Probleme die inzwischen nicht mehr existieren (Archiv)
Moderators: Licht & Feuer, Miles66
Eingabe des Herstellungsdatums
hallo
wollte gerade ein paar neue scheine eingeben,
geht aber nicht,da irgendwie das feld
mit der jahreszahl die schwindsucht bekommen
hat.
eine jahreszahl kann nicht eingegeben werden,
und der schein wird nicht akzeptiert,mit
der begründung,die jahreszahl würde falsch eingegeben(!!!)
woran liegt das???
danke
wollte gerade ein paar neue scheine eingeben,
geht aber nicht,da irgendwie das feld
mit der jahreszahl die schwindsucht bekommen
hat.
eine jahreszahl kann nicht eingegeben werden,
und der schein wird nicht akzeptiert,mit
der begründung,die jahreszahl würde falsch eingegeben(!!!)
woran liegt das???
danke
- Discostar1
- Euro-Regular
- Posts: 190
- Joined: Thu Apr 07, 2005 11:58 am
- Location: Wien-Austria
- Contact:
"Neue Scheine eingeben" Seite Verbesserungsvorschl
Hallo
Ist es nicht möglich das man bei der oben genannten Seite nicht ein klein wenig das Programm ändert??
Zb bei mir ist es so das ich oft nur 10€ eingebe da wäre es ja praktisch wenn man irgendwo drücken könnte das die ganze Zeite auf 10 eingestellt ist!
Und das dauernde hin und her geklicker oder auch gedrücker von der Tap Taste ist auch doof bei manchen Spielen ist es in der Installation das man einfach die Zahleneingabe macht und das dann selber immer weiter springt!
Dann könnte ich zb in meinen Fall nur mehr die Liste durch gehen ohne 100 hin und her schauen wo ich hinklick!
Ist es nicht möglich das man bei der oben genannten Seite nicht ein klein wenig das Programm ändert??
Zb bei mir ist es so das ich oft nur 10€ eingebe da wäre es ja praktisch wenn man irgendwo drücken könnte das die ganze Zeite auf 10 eingestellt ist!
Und das dauernde hin und her geklicker oder auch gedrücker von der Tap Taste ist auch doof bei manchen Spielen ist es in der Installation das man einfach die Zahleneingabe macht und das dann selber immer weiter springt!
Dann könnte ich zb in meinen Fall nur mehr die Liste durch gehen ohne 100 hin und her schauen wo ich hinklick!
Lg Discostarli1*
- kettenseger
- Euro-Master
- Posts: 1122
- Joined: Sat Mar 01, 2003 1:49 pm
- Location: 41334 Nettetal, Germany
- Contact:
- Timo_Müller
- Euro-Regular in Training
- Posts: 70
- Joined: Tue Jul 05, 2005 8:36 pm
- Location: Sulingen, Niedersachsen (Germany)
Probleme die inzwischen nicht mehr existieren (Archiv)
Ich habe gerade in der Slowakei Urlaub gemacht und dabei einen
bekommen. Der Ort hieß Stará Lesná. Aber erstens ist der Ort noch nicht auf der Karte, und zweitens ist aus den großen L jetzt ein kleines l geworden. Was soll ich jetzt machen?

- jack_isidore
- Euro-Master
- Posts: 1824
- Joined: Thu May 27, 2004 12:03 am
- Location: Wien, Österreich
ich würde mal sagen: gar nichts. früher oder später wird der ort von den administratoren erfasst und dann taucht auch der punkt auf deiner karte auf.
dass bei ortsnamen, die mehr als ein wort beinhalten, jedes weitere wort mit einem kleinbuchstaben beginnt, das stört mich auch. ob hier etwas verbessert werden wird, das weiss ich aber nicht.
dass bei ortsnamen, die mehr als ein wort beinhalten, jedes weitere wort mit einem kleinbuchstaben beginnt, das stört mich auch. ob hier etwas verbessert werden wird, das weiss ich aber nicht.
- vermeer
- Euro-Master
- Posts: 13137
- Joined: Tue Jan 11, 2005 2:36 am
- Location: Groningen, The Netherlands
Dass L wird immer klein geschrieben. Zum beispiel: Den Haag (sitz des niederlandischen Politik) wird als Den haag angegeben. Also wenn der Ortsname aus mehr als 1 Wort besteht, dann wird ab den zweiten Wort klein geschrieben (und so weiter).
Stará Lesná wird in Mapquest als ein Ort etwa 10 Kilometer nordlich von Poprad wieder gegeben.
Link
Stará Lesná wird in Mapquest als ein Ort etwa 10 Kilometer nordlich von Poprad wieder gegeben.
Link
- Timo_Müller
- Euro-Regular in Training
- Posts: 70
- Joined: Tue Jul 05, 2005 8:36 pm
- Location: Sulingen, Niedersachsen (Germany)
Ich dachte schon, das liegt an mir.Westinghouse wrote:Dass L wird immer klein geschrieben. Zum beispiel: Den Haag (sitz des niederlandischen Politik) wird als Den haag angegeben. Also wenn der Ortsname aus mehr als 1 Wort besteht, dann wird ab den zweiten Wort klein geschrieben (und so weiter).
Da gehört es auch hin.Westinghouse wrote: Stará Lesná wird in Mapquest als ein Ort etwa 10 Kilometer nordlich von Poprad wieder gegeben.
- Licht & Feuer
- Euro-Master
- Posts: 1749
- Joined: Tue May 10, 2005 5:44 pm
- Location: Im Osten des Westens der auch als Süden des Nordens betrachtet wird
- Contact:
Ich finde das auch lästig, gerade wenn das zweite Ort mit L beginnt weil es optisch nicht vom großen i zu unterscheiden ist (habe das öfter bei Lage in Lippe, das somit als Lage in Iippe erscheint
).
Als Grund dafür kann ich mir nur vorstellen, daß niemand seinen Ortsnamen durch Sperrschrift hervorheben soll?
Vielleicht ließe es sich machen, daß man Großbuchstaben auch nach einem Leerzeichen verwenden darf?
Würde ich jedenfalls sehr begrüßen

Als Grund dafür kann ich mir nur vorstellen, daß niemand seinen Ortsnamen durch Sperrschrift hervorheben soll?
Vielleicht ließe es sich machen, daß man Großbuchstaben auch nach einem Leerzeichen verwenden darf?
Würde ich jedenfalls sehr begrüßen

Re: Probleme mit dem Ortsnamen
Ich habe ihn eingefügt...Timo_Müller wrote:...ist der Ort noch nicht auf der Karte...

- Timo_Müller
- Euro-Regular in Training
- Posts: 70
- Joined: Tue Jul 05, 2005 8:36 pm
- Location: Sulingen, Niedersachsen (Germany)
Re: Probleme mit dem Ortsnamen
Danke!magpie wrote:Ich habe ihn eingefügt...Timo_Müller wrote:...ist der Ort noch nicht auf der Karte...

Re: Probleme mit dem Ortsnamen
Zu 1.: Gerade bei kleineren Orten außerhalb der Eurozone ist es relativ wahrscheinlich, daß sie noch nicht in der Koordinaten-Datenbank enthalten sind. Der Ort landet dann automatisch auf einer Liste, die regelmäßig durch eine Gruppe von Freiwilligen abgearbeitet wird. Sobald die fehlenden Koordinaten nachgetragen sind, erscheint der Punkt auf der Karte. Gewöhnlich geschieht das spätestens binnen 2-3 Tagen nach der Eingabe.Timo_Müller wrote:Ich habe gerade in der Slowakei Urlaub gemacht und dabei einenbekommen. Der Ort hieß Stará Lesná. Aber erstens ist der Ort noch nicht auf der Karte, und zweitens ist aus den großen L jetzt ein kleines l geworden. Was soll ich jetzt machen?
Zu 2. habe ich an anderer Stelle einmal geschrieben (vielleicht findet jemand die Zeit, das mal zu übersetzen):
Gauss wrote:I'm afraid the other issue is a structural problem. In the very early days we
had severe disk space limitations, and this is why all letters in city names
were converted to lowercase, except the very first letter.
We overcame the storage limitations by moving to a dedicated server in summer
2003 but even after that this automatic conversion was not abolished. The
reason for this was to keep the database consistent. It would have been a
tremendous effort to convert all previously entered city locations, and the
transition involved lots of other tasks anyway.
This is why the place names are still converted to lowercase. Of course, we plan
to resolve the problem one day but it's not on top priority. (Mainly because the
vast majority of place names indeed consists of one word.)
-
- Euro-Expert in Training
- Posts: 359
- Joined: Fri Jun 17, 2005 9:03 pm
- Location: Köln , Cologne , Bangkok
Re: Probleme mit dem Ortsnamen
Hallo,Gauss wrote:Zu 2. habe ich an anderer Stelle einmal geschrieben (vielleicht findet jemand die Zeit, das mal zu übersetzen):Gauss wrote:I'm afraid the other issue is a structural problem.
Ich/Wir habe(n) Angst das die andere (Städtenamen aus zwei Teilen wie z.B. Los Angeles) Ausgabe(schreibweise) zu strukturellen Problemen führen wird.
In the very early days we had severe disk space limitations, and this is why all letters in city names were converted to lowercase, except the very first letter.
Da früher nicht soviel Speicher und Traffic vorhanden war wurden alle Buchstaben, bis auf den ersten, der Städtenamen klein geschrieben, bzw. umgewandelt.
We overcame the storage limitations by moving to a dedicated server in summer 2003 but even after that this automatic conversion was not abolished. The reason for this was to keep the database consistent. It would have been a tremendous effort to convert all previously entered city locations, and the transition involved lots of other tasks anyway.
Selbst nachdem wir im Sommer 2003 mehr Speicher und Traffic hatten wurde das nicht geändert weil wir eine gleichbleibende Datenbank haben wollten und der Aufwand einer Umwandlung wäre bestimmt enorm.
This is why the place names are still converted to lowercase.
Deshalb werden die Ortsnamen immer noch in dieser Form geschrieben.
Of course, we plan to resolve the problem one day but it's not on top priority. (Mainly because the vast majority of place names indeed consists of one word.)
Selbstverständlich ist geplant dieses Problem zu beheben, nur ist das nicht das wichtigste was gemacht werden muss. Ausserdem bestehen die meisten Ortsnamen aus nur einem Wort.
bin zwar kein Profiübersetzer aber dank AltaVista ist es glaube ich einigermaßen geglückt.
Gruß aus Köln
Raurakgan