: Tue Feb 25, 2003 11:35 pm

Post by Gauss »

joergb30 wrote:Seht ihr auch diese merkwürdigen Zeichen im Ortsnamen?
Santar魠2000
Ich lese mit dem einen Browser Santarm und mit dem anderen Santar?m.
Danke für diesen Bericht! Das ist einer der Konvertierungsunfälle.
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

Das é ist in diesem Fall noch als ISO-Code codiert.

Ein Browser mit guter UTF-8-Erkennung sollte "Santar�m 2000" anzeigen.
Wenn der Browser einfach stur annimmt, es wird schon UTF-8 sein, und die Überprüfbits übergeht, zeigt er "Santar魠2000" an.
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
User avatar
Gauss
Forum Moderator
Forum Moderator
Posts: 1685
Joined: Tue Feb 25, 2003 11:35 pm

Post by Gauss »

androl wrote:Das é ist in diesem Fall noch als ISO-Code codiert.
Ich bin ja wirklich kein Kodierungsexperte, aber nein, das kann es eigentlich nicht sein.

Mittels Copy-Paste ins URL-Feld glaube ich, daß das fragliche Fragezeichen in Santar?m die Hex-Codierung EF-BF-BD hat. Der Buchstabe 'm' ist 6D, und EF-BF-BD-6D ist [vermutlich] in UTF-16 (der größeren Unicode-Variante, die EBT nicht verwendet, aber das Forum) das chinesische Schriftzeichen, das joergb30 sieht.
Jetzt wird es aber mysteriös. In der alten Codierung - das kann im wesentlichen als latin1 angenommen werden - wäre EF-BF-BD die Buchstabenfolge ï ¿ ½, wohingegen das erwartete é durch E9 dargestellt werden würde. Nähme man nicht latin1, sondern eine andere Iso-8859 Codierung an, käme man auch zu keiner sinnvolleren Interpretation. Und sowohl EF-BF () als auch BF-BD (뾽) scheinen keinen Bezug zu irgendwelchen westlichen Zeichen zu haben (beispielsweise einem verunglückten Akzent wie ´e) , die zu erwarten wären. Überlassen wir das den Webmastern...

Edit 1: Für das Zeichen, das Jörg anstelle von ém sieht, wäre offenbar das Tripel E9-AD-A0 zuständig. Das hilft bei der Erklärung nicht unbedingt weiter.

Edit 2: Ich glaube, ich habe jetzt zumindest EF-BF-BD verstanden. Laut dieser Website (Abschnitt U+FFF0 to U+100EF) ist das "Replacement character". Den fügt mein Browser offenbar für ein anderweitig nicht darstellbares Zeichen ein. joergb30s Zeichen sollte für meinen Browser aber an sich darstellbar sein.
User avatar
androl
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 4318
Joined: Sun Feb 08, 2004 1:20 pm
Location: München (Myeenack, Mjuncken), Deutschland (Chairmany, Djutschländ)
Contact:

Post by androl »

魠 ist das Zeichen nummer 39776
das gibt binär 1001-101101-100000
in UTF-8 gibt das:
1110-1001 10-101101 10-100000

"ém " ist:
11101001 01101101 00100000
1110 bedeutet in UTF-8, dass das codierte Zeichen aus 3 Bytes besteht.
Die ersten beiden Bits des m und des Leerzeichens stimmen aber nicht mit dem im UTF-8-Standard vorgeschriebenen "10" überein, sollten also dem Browser sagen, dass die Zeichenfolge keinem korrekt codiertem Zeichen entspricht.

joergbs Browser liest dagegen nur 1001-101101-100000 und macht daraus das 魠
Joshu, a Chinese Zen master, asked a cow:
"Do you have Buddha-nature or not?"
The cow answered: "Moo."
User avatar
magpie
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3286
Joined: Sun Jun 13, 2004 9:16 pm
Location: Düsseldorf
Contact:

Post by magpie »

Der mittlere Ort in diesem Hit müßte doch Hyvinkää heißen, oder?
Last edited by magpie on Sun May 28, 2006 3:56 pm, edited 1 time in total.
joergb30
Euro-Master
Euro-Master
Posts: 3940
Joined: Thu Oct 30, 2003 1:59 am
Location: Kassel, Germany

Post by joergb30 »

Hyvinkää, steht ja auch in seinem Benutzerprofil :wink:

Vielen Dank auch noch mal für die Korrektur, der portugiesische Ort Santarém wird jetzt auch von meinem IE6 richtig dargestellt.
Locked

Return to “Diskussionen zur Site und zum Euro-Tracking (Deutsch)”